Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

The Whale, ModCharger, BBT 200, LML Polrad und Zündgrundplatte, Malossi MMW Kopf, Schaltrohr Sprint/Rally/GL, PX Kurbelwellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).

 

Preis wie angegeben

Standort ist 50739 Köln

 

VERKAUFT- 1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto

 

Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.

 

IMG_8488.thumb.JPG.5ee3890a1dc6a6638647dfc595633753.JPG IMG_8487.thumb.JPG.187a2470c3e528a0e9c98cd334cdca5d.JPG

 

VERKAUFT - The Whale zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto

 

Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.

 

IMG_8500.thumb.JPG.54eb1136dca0aa1cb7ca068643e6a56a.JPG IMG_8486.thumb.JPG.f7e646d110add8524194db86c1d22bc3.JPG

 

3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR

 

wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.

 

LML1.JPG.fe58f08941c4010722b61dd489799362.JPG LML2.thumb.JPG.a6a89a424adeb66de167f14136cb29ea.JPG LML3.JPG.53c874b7de36efd03c87de5add9aed10.JPG

 

Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....

 

4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto

 

Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.

 

274342166_12-MMWKopfMalossi.thumb.JPG.61543360780090ca3414d33d4dccda92.JPG.1003e00d0d44367c082d61483927eff3.JPG 729158851_13-MMWKopfMalossi2.thumb.JPG.7ab4473b598a9775f27288772fdd5f18.JPG.c852e79b8bb6b0792c50f6006399e157.JPG

 

5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto

 

Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller

 

BBT1.JPG.58c45f6f9c3190745c05bb85abbb62d5.JPG BBT2.JPG.b016e6add7e97eed2abdab1b56f782b6.JPG BBT3.JPG.0b961029cbd36645c64056409ab48b86.JPG

 

Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.

 

6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR

 

Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln

 

Kupp1.JPG.8b8d074aaeed7076a5d84f4201e66ed8.JPG Kupp2.JPG.17bea4ee31e42574f496e8ff4d7cf2ed.JPG

 

7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR

 

Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.

 

Kupp3.JPG.8b70d7a7a315a0742c642bf1aeee1902.JPG

 

8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR

 

normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.

 

Schaltrohr1.JPG.fa09eccd1ae39993bd6a1e57885e400d.JPG Schaltrohr2.JPG.5a9856b783655885c0e5ea6b6fdc6b74.JPG

 

9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR

 

Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.

 

Verstrkungsblech1.JPG.656d8f881a5075f53ecd7e2322017888.JPG

 

 

Bearbeitet von eye.dee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
    • Mit phbe wird das dann nochmal deutlicher das der Malle an Drehfreudigkeit verliert.    Bin jedenfalls sehr gespannt wie der vmc in der nächst höheren Tuningstufe agiert. Könnte mir gut vorstellen das er hier dann nochmal deutlicher abliefert.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung