Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

@Crank-Hank, habe da auf deren Seite mal das Kontaktformular bemüht,wie man da wo bestellen kann

Shop scheint es ja nicht zu geben. Mal schauen wann eine Antwort kommt. Werde berichten

 

vor 13 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

Viel Glück :-D

 

vor 13 Stunden hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

Genau viel Glück. 

 

...da es sonst keiner näher beschreibt, hier mal ein Hinweis auf das entsprechende Topic:

 

Geschrieben

Ja das muss man mögen mit Pipedesign und unterstützen wollen

 

Aber hilft ja nichts wenn es keine Alternative gibt wenn man 8zoll fahren will

Die ganzen 3Buchstaben Shops ignorieren diese „Nische“ seit Jahren und selbst Megadella hat nichts im Programm 


 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

Die Pipedesignboxen sind aus dem Rennen; was taugt noch auf 8"?

 

Habe eben meine LTH-Box auf nem neu aufgebauten BGM177 Motor (120°/170°) im Oldie das Erste mal probegefahren. Nach 50km Einfahren hab ich das Teil noch nicht dauerhaft und weit ausgedreht, aber man spürt schon, dass der eher weiter oben kommt. Mit der 23-65er Übersetzung und Sprint Getriebe ist untenrum nicht ganz so viel los, er stiefelt im Dritten dann ab ca. 60 km/h (GPS) gut vorwärts - macht Laune. Im 4. ist das aber eher nachteilig, weil man erstmal 80-90 erreichen muss, bis der kleine Punsch kommt. Ausdrehen tut er ordentlich aber es fehlt wegen dem zunehmenden Windwiderstand dann etwas Bums, um schnell über die 100 und zum Leistungsmax zu kommen. Ich hatte da sofort den Impuls das 22er einzubauen...

 

Wenn Du jetzt auf 8" unterwegs bist, könnte das ja je nach Getriebe sogar von Vorteil sein...

Klangmässig finde ich ihn auch sehr angenehm, Blobbert halt etwas blechern im Standgas, würde sagen etwa wie die Polini Box. Aber beim Fahren ist er recht leise.

 

Bearbeitet von Pholgix
  • Like 1
Geschrieben

bgm bbt2 ist verfuegbar

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-bigbox-touring-v2-bbt2-vespa-px200-rally200-bgm1011tr2?number=BGM1011TR2

 

aber...

 

received_487146443470452.thumb.jpeg.421f937a7b0a5991a207cb3cfb895866.jpeg

 

 

ist diese kurve nicht ein wenig schuechtern? wo ist die weiterentwicklung?

1) macht genauso früh zu

2) nur 1ps mehr? nixht nur wetter, da macht falsch beduesen auch mehr aus

 

curve (c) sck bgm natuerlich 

download beim artikel!

 

 

 

warum wuerde man ein produkt entwickeln /vertreiben, das nicht mind gleich gut wie die konkurrenz (die es zu schlagen gilt) die polinibox ist? diagramm falsch? oder ist wieder was  schiefgegangen wie bei bbt1?

 

 

 

also wenn ichs mit w1r torque vergleiche, als wohl neue referenzvox fuer 200er (noch nicht 125er, der muss noch besser) dann gibts da  keine argumente FÜR die "neue" bbt2

 

schauts so aus auf gleichem motor:

 

received_2099457356905161.thumb.jpeg.6468e2757b5c416634fb5ee830f7e7b9.jpeg

 

dh:

also pnp sport 210 with 60mm crank and
#w1r torque+  box VS #BBT2

 

w1r hat:

3hp more at 4500rev 😜
2hp more at 5000rev 😜
3hp more top power, also earlier 😜
4nm more torque even bit earlier 😜
21kmh higher topsped 😜
and 3hp more at 7500rev 😜

 

and with #polinibox it looks similar.

 

 

überlagerung photoshop kommt später

  • Like 2
  • Sad 1
Geschrieben

Ist bei mir die BBT2 geworden; kommt von unten, hat keinerleich Loch in der Mitte zieht ganz gleichmässig durch und dreht weiter aus als die Polini; für mich ist DAS ne gute Polinibox
Marcel
 

IMG_20221022_115325.jpg

IMG_20221022_115340.jpg

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 19 Stunden hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

Ist bei mir die BBT2 geworden; kommt von unten, hat keinerleich Loch in der Mitte zieht ganz gleichmässig durch und dreht weiter aus als die Polini; für mich ist DAS ne gute Polinibox
Marcel

Welcher Motor (Zylinder, Vergaser, Ausbaustufe)?

Geschrieben

 

Ich persönlich mag nen tiefen sound lieber. Ich habe die Reduzierhülse aber nicht raus. Klingt für mich sehr nach Serientopf und ja, ist der 125 er. Bgm177, angepasst si 26

  • Like 2
Geschrieben

Ist geordert!:inlove:

Die LTH Box ist mir auf dem BGM 177 mit 120/170 wie vermutet zu drehzahllastig. Ist zwar geil mit der Turbocharakteristik obenraus, aber in den Bergen eher unbrauchbar. Eher was für Flachlandheizer. Bin gespannt wie die BBT2 sich im Vergleich macht und wie die Bodenfreiheit ist!

 

A propos S-Box3+ und Lautstärke:

Das hier kam vor einiger Zeit aus dem Krümmer:

1997941124_S-Box3Gitter.thumb.jpg.41f650b2adecf31829efd5f490c9c983.jpg
 

Pipedesign verwendet ja originale PIAGGIO Boxen, aber dem Fliegengitter nach zu urteilen, sind die auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.

Siehe auch hier ganz unten: https://blog.scooter-center.com/suche-nach-bestem-vespa-px-auspuff/

 

Das erklärt umso mehr, warum der S-Box3+ für meinen 221er so viel lauter ist als für den 177er. Also wenn dann am Besten den alten originalen Umbauen lassen.

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

 

Ich persönlich mag nen tiefen sound lieber. Ich habe die Reduzierhülse aber nicht raus. Klingt für mich sehr nach Serientopf und ja, ist der 125 er. Bgm177, angepasst si 26

 

Macht dir Hülse nur Sound?

Geschrieben
vor 8 Minuten hat Forchheimer folgendes von sich gegeben:

 

Macht dir Hülse nur Sound?

Das kann ich nicht beantworten; sie ist ja noch drinn. Wenn draussen, hast Du ne größere Auslassöffnung; das muss die Karre ja lauter machen.
Vielleicht kann @ScooterCenter Philippwas dazu sagen, wie sich der Auspuff ändert, wenn man die Hülse rausnimmt, dreht höher aus,aber verliert am Berg?
Marcel

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Ist geordert!:inlove:

Die LTH Box ist mir auf dem BGM 177 mit 120/170 wie vermutet zu drehzahllastig. Ist zwar geil mit der Turbocharakteristik obenraus, aber in den Bergen eher unbrauchbar. Eher was für Flachlandheizer. Bin gespannt wie die BBT2 sich im Vergleich macht und wie die Bodenfreiheit ist!

 

A propos S-Box3+ und Lautstärke:

Das hier kam vor einiger Zeit aus dem Krümmer:

1997941124_S-Box3Gitter.thumb.jpg.41f650b2adecf31829efd5f490c9c983.jpg
 

Pipedesign verwendet ja originale PIAGGIO Boxen, aber dem Fliegengitter nach zu urteilen, sind die auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.

Siehe auch hier ganz unten: https://blog.scooter-center.com/suche-nach-bestem-vespa-px-auspuff/

 

Das erklärt umso mehr, warum der S-Box3+ für meinen 221er so viel lauter ist als für den 177er. Also wenn dann am Besten den alten originalen Umbauen lassen.

 

 

Original Piaggio Boxen war mal bei PD, original Boxen nur mehr wenn Du eine Piaggio Box anlieferst. Am besten eine alte NOS 

Bearbeitet von Grubi_67
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten hat madmax folgendes von sich gegeben:

@Dr.Paulaner Dank dir! Klingt wie original. Ich gehe davon aus das gilt auch für den Fahrbetrieb, oder?

bin mit nem Jethelm gefahren Visier unten, bei 4000 Touren hörst Du den Auspuff gar nicht mehr,da sind Windgeräusche lauter

Bei Vollgas hörst ihn natürlich; ist momentan die leisteste Box die ich hier habe. Ich kann natürlich nicht sagen, wie lange das so bleibt

  • Like 1
Geschrieben

Hatte heute ein fettes Grinsen im Gesicht!!

1543192283_BBT2onMV150sVLB1M.thumb.jpg.9a0771de0a5361dd711ed6532f69e404.jpg

 

Die BBT2 macht richtig Spass auf der Strasse, da steht oben richtig lang Bums an! Die LTH Box kann da auf den kurzen Steuerzeiten gar nichts besser und ist eher nervig zu fahren wegen dem Loch und dem Peak. Beide drehen bis etwa 8200/8300.

Hier ein Vergleich LTH Box (grün) vs BBT V2 (blau) auf BGM 177 (119/169) mit 24er:

669849301_BGM177_LTHBoxvsBBT2_Mittel.thumb.jpg.ab5837a80c9399b7f91f3aa60fbb8f8d.jpg

Die Parameter sind jeweils die selben und eher konservativ gewählt, die Absolutwerte liegen vermutlich höher, sagt das Popometer ;-)

 

Gewicht 3.5kg

Boxdicke (o/u)=10cm

Bodenfreiheit ist gut, schön gearbeitet, Passform erste Sahne, null Problemo bei der Montage, Federhalteblech konnte drin bleiben!

Der Stutzen war sehr locker drauf zu schieben, bin gespannt ob das dicht ist. Versteift hab ich noch nichts und es hat sich auch nichts spürbar verändert im Vergleich zur versteiften LTH Box, schön laufruhig.

 

Einziges Manko: Das Klangbild und die Lautstärke liegen leider auf dem Niveau der LTH Box, eher laut und röhrend, so Richtung Polini nur aufdringlicher, mit etwas mehr scheppern drin. Dabei fahre ich schon ne niedrigere Verdichtung. In der Stadt nicht gut und definitiv auffälliger als ein SIP R2 oder meine S-Box3+ würde ich sagen, muss ich aber auf dem Motor mal noch testen.

Schade, sonst wäre das mein absoluter Favorit!

 

 

  • Like 4
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)

Hm.... ob ich dann doch die BBT2 anstatt die LTH Box auf den VMC Crono schnallen soll :lookaround: Ich bin da noch in der Planungsphase und kaufen muss ich den Pott eh noch....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Hatte heute ein fettes Grinsen im Gesicht!!

1543192283_BBT2onMV150sVLB1M.thumb.jpg.9a0771de0a5361dd711ed6532f69e404.jpg

 

Die BBT2 macht richtig Spass auf der Strasse, da steht oben richtig lang Bums an! Die LTH Box kann da auf den kurzen Steuerzeiten gar nichts besser und ist eher nervig zu fahren wegen dem Loch und dem Peak. Beide drehen bis etwa 8200/8300.

Hier ein Vergleich LTH Box (grün) vs BBT V2 (blau) auf BGM 177 (119/169) mit 24er:

669849301_BGM177_LTHBoxvsBBT2_Mittel.thumb.jpg.ab5837a80c9399b7f91f3aa60fbb8f8d.jpg

Die Parameter sind jeweils die selben und eher konservativ gewählt, die Absolutwerte liegen vermutlich höher, sagt das Popometer ;-)

 

Gewicht 3.5kg

Boxdicke (o/u)=10cm

Bodenfreiheit ist gut, schön gearbeitet, Passform erste Sahne, null Problemo bei der Montage, Federhalteblech konnte drin bleiben!

Der Stutzen war sehr locker drauf zu schieben, bin gespannt ob das dicht ist. Versteift hab ich noch nichts und es hat sich auch nichts spürbar verändert im Vergleich zur versteiften LTH Box, schön laufruhig.

 

Einziges Manko: Das Klangbild und die Lautstärke liegen leider auf dem Niveau der LTH Box, eher laut und röhrend, so Richtung Polini nur aufdringlicher, mit etwas mehr scheppern drin. Dabei fahre ich schon ne niedrigere Verdichtung. In der Stadt nicht gut und definitiv auffälliger als ein SIP R2 oder meine S-Box3+ würde ich sagen, muss ich aber auf dem Motor mal noch testen.

Schade, sonst wäre das mein absoluter Favorit!

 

 

 

Danke für dein Diagramm, mich würde der direkte Vergleich zur Polini Box interessieren. Gab es hier schon mal eine Kurve?

Geschrieben
vor einer Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Hm.... ob ich dann doch die BBT2 anstatt die LTH Box auf den VMC Crono schnallen soll :lookaround: Ich bin da noch in der Planungsphase und kaufen muss ich den Pott eh noch....

Mich hat sie auf dem Crono nicht überzeugt.

 

Miserable Passform und wurde nicht richtig dicht. Sound hat mir im Vergleich zur Polini oder Sbox auch nicht gefallen. 
 

Bis zum Prüfstand hat sie es bei mir erst gar nicht geschafft 

Geschrieben (bearbeitet)

:-D gut... das sind jetzt alles optische oder klangliche Defizite. Aber was hat das Popometer gesagt....

Weil für mich klingen alle Brotdosen kacke..... :muah:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Ich sag mal so: kaufen, fahren und bei nicht gefallen wieder verkaufen.

So hast evtl. für 20€ Verlust die Gewissheit eingekauft. Und da man sicher schnell einen Interessenten finden wird liegt die dann auch nicht rum… 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung