Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeheftet mit dem eigenen 0815-schweissgayrät und dann ab zum schweisser!

Block liegt noch auf der werkbank, dann heute noch die löcher in den haltelaschen angepasst und den käfig für die auspuffmutter passend gebogen...

Nachtrag: angeheftet am ausgebauten motorblock auf der werkbank!

Geschrieben

dranhalten, zamheften, hoffen und betten dass das passt und schweissen lassen.... so hät ich das gmacht. :-D

 

Ich hab noch von nem SF Versuch so ne PM40 Abwicklung rumliegen, (geistert ja hier im GSF herum) eignet sich sowas eigentlich auch dafür?

 

Funktioniert ja mit Polini + co ja gut soweit man hier liest.

Geschrieben

Alles was konisch ist und sich dranbraten läßt funktioniert prinzipiell - der Fuchs bist zu erst, wenn Du auf dem Raum auch noch nen Gegenkonus unter kriegst...

Geschrieben

HAHA, da wärs wohl einfacher die Brotdose auf nen Reso draufzupappen und so tun als ob..... passt scho, wird was für die Winterabende... probiern geht über studiern!

Geschrieben

Eigentlich ne sehr geile Idee, die ich da grade aus dem Ärmel geschüttelt hab.

Elron mit Brotdose.

Das wäre (zumindest in Fahrrichtung links) Originaloptik und vermutlich sogar leiser als als ohne Brotdose aussenrum.

 

Wie sagtest Du? Kalte Winterabende, alkoholbenebelt in der Werkstatt.

 

Freu ich mich schon drauf.

  • Like 1
Geschrieben

Mach bloß den schönen elron nicht kaputt xD

 

Baue immer reversibel... na gut, nicht iiiimmer. Allerdings sind solche Sachen eigentlich nur witzig wenn Sie nicht all zu viel Geld kosten. Also Simonini in Original reinschweissen kostet ja nüscht, wenns dann nicht geht isses auch wurscht.

 

Aber so´n Elron kostet 300 Tacken - da sollte man lieber keine Löcher rein braten weil man sich nicht mit den Schweissstromstärken auskennt (so wie ich)  :rotwerd:

Geschrieben

Und ich glaube FalkR lacht sich tot wenn ich ihm mit der Idee komme :satisfied:

 

Vielleicht liest er ja mit (und ist mir nicht Böse weil ich seinen Test-Elron geliehen aber immer noch keinen gekauft habe...)

Geschrieben

@graf, lass es mich wissen, wenn du da konkrete vorstellungen hast, so etwas zu planen, beteilige mich..., das wäre perfekt für meine möhre, ein Elron kaschiert mit einem Katpuff, und das so zusammengebaut, dass den Kappenjungs nichts auffällt wenn sie mich filzen...

 

mir fehlt noch der Elron RH.. :-)

 

cheers

Geschrieben

Und ich glaube FalkR lacht sich tot wenn ich ihm mit der Idee komme :satisfied:

 

Vielleicht liest er ja mit (und ist mir nicht Böse weil ich seinen Test-Elron geliehen aber immer noch keinen gekauft habe...)

 

 

 

spätestens wenn du seinen test Puff zum umbraten nimmst, lacht er nicht mehr...  :-D

Geschrieben

Der Witz an den Touren-puffen ist ja, das die keinen Gegenkonus brauchen. Nix Reso, eigentlich nur ne Entdrosselung...

Das ist richtig, aber wenn es dann eine Brotdose mit (vernünftigem) Reso-Effekt gäbe wär ja auch keiner böse.

An den Reso-Anlagen stören mich immer 2 Dinge: das "Handling", also Bodenfreiheit, Schrauberfreundlichkeit usw. und das blecherne Geräusch. Ich weiß, andere lieben das, aber das ist für mich ein Grund einen Box-Auspuff zu fahren. Wenn es den nun mit dem Dampf eines Resopuffs gäbe würde ichecht viel Geld dafür ausgeben...

Geschrieben (bearbeitet)

Frag doch mal den Tobi (NSR), der bastelt doch schon an sowas rum, hat doch schon ne BGM Box gepimpt

und Ü40PS auf MHR rausgezaubert wenn ich mich recht entsinne.

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben (bearbeitet)

nicht bei facebook, glaube das war im mhr topic

Zumindest habe ich es schon mal im Fratzenbuch wiedergefunden!

 

post-37111-0-14819900-1414526843_thumb.p

 

Aber wie gesagt, Martin weiß da sicherlich viel genaueres zu berichten.

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Es gab ja irgendwo im Forum mal ein Foto von einem Resopuff zusammengerollt wie eine Schlange unter dem Trittbrett und mit einem Deckel oben und unten drauf und Schalldämpfung im Zentrum der Schlange.

Kann das Foto aber leider nicht mehr finden.

Geschrieben

Es gab ja irgendwo im Forum mal ein Foto von einem Resopuff zusammengerollt wie eine Schlange unter dem Trittbrett und mit einem Deckel oben und unten drauf und Schalldämpfung im Zentrum der Schlange.

Kann das Foto aber leider nicht mehr finden.

 

Das wäre ja schon mal geil. Such mal weiter... :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab es inzwischen geschafft, den Pinasco Touring zu verbauen. Ursprünglich war ja der Durchmesser vom Rohr zu klein für den Auslassstutzen.

 

Das Teil hat zar einen guten Sound, leise ist er nicht! Die Leistung steht im Vergleich zum Sip Road 2.0 den ich vorher getestet hatte bei viel höheren Drehzahlen an! Dafür gibts unten herum ein großes Loch! Hat für mich mit Touring nicht viel zu tun, vor allem in Steigungen wirds zwischen den Gängen schwierig den Anschluß zu kriegen.

Setup: 125er 2-Kanalmotor mit 177er DR, 24er Si, Polinikopf, Einlass und Kanäle leicht bearbeitet.

 

Fazit: Ich geb ihn wieder her und werde mich am PEP 3 oder am BGM versuchen!

Geschrieben

Den Auspuff gibt es demnächst auch in Deutschland.

Vertrieb läuft demnächst an.. hatte ihn heute in der Hand..(80-150)

Hoffe nächsten Monat bekomm ich den 200er

Geschrieben (bearbeitet)

In diesem vesparesources.com Topic wurde die Leistung ( 80-150 Version Teilenr. 25560823 ) 5/2014 mit Diagramm veranschaulicht

 

 

LML Gehäuse mit gestecktem 177 Alu Pinasco ,gelippter Welle
MRP kasten ,BGM Membran, 28 PHBH rahmengesaugt und Pinasco Lüra

Nur umgesteckt ohne Bedüsung oder ähnliches zu verändern.
von miesester Kurve 12,5 Ps bei 5200 Umin auf 18,35 PS bei 6750 umin und sauberem Kurvenverlauf

 

O-Puff in dritter Modifikationsversion (was immer das auch heissen soll )  (hellrot)
Sip Performance (dunkelrot)
Pinasco Touring (schwarz )

 

 

Wenn die ersten Testprotos in Schland unter den Reusen hängen....

Dürfte die 200 Version  (Teilenr. 25560824 ) dann auch eher in Richtung SCK Bigbox gehen ,also nach oben etwas mehr rausdrücken.

 

@ Mofaracer:Wieso in die Ferne schweifen ... Marco hat den kleinen 25560823   doch schon am Lager

post-1297-0-70586900-1416415829_thumb.jp

post-1297-0-86900300-1416415838_thumb.jp

post-1297-0-29341700-1416416049_thumb.jp

Bearbeitet von Fettkimme
Geschrieben

Gibt es hier Erfahrung mit der Pipedesign Box auf einm T5 Motor und Malossi 172 Si 24.

Ich suche für dieses Set up eine passende Anlage entweder die Sc Box oder die von Pipedesign .

wurde mich über Informationen freuen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung