Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden hat sani folgendes von sich gegeben:

Liebe Hersteller und Shops, alle aktuellen Boxen sind zu laut...(ja ich weiss, je nach Setup mehr oder weniger)! Es geht nicht immer nur um die Maximalleistung! Macht die Boxen leiser und ihr werdet viel Geld verdienen. Das es geht hat Piaggio bewiesen (orig. T5 oder Runner Auspuff). Für einen leisen angenehmen Klang würden vermutlich viele auf 2-3 PS verzichten und sogar dafür mehr bezahlen (T5 Auspuff Nachbau von SIP ist der Beweis dafür), bin ich mir fast sicher. O-Optik mit unerträglichen Lautstärke ergibt einfach keinen Sinn!!! 

Heute habe ich auf einem 190 Block Bbt, sip road 1, 2, xl, polini box und lth getestet- Katastrophe! 

Zylinder, Kulus, Wellen, Lager usw... haben mittlerweile einen guten Standard erreicht... nur die Töpfe sind nach wie vor zu laut!

Echt? ich suche imernoch einen Auspuff der tief(!!) klingt, gerne lauter ist als der Originale und ein paar PS bringt. Soll halt zu einem ALTEN Fahrzeug passen. Die italienischen Optiktuningtröten in den 60ern, die hatten nene angenehm lauten Klang, leider null,nul Leistung..Aber ich drifte ab..

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Probier mal einen Pipedesign S3+ aus: Absolut leise und mehr Leistung wie alle von dir genannten Pötte :drool:

Ich fahre die auch und kann das bestätigen. Der Krach kommt bei mir auch eher aus dem 33er und von der Membran. Den Auspuff höre ich garnicht.

Auch auf dem Drehschieber Motor finde ich die PD S3+ jetzt nicht laut.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 aber der 200er LTH ist eine Wonne in Punkto Lautstärke und Klang!! 
Superleise

 

Nach ein paar längeren Touren (ca. 2000 Km) wurde der LTH jedoch auch echt scheiße laut. Die Box konnte ich dann aber deutlich über dem Neupreis verkaufen... auch ne Lösung !

Geschrieben
vor 11 Stunden hat sani folgendes von sich gegeben:

Liebe Hersteller und Shops, alle aktuellen Boxen sind zu laut...(ja ich weiss, je nach Setup mehr oder weniger)! Es geht nicht immer nur um die Maximalleistung! Macht die Boxen leiser und ihr werdet viel Geld verdienen. Das es geht hat Piaggio bewiesen (orig. T5 oder Runner Auspuff). Für einen leisen angenehmen Klang würden vermutlich viele auf 2-3 PS verzichten und sogar dafür mehr bezahlen (T5 Auspuff Nachbau von SIP ist der Beweis dafür), bin ich mir fast sicher. O-Optik mit unerträglichen Lautstärke ergibt einfach keinen Sinn!!! 

Heute habe ich auf einem 190 Block Bbt, sip road 1, 2, xl, polini box und lth getestet- Katastrophe! 

Zylinder, Kulus, Wellen, Lager usw... haben mittlerweile einen guten Standard erreicht... nur die Töpfe sind nach wie vor zu laut!

:thumbsup:

Geschrieben

polinibox vs sr3

mitentscheidend bei mir wird werden, ob das drehmoment des sr3 ausreicht, daaa der vierte gang auf touren zw 60 und 80 auch BERGAUF zieht. dh das man ausserorts auch tatsächlich 4 gänge hat, und nicht den dritten gang ständig quålen muss :dontgetit:

 

 

die polinilebox zieht den vierten :drool:

was GRENZGENIAL ist, denn genau DAS hat mir immer gefehlt. 3.hochtourig ist nervig, aber angenehmer niedertourig dann leider zu langsam... 

 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2540659182708875&id=1155413044566836&fs=5&focus_composer=0

 

ist 65/24, also recht kurz übersetzt für m244,  dadurch aber sehr komot zum cruisen. 

 

 

test mit sr3 auf derselben strecke kommt! Ich kanns nicht abschätzen aktuell. bin neugierig! 

 

 

DIE frage, hinsichtlich eines box touren auspuff ist aus meiner sicht: "wieviel nm ab welchen rpm sind dazu notwendig dass 4.gang uphill cruising funktioniert?" 

 

meine cosa ds, malossi 221, phbh30, 65/23, an die 25pa, hat es nicht dazogen mit der bbS, polinibox hatte ich keine probiert damals. 

 

 

 

klanglich btw leichter vorteil polinibox, sind ähnlich ja, aber gefällt mir tick besser. Ist aber natürlich immer individuell was dem ohr taugt

Geschrieben
vor 4 Stunden hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

 

 

 

 

meine cosa ds, malossi 221, phbh30, 65/23, an die 25pa, hat es nicht dazogen mit der bbS, polinibox hatte ich keine probiert damals. 

 

 

Liegt vielleicht an der cosa ...,

  • Haha 2
Geschrieben

Unter Verkaufe wird diese Woche schon der zweite nagelneue und ungefahrene (!) Road 3.0 angeboten: Zufall oder haben die irgendwelche Hintergrundinfos?

 

Auf Kleinanzeigen ist seit vorgestern auch einer „wegen Projektwechsel abzugeben“


 

Ich steck den doch wenigstens kurz drauf und dreh eine Runde bevor ich den wieder verkaufe: dann verlier ich vielleicht 10€ mehr aber ich weiß wenigstens was er kann und vor allem wie er klingt

 

Oder alles Internetrollerfahrer?! :-D

Geschrieben

Gestern SR3 getestet...super Charakteristik und auch die Leistung, dreht ausgewogener als Polini, gute Passform, leider aber viel zu laut. In der Stadt fast nicht fahrbar, für Touren auch nicht angenehm,  analog Malossi Box. Schade...

@ SIP schaut doch noch wegen Lautstärke (bessere Dämmung, mehrkammer-system, innenliegende Schalldämpfern etc.), dann kommts richtig gut!

  • Thanks 1
Geschrieben

Gut wenn ich das mit der Lautstärke wissen würde: wäre der auch unmontiert wieder verkauft

 

Bei uns hängen so viele verschiedene Boxen an der Wand die teilweise richtig super Leistung haben: aber alle zu laut

 

Ein Kumpel hat schon die Schnauze voll und hat auf T5 umgesattelt: keine Leistung

aber dafür super harmonisches Band und einfach nur L E I S E E E 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten hat sani folgendes von sich gegeben:

Gestern SR3 getestet...super Charakteristik und auch die Leistung, dreht ausgewogener als Polini, gute Passform, leider aber viel zu laut. In der Stadt fast nicht fahrbar, für Touren auch nicht angenehm,  analog Malossi Box. Schade...

@ SIP schaut doch noch wegen Lautstärke (bessere Dämmung, mehrkammer-system, innenliegende Schalldämpfern etc.), dann kommts richtig gut!

 

Ich finde ihn nicht lauter als Polini, kann ja aber noch kommen...

 

Getestet auf Malossi Alt 60er Drehschieber...

 

aber leise sind die alle leider nicht...

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

Ich habe ihn auf dem sport getestet mit o-auslass, kleiner gehts also nicht.

 

obwohl seit jahren die Lautstärke kritisiert wird, wurde nichts dagegen gemacht. Bin etwas erstaunt.

 

eben, das es geht hat piaggio bewiesen.

Geschrieben
vor 7 Minuten hat sani folgendes von sich gegeben:

Ich habe ihn auf dem sport getestet mit o-auslass, kleiner gehts also nicht.

 

obwohl seit jahren die Lautstärke kritisiert wird, wurde nichts dagegen gemacht. Bin etwas erstaunt.

 

eben, das es geht hat piaggio bewiesen.

Wenn man keine Ahnung davon hat kann man nix besser machen :-D

  • Thanks 1
Geschrieben

Das Thema Lautstärke ist immer ein Problem und war uns natürlich wichtig. Ich fand ihn jetzt nicht laut und auch nicht lauter als die Konkurrenz.  Aber:

Zitat

@ SIP schaut doch noch wegen Lautstärke (bessere Dämmung, mehrkammer-system, innenliegende Schalldämpfern etc.), dann kommts richtig gut!

das ist alles voll gut, spielt in einer anderen Preisklasse. 

Zitat

analog Malossi Box. Schade...

Da lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und kann mit Sicherheit sagen, dass das nicht stimmt, sorry.

Zitat

Ich finde ihn nicht lauter als Polini, kann ja aber noch kommen...

Bestätigt meinen Subjektiven Eindruck. Aber da wird es halt knapp und ich schaue da sicher durch eine gefärbte Brille.

Zitat

Der 5t auspuff kann alles und hat lediglich (bei den tourensetups) 2-3 ps weniger als alle andere kravallkisten. 

1. würde ich mir nie anmaßen unsere Möglichkeiten mit denen von Piaggio zu vergleichen.

2. sind 2-3 PS in dem Segment viel.

3. gab es den T5 Auspuff nie zu dem Preis eines SIP Road 3.0

 

 

Das Thema Lautstärke ist nicht ganz so einfach zu lösen und wird von jedem anders Empfunden. Ich finde sowohl Polini als auch unsere Box nicht besonders Laut. Anderen ist das schon viel zu laut. Man kann da einiges machen und verbessern. Wir haben auch schon einiges getestet. Aber eins ist sicher: wirklich wesentlich leiser geht nur mit einem wirklich höheren technischen bzw. Fertigungsaufwand. Dann würden sich wieder einige über den Preis beschweren. Aber wir machen uns auch zu diesem Thema Gedanken. Bei der 3.0 wurde z.B. der Krümmer aus stärkerem Material gefertigt. Dadurch war es möglich, trotz höherer Leistung, größerem Krümmer und gleicher Box wie beim 2.0, nicht lauter zu werden (im Vergleich zum 2.0).

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten hat sani folgendes von sich gegeben:

Der 5t auspuff kann alles und hat lediglich (bei den tourensetups) 2-3 ps weniger als alle andere kravallkisten. 

 

3 ps sind aber auch ne Hausnummer...  ist halt wie immer ein Kompromiss

 

wem er zu laut ist kann ja Original fahren oder t5 und muss dann halt in Kauf nehmen ein bisschen weniger Leistung zu haben.

 

ABER ich wäre schon bereit mehr zu zahlen für einen leiseren Auspuff inkl. Vitonflansch

Bearbeitet von boddah
Geschrieben

@jesco, danke das du die ganze diskussion begleitest und die kritik ernst nimmst.

 

Ich denke viele wären bereit auch 200 oder mehr euro, für eine box auszugeben, sofern Qualität stimmt.

 

eine umfrage wäre gut.

 

t5 auspuff nachbau von sip kostete damals auch 200 euro und niemand hat gemeckert.

 

Der SR3 ist leistungsmässig perfekt, jetzt muss nur noch die Lautstärke runter. Der ist zu laut, das kann man nicht schönreden.

Geschrieben

@sani: wir nehmen die Kritik auch ernst und werden daran weiter arbeiten. Es gibt auch sicher einige Leute, die gerne mehr Geld ausgeben. Danke in jedem Fall für deine ehrliche Kritik und Anregungen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 43 Minuten hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

wirklich wesentlich leiser geht nur mit einem wirklich höheren technischen bzw. Fertigungsaufwand.


Genau so ist es !:thumbsup:
... und mit 22mm Endrohr und deutlich weniger Rückstau im Inneren für die großen Hubräume
wird es noch viel schwieriger!
 

vor 20 Minuten hat sani folgendes von sich gegeben:

Ich denke viele wären bereit auch 200 oder mehr euro, für eine box auszugeben,

Das kannst du locker mal verdoppeln und das wird schon knapp!

 


... ich möchte nicht den Shitstorm lesen, wenn sich SIP anmaßen würde ~450,- für eine Box zu verlangen!:laugh:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 34 Minuten hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Das kannst du locker mal verdoppeln und das wird schon knapp!

 

 

Da ist man dann schnell in dem Bereich für eine normale Resoanlage.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben
vor 2 Stunden hat sani folgendes von sich gegeben:

 

 

Der SR3 ist leistungsmässig perfekt, jetzt muss nur noch die Lautstärke runter. Der ist zu laut, das kann man nicht schönreden.

 

 

Und wenn er mal ein zwei vernünftige Touren drauf hat ist er noch einiges lauter:-D

 

So wie es auch schon F Han geschrieben hat für 210ccm aufwärts ist er so mit dem Mausröhrchen auch immer nur mit Vorsicht zu gebrauchen, wenn es mal wirklich heiß ist im Sommer und Leistungsfading ist so auch garantiert  :-D

 

Wenn man das in der Masse Produzieren lässt kostet der Auspuff halt 50-70,- mehr und ist leise.

 

vor 3 Stunden hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

 

3. gab es den T5 Auspuff nie zu dem Preis eines SIP Road 3.0

 

 

 

Kann man auch nicht vergleichen da ist auch ein Piaggio dazwischen der viel verdienen möchte ;-)

 

Ich glaube auch es sind mehr Box Auspuffanlagen die letzten Jahre verkauft worden wie je originale T5 Anlagen gebaut wurden wo dadurch auch die Stückzahl kleiner war ;-)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
    • Das will ich doch sehr hoffen 
    • Viele uralte kleinere Motorräder und Mopeds hatten ursprünglich weder Batterie, Bremslicht oder Zündschloß! Daß ein gut funktionierendes Bremslicht für die Verkehrssicherheit sehr wichtig ist und ohne Energiespeicher nur bei hohen Drehzahlen richtig leuchtet, das bestreitet heute kaum noch jemand und viele rüsten ihre alten Fahrzeuge auch entsprechend um. Deshalb sind auch die kleinen 12V 2Ah LiFePo4 Akkus sehr belibt, welche man sie notfalls auch unauffällig unter der Sitzbank verstecken kann.
    • Man sollte seinen Material-/Verschleiß- und Schrauberkenntnissen allerdings vertrauen, bevor man nach 5tkm mit 244er auf eine große Tour geht. Aber normal sehe ich da auch kein Problem.   Abhängig natürlich auch davon wie man das Material fahrerisch belastet .. ausschließlich 90kmh im 4. Autobahn oder nur Drecksau-Wheelies neben jeder 17jährigen?!?!   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung