Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin die pd sbox 3 jetzt über ein halbes Jahr gefahren, hatte keine probleme damit, da streift nichts und bin auch nirgends aufgesessen. bin davor die bbs gefahren und kann nur sagen, dass die pd sbox 3 in allen bereichen besser ist, meine auch oben raus. 

setup: malle sport, 60er welle, 30er vergaser mit membransteuerung, pinasco flytech, bgm superstrong 24/65;

  • Antworten 5,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

10 jahre BOX exhaust heuer btw :cheers:

tiefe bbs vs hoher compact L
2 gute beispiele für unterschiedliches design/ansatz
https://youtu.be/JRUcYTU0S08
compact hängt 3,5cm unterm trittbrett
die bbs 5cm tiefer, ca 8cm 


was noch auffallt beim vergleichen ist ein grundlegend anderer ansatz

megadella legt den krümmer auf höhe des falzes des bodies = mitte des bodies
image.thumb.png.38adebb3eb5fe2bfaefc080a28d85711.png

bgm verlauft von anfang an in der unteren hälfte und wird dann noch tiefer

image.thumb.png.02aaca96a4de3d3120675be35e90de6c.png


good2know ad bbs:
--> stadt flachland ohne viel kurven fahren
das geht sich halbwegs aus, mit nur wenig streifen.


details vom compact L:
https://youtu.be/rWSzOH5LtKc

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Crank-Hank:

Ohne zu Streifen?

 

Aber Danke

Alle anderen machen auch ihr Ding, aber halt mit streifen..... 

 

Sag mal liest du das Topic hier nicht? :-D

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

alle lassen bei rms fertigen wies ausschaut, daher gibts die dinger dann immer auch von rms direkt
er sichs auf das kleine pinasco dings steht, hier um 102,- von rms:

https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/marmitte/largeframe/marmitta-rms-touring-vespa-px125-150.1.1.45.gp.3928.uw?fbclid=IwAR2bNVyqMUhbcTnL0pOM4W6jyvCF4hSX3QU4z3VO8P0bc5TBYr3we3DAS9A

 

77681_5.PNG

 

oder um 20,- mehr (so wenig?) dafür mit pinasco mascherl ;-)

 

https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/marmitte/largeframe/marmitta-pinasco-touring-vespa-px-125-150-nera.1.1.45.gp.862.uw

 

72661_5.PNG

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.1.2019 um 12:53 schrieb maxo:

 

 

Inhaltlich sag ich jetzt mal nix zu...

 

 

Ich finds doch meist informativ und spart einem selbst einiges an Testerei.

 

Wenn ich mir auf FB mal so ansehe, was da einige Leute den ganzen Tag posten.......gerade nicht wie es am Klo war und wie flüssig ihr Stuhlgang ist :whistling:

 

Da ist das hier doch schon 1000x netter........und nein, ich kenne Freakmoped nicht.

Bearbeitet von FOX Racing
  • Like 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ein Grosse Lob an Megadella, super schnelle Lieferung binnen 4 Tagen, Passform perfekt und Lautstärke absolut in Ordnung.

Eine Absolute Kaufempfehlung

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich weiß nicht, was es jetzt schon wieder an dem Beitrag von FMP zu meckern gibt. Das nervt einfach und hat mit Technik nix mehr zu tun (nicht der Beitrag von FMP, sondern das darauf folgende Mobbing einiger Herrschaften)

Und zwar insbesondere dann, wenn der Beitrag, wie hier, absolut zutreffend und hilfreich ist.

 

Ich bin die PD III Box gefahren und ständig mit dem stark nach unten geneigten Krümmer aufgesessen. 

 

Und nein, ich kenne FMP auch nicht, aber wir sind hier ein Technikforum.

  • Thanks 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Bube:

ein Grosse Lob an Megadella, super schnelle Lieferung binnen 4 Tagen, Passform perfekt und Lautstärke absolut in Ordnung.

Eine Absolute Kaufempfehlung

 

Was hast du dir denn gekauft und unter welches Setup?

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Crank-Hank:

@Matt44 die Beiträge sind bevor dem großen Bashing und bevor die Mods endlich mal ein Laufgitter vor den Kindergarten gezogen haben

 

Kindergarten ? Und was befähigt "dich" persönlich, dich aus dem Kindergarten auszunehmen ? 

 

Die hartnäckige "Verteidigung" absichtliche verbreiteter geschäftsschädigender Falschmeldungen,Rufschädigung, verleumdung........hältst du für richtig ?

 

Na dann ist ja alles gut ! 

 

 

Weiter mit Technik ! 

 

 

 

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gegen konstruktive Kritik ist nichts einzuwenden und wird immer gern gesehen 

nur wenn das durchweg in Polemik ausartet und dann auch noch von Trittbrettfahrern 

 

ja dann laufen die entsprechenden Techniktopics eben so wie sie hier abgelaufen sind!

 

 

Prinzipiell habe ich überhaupt nichts verteidigt: Sinnbefreites Bashing einfach nur aus der Lust aufs Bashing muss einfach unterbunden werden

 

Ausnahmslos Polemik habe ich kritisiert und mehr nicht!

 

 

Bearbeitet von Crank-Hank
(Falls die Erinnerungen trügen bitte gerne noch mal jeden meiner entsprechenden Beiträge nachlesen)
Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb Crank-Hank:

Gegen konstruktive Kritik ist nichts einzuwenden und wird immer gern gesehen 

nur wenn das durchweg in Polemik ausartet

Ich lese hier täglich sehr gerne mit. Aber genau das von dir genannte ist doch das Problem. Es gibt einen bestimmten User, der ist so egozentrisch, den interessiert weder was andere denken, noch ob sie verstehen was er meint. Der wirft regelmäßig ziemlich stumpfe Behauptungen in den Raum und reagiert dann nicht mehr, egal wie die Antworten der Kollegen sind.

Der schreibt in einem völlig unverständlichen Ton, auch wenn ihn alle darauf hinweisen, ganz einfach weil es ihm vollkommen egal ist und er auf die community keinen Wert legt. Der haut ganz gerne auf bestimmte Hersteller drauf und hängt undurchdachten technischen Thesen nach. Und wenn man ihm aufzeigen möchte wo der Fehler ist, dann wird nicht drauf eingegangen.

 

Und wenn dieser User dann halt auch mal Polemik zurück erhält, dann ist das irgendwie verständlich.

Ich persönlich habe schon öfter den Anlauf unternommen ihm rein technisch zu begegnen, aber nie eine Antwort erhalten.

Bearbeitet von PK-HD
  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben

Alles gute Ansätze: weitermachen und nicht ermüden dabei

Dann lässt sich auch die Polemik vermeiden: ist doch schade um den eigenen Charakter 

 

Bestimmte Hersteller ist mir nicht aufgefallen: das war immer durch die Bank ohne jegliches Konzept

 

(Wie gesagt SF Bereich lese ich nicht)

Geschrieben (bearbeitet)

Mir wäre es in Konsequenz recht, wenn die Moderatoren das hier dann auch alles wieder löschen.

Es bringt einfach nichts. Der fmp geht mit seinem Ritalin geschwängerten Schreibstil einer großen Zahl von Leuten auf die Nerven und es kommt hier immer wieder zu Konflikten, mal mehr, mal weniger. Es ist auch einfach verständlich, dass sich da Frust breitmacht und verschiedentlich äußert - immerhin geht das schon über ein Jahrzehnt so. In letzter Zeit meine ich, es ist sogar etwas besser geworden, aber ich lese immer noch mit einer gewissen Faszination seine teilweise grotesk-beratungsresistenten Geschichten und reagiere mittlerweile amüsiert darauf. Dieser Humor geht dann aber leider hier unter.

Bei aller Hilflosigkeit, der Sache irgendwie beizukommen, haben sich dann Leute dazugesellt, die sich ermutigt fühlen, die Lichterketten-Robin-Hood-Fraktion zu bilden, damit sich Kritiker und die Kritiker der Kritiker im Kreis kritisieren können. Das ist eine absolut effektive Entwicklung, um auch noch die Moderatoren auf Trab zu halten, weil die es dann nun auch nicht gut sein lassen wollen.

Aber nicht vergessen: das ist hier alles nur Hobby...

 

Und jetzt löschen.

Bearbeitet von Revolverheld
Löschen
  • Like 1
  • Confused 1
Geschrieben

Influencen heisst das Zauberwort. Jeder Klick zählt.
Natürlich ist es ihm Latte was über ihn geschrieben wird.

Hauptsache er bekommt Klicks und bleibt im Gayspräch.

"Bad Press is Press!"

 

Hat man das mal verinnerlicht und verstanden, lässt man getreu dem Moto "Do not feed the Troll" links liegen

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb PhilLA:

Influencen heisst das Zauberwort. Jeder Klick zählt.
Natürlich ist es ihm Latte was über ihn geschrieben wird.

Hauptsache er bekommt Klicks und bleibt im Gayspräch.

"Bad Press is Press!"

 

Hat man das mal verinnerlicht und verstanden, lässt man getreu dem Moto "Do not feed the Troll" links liegen

 

Du hast Recht.

Geschrieben

Zumal man auch absolut keinen Roten Faden verliert wenn man ihn auf Ignore setzt!
Es entsteht ja keine Diskussion ...

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Crank-Hank:

Ihr wollt es nicht checken oder euer Stolz steht euch im Weg

 

Letzte Eisenbahn:

kritisiert ausschließlich technisch

oder

macht euer eigenes Topic auf und verzieht euch 

 

 

 

Bitte um technische Beiträge !

 

Da du ja weder Moderator noch in sonst irgendeiner Position einem Forum´s User höher gestellt bist bitte ich darum dich in ein anderes Topic zu verziehen oder was technisches beizutragen ! Danke !

 

 

 

  • Like 1
  • Haha 5
Geschrieben

Wer ist denn die neue Pipedesign Box für den 244 Quattrini schon gefahren?

 

http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-200/s-box-original-m244-plus.html

 

Da wäre ich für ein paar Erfahrungswerte dankbar: wie ist der Sound??

 

 

Jaja die Kritiker sind mir gleich: hab ich schon gehört man wirft ihm hintenrum schon wieder eine Marketingmasche mit dieser Version vor

Ohne Fakten interessiert mich so Geschwätz allerdings nicht! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung