Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb weissbierjojo:

Heeeeeeee Jungs…Note 1  :muah:

:-D

Ist jetzt die Frage, auf was sich die Note 1 bezieht… 

 

Original Optik—->Nope 

Leistungssteigerung —->sag ich mal wird auch nicht der Wahnsinn sein…

Sound—->vielleicht ganz ok…

… dann werden es wohl die Fertigungskosten sein…

günstige Fertigung—-> Note 1

 

:muah::cheers:

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 25.10.2024 um 17:16 schrieb Hockl:

Servus,

was hab ich da? Big Box Sport V1?

 

Wenn ja, was kann die ggü dem Sip Road 3 auf nem 221er Malossi Sport auf Drehschieber und Si Vergaser?IMG_8368.thumb.jpeg.be6ffb9b66ddd2935a550b15b5732fa0.jpegIMG_8370.thumb.jpeg.4b339946b93827b4d1260d40bfc66459.jpegIMG_8369.thumb.jpeg.4a7062361d230759764fbe9cadea570e.jpeg

 

bbs1 tiefflieger in linkskurven

 

frage ohne motor specs nicht korrekt zu beantworten. einlasszeit. auslasszeit. etc usw

 

grundlegend bbs = rap (bigbox)

sr3 = halbrap (box)

 

cheers

  • Confused 1
  • t4. änderte den Titel in x
Geschrieben

Nachdem das alte Topic nicht mehr so leicht auffindbar war, hier eine aktuelle Übersicht der in 2025 erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen

 

Die derzeitige Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:

 

  • Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen.
  • Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt.
  • Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren
  • Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3.

 

Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.

 

Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....

da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.

 

Eine aktualisierte Übersicht gibts auch hier im Wiki:

 

 

Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...

 

Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original.

In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.

 

Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:

 

 

Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:

 

221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe. 

 

210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...

 

210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.

 

172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor. 

 

Das war hier mal als grobe, kurze Zusammenfassung. 

Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt.

Ab sofort kann es mit aktuellen Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.

 

Und nun Feuer frei fürs renovierte Boxentopic   :inlove:

 

 

  • Like 3
  • Thanks 11
Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist ein Diagramm von meinem P200 Versuchsaufbau mit S-Box III von Pipedesign. Steuerzeiten waren zahm auf 183 Grad. RD 350 Membran, 30er PWK Vergaser und ein Malossi MHR mit 1 Kolbenring. Der Motor fährt am Ende wie gegen eine Wand, deshalb habe ich dieses Setup verworfen und die SZ auf knapp 190 geändert und wieder einen alten SIP Performance drunter bis der neue Auspuff von PoschPerformance geliefert wird. Meilenweit entfernt von den Diagrammen bei Pipedesign. Mit dem Sip hab ich mit denselben Steuerzeiten 23 PS, die geänderten SZ wurden noch nicht gemessen, tun hier aber auch nichts zur Sache.

IMG_0489.thumb.jpeg.089e4238e0ae26d39157841bff436d4e.jpeg

 

Der MHR hat in diesem Aufbau genau 1 PS mehr als ein Polini 221 mit einem PHBH30 und ansonstem selben Setup.

 

Bearbeitet von nervzwerch
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AAAB507:

Danke für die Erstellung und die ersten Infos.

 

 

Nachdem es zur T5 ein noch intaktes Topic gibt, finde ich, könnte das dort bleiben um hier etwas mehr Übersichtlichkeit zu erhalten.

Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.2.2025 um 12:09 schrieb weissbierjojo:

 

Die Seite hatte @Pholgix mal angefangen. Da wäre es eigentlich mal cool weiter zu ergänzen.

Würde ich übernehmen und dann mal ein paar der Infos aus dem ersten Post hier und sonstwoher zusammen sammeln.

Ok @Pholgix - oder möchtest / würdest du selbst?

 

Edit: Überlegungen zum Wiki könnten wir dort weiterführen:

https://www.germanscooterforum.de/topic/346527-vespa-lambretta-wiki-inhalte-quellen-und-verfasser/#findComment-1069848520

Bearbeitet von AAAB507
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich das Prallblech (?) in meiner Faco Box leider gelockert habe, hab ich die Box aufgeschnitten. Offensichtlich wird dieses Blech nicht verschweißt..Vielleicht interessiert ja jemanden das Faco- Interieur:

 

IMG_3659.thumb.jpeg.3d91f74dadea320b4fbf53e01b450ef1.jpeg

 

Hat ev. jemand einen Vorschlag, wie ich das Teil an einen 210 Malossi Sport auf Malossi v-one Gehäuse anpassen könnte? 

Bearbeitet von ptuser
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hacki:

Warum hast du das Prallblech innen gelockert?

 

 

1. Kleines Loch zugeschweisst, dann

2. zum Lackieren beim Auspuffröhrchen schnell eine Stange als Halter reingeschoben,

3. mit der Stange auf Widerstand gestoßen und sie trotzdem weiter reingeschoben….

4. Klapperklapper…….

  • Confused 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb weissbierjojo:

Ich würde vermuten, dass das ich ein sich sein sollte…vermutlich der gleiche Kack wie bei den XL T5 Boxen. 

 

 

War mir ( fast ) klar... aber fragen kostet ja nix... :muah:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb ptuser:

1. Kleines Loch zugeschweisst, dann

2. zum Lackieren beim Auspuffröhrchen schnell eine Stange als Halter reingeschoben,

3. mit der Stange auf Widerstand gestoßen und sie trotzdem weiter reingeschoben….

4. Klapperklapper…….

Die Stange hält immer öfter nicht. :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb weissbierjojo:

Die Stange hält immer öfter nicht. :crybaby:

 

vor einer Stunde schrieb hacki:

Errektionsprobleme ? :sigh:

 

Ja, eben, und deshalb hätte ich gerne eine kräftigeren FACK-O….. :rotwerd:

Bearbeitet von ptuser
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin 

Ich hab hier ne sip Box auf ner Malossi Sport 200ter,welche im Endrohr noch ein kleineres Innenrohr hat. Soll das bleiben oder muss das raus? Stichwort Hitzestau... 

Geschrieben
On 3/16/2025 at 10:35 AM, Humma Kavula said:

Moin 

Ich hab hier ne sip Box auf ner Malossi Sport 200ter,welche im Endrohr noch ein kleineres Innenrohr hat. Soll das bleiben oder muss das raus? Stichwort Hitzestau... 

 

Ist das der SIP Road 2 mit e-Nummer?

Dann ist das wohl ne richtige Flöte, die da verbaut ist:

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hab mir bei ebay nen gebrauchten SIP gekauft, der alte hatte die Schelle angeschweißt und ließ sich nicht mehr ordentlich befestigen.

 

Wie erkenne ich, ob ich nen SIP Road 2 oder 3 habe?

Geschrieben

Sieh dir mal Bilder der beiden Boxen an. Der 2.0 hat einen Krümmer aus geschweißten Segmenten, der 3 hat einen Krümmer aus wenigen zusammen geschweißten Pressteilen

Geschrieben (bearbeitet)
On 3/16/2025 at 5:55 PM, mcmulle said:

Screenshot_2025-03-16-17-50-20-998_com.android.chrome.thumb.jpg.31d6b3f88090fdca244167521a426f3c.jpgScreenshot_2025-03-16-17-49-59-325_com.android.chrome.thumb.jpg.bfa11e420f800f6a77f7882991ad5c01.jpg

Ha, auf sowas habe ich nicht geachtet, super! Dann hab ich nen 2er. Danke!

Bearbeitet von Sabcoll
  • GelbStich änderte den Titel in BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Geschrieben (bearbeitet)

Schön, dass unsere Moderatoren (im Dienst und außer Dienst  :-D) hier das Topic wieder herstellen konnten und das jetzt wieder mit dem von mir neu angelegten verschmolzen ist. So findet man einfach wieder alles. 

Ich habe mal im Wiki https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken die Bereiche für die T5 Boxen neu erstellt und die Big Block 200er Boxen für die Sip Produkte und die Polini Box ergänzt. Bezüglich der Endrohrdurchmesser und Gewichte ist noch nicht alles vollständig. Auch zur Historie hab ich bissl was ins Wiki geschrieben, wer da noch Jahreszahlen usw ergänzen kann....gerne dazu. 

Und wie war das nochmal mit der Sip Road 1? Erst 5 Segmente, dann später 6 oder? Anfänglich noch ohne die Ösen für die Haltefedern.....irgendwas hab ich da noch im Kopf

 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Hab versucht bei der BBT2 das Innenrohr rauzuflexen in dem ich auf den Schweißpunkt gehalten habe. Rührt sich gar nicht.

Habt ihr das Innenrohr einfach abgeschnitten?!?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb steven:

Hab versucht bei der BBT2 das Innenrohr rauzuflexen in dem ich auf den Schweißpunkt gehalten habe. Rührt sich gar nicht.

Habt ihr das Innenrohr einfach abgeschnitten?!?

Schweißpunkt mit der kleinen Drehmehlscheibe ab, dann das Röhrle rausgezogen.

Hatte hier aber nur die kleinen Pötte

Marcel

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung