Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.

 

Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.

 

Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?

 

 

image.thumb.jpeg.5f1dfd5139482307f9c89ddd6e389231.jpeg

 

Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.

 

image.thumb.jpeg.f0ad6deb55db639fd793ed3ce326346e.jpeg

 

Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.

Bearbeitet von efendi
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe mir damals vom Kabaschoko (Gott hab ihn selig) einen Trick abgeschaut. Ich legen immer ein Stück eingefetteten/ eingeölten Reifenschlauch aufs Lager bevor ich den Wedi einbaue. Der sorgt dafür, dass sich der Innenring des Wedis etwas anhebt wenn er bündig eingebaut wird. Dann wird der Gummi in Richtung Kulu rausgedrückt und ich hatte bisher immer wunderbar Spiel.

  • Like 2
Geschrieben
Am 17.2.2025 um 08:26 schrieb efendi:

Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.

 

Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.

 

Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?

 

 

image.thumb.jpeg.5f1dfd5139482307f9c89ddd6e389231.jpeg

 

Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.

 

image.thumb.jpeg.f0ad6deb55db639fd793ed3ce326346e.jpeg

 

Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.

Es gibt in den Shops eine extra flache Version, 3,5 anstelle 4,3 mm - glaube ich.

Geschrieben

Wir haben den Motor am Samstag eingebaut und er läuft einwandfrei. Kein hochdrehen, sauberes Standgas. Jetzt muss die Zeit zeigen, ob der Rolf auch hält.

Geschrieben

Jetzt mal ne ganz doofe Frage, wenn ihr nen zu tief eingeschlagenen oder schleifenden WeDi verbaut habt, wie holt ihr diesen wieder raus? Hatte das Problem vor 2 Jahren, Corteco Metall WeDi schliff am Lager, beim rausfummeln habe ich mit nem Schlitzschraubendreher mir schön den Kugellagerkäfig beschädigt und durfte das Lager nochmal tauschen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb TroyLee:

Oder einen breiten Schlitzschrauberdreher der vorne um 90grad abgewinkelt ist. 

Mein Werkzeug ist GENAU für DIESEN ZWECK konzipiert! ;-)

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb zimbo:

Mein Werkzeug ist GENAU für DIESEN ZWECK konzipiert! ;-)

Meines ist dafür universeller😁

 

Würde ich wöchentlich Motoren machen hätte ich wohl auch sowas wie deine Empfehlung. Für mich tuts der Selbstbau 

Geschrieben
Gerade eben schrieb TroyLee:

Selbstbau 

Wenn es etwas fertig für um die 10 Euro gibt fange ich sicherlich NICHT an selbst rumzubasteln. Dafür ist mir mein Zeit zu schade. 

Ob deines universeller sein mag ist dahingestellt... Einen Schraubendreher nehme ich ausschliesslich für Schrauben her. Nicht als Meissel, nicht als Durchschlag und auch nicht als Hebelwerkzeug her. :gsf_chips:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.3.2025 um 17:15 schrieb rocketchef3000:

Jetzt mal ne ganz doofe Frage, wenn ihr nen zu tief eingeschlagenen oder schleifenden WeDi verbaut habt, wie holt ihr diesen wieder raus? Hatte das Problem vor 2 Jahren, Corteco Metall WeDi schliff am Lager, beim rausfummeln habe ich mit nem Schlitzschraubendreher mir schön den Kugellagerkäfig beschädigt und durfte das Lager nochmal tauschen.

Könnte man nicht auch versuchen, ne Karosseriescheibe am Ende einer Gewindestange mittig einzuführen und reihum seitlich unterzuhaken, um den WeDi heraus zu befördern? Könnte bei nem verklebten natürlich schwierig werden … geht natürlich nur ohne Welle.

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben

Wenn es zart sein soll und das Lager nicht beschädigt werden soll, dann bohre ich ein 2-3 mm Loch in den wedi, drehe eine blechschraube rein und ziehe den wedi mit der schraube raus. Man muss aber darauf achten, dass keine/ wenig bohrspäne in das Lager fallen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:  Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einer Vespa GTR oder Sprint Veloce… Nur im Originalen Lack! Evtl. mit überholen Motor mit Elektrischer Zündung… Also keine Leichen anbieten oder Vespas für Komplett-Aufbau…   LG Wellenherpes  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Back to topic. Hier geht's um Witzbänke.
    • Das war ein von mir persönlich gerissener Witz. Ich empfinde es als (schlechten) Witz, dass der Bus von diesen blau-braunen Gesocks nicht irgendwo außerhalb parken musste sondern mittendrin steht. Schade.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung