Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen. 
Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser 

https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989

 

oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier

https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker
 

Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen? 
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?

 

Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0

Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht.

Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist?

Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?

Geschrieben

Hast Du die vape DC? Das braucht nämlich der Tacho. Ne lütte Batterie ist dann auch schnell dran gefummelt,aber das kannste ja erstmal testen. 

Die Temperaturüberwachung über Kerzenadapter ist Mist, dann lieber den Sensor direkt in eine Kühlrippe schrauben! Bedenke aber, das die Anzeige im Tacho winzig ist... 

Geschrieben

Der Tacho braucht kein DC, Der funktioniert mit beidem. Bei der Vape kann es halt im Stand zum Neustart kommen, Das hängt immer ein bisschen von den restlichen Verbrauchern ab.

  • Like 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Cpt.Howdy:

Der Tacho braucht kein DC, Der funktioniert mit beidem. Bei der Vape kann es halt im Stand zum Neustart kommen, Das hängt immer ein bisschen von den restlichen Verbrauchern ab.

Dank dir. Damit wäre der Tacho doch wieder im Rennen.

Bei dem würde ich, da Funktion vorhanden, den Temperatursensor gerne nutzen.

Dieser macht an der Zündkerze ja aber wenig Sinn. Gibt es hier gute Alternativen?

Oder ist Kerze auch Aussagekräftig?

Geschrieben

Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant.

Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.

Geschrieben

Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho :blink:

Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da 

was zum verkabeln hat?

Geschrieben

Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.

 

Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sebi1111:

Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho :blink:

Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da 

was zum verkabeln hat?

 

Bei AC Braun und Rot auf geregelten Plus (am besten Ausgang Spannungsregler oder Zuleitung Lichtschalter), und Schwarz auf Masse... das wars.

Rest ist Addon und im Grunde nur die richtigen Stecker verbinden.

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung