Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man das mit mehr als 43 Hub fahren will!?:blink:

Dann würde ich eher auf 51 Hub- gehen- in der Preisklasse bekommt man zig Zylinder die mindestens die Leistung des VMC abwerfen!

 

Geschrieben

Dazu schrieb ich schon mal was am Anfang; bei uns zumindest jene die bei der kleinen Hutze bleiben wollen machen es aufgrund der fehlenden Typisierung,  die man in Italien nicht machen kann und die Kollegen den Ordnung denken hier , kleine Hutze - OK , große Hutze - frisiert

 

Desshalb ja auch der Taipan Auspuff, wenn kein Resonanzkörper zu sehen ist wird keiner Nervös.

 

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben

@egig

Einzige Frage die für mich noch offen ist...

Wie siehts mit dem ASS aus? Passt der in einen V Rahmen ohne Beschneidung?

Bin an einer sehr schönen OLack kiste dran die ich sicher NICHT beschneiden möchte.

 

Kurze Info wäre klasse!

 

Danke

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kim-lehmann.de:

@egig

Einzige Frage die für mich noch offen ist...

Wie siehts mit dem ASS aus? Passt der in einen V Rahmen ohne Beschneidung?

Bin an einer sehr schönen OLack kiste dran die ich sicher NICHT beschneiden möchte.

 

Kurze Info wäre klasse!

 

Danke

 

Ja bis jetzt wurde der kit von 6-7 Kunden verbaut, da gabs keine beandstandung.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb vnb1t:

ok heißt dann aber auch, dass es nur bei V50 /PV / ET3 passt jedoch nicht bei PK Rahmen? (ohne änderungen)

 

 

genau PK passt nicht

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb egig:

genau PK passt nicht

 

Perfekt!
Das ist das was ich hören wollte!
 

Ich werf mich mal die Tage in die Garage, schau was ich an Brocken liegen habe. Das ich mich entscheiden kann was für ein Motörchen werkeln soll.

Danke für die Auskunft!

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb shamane:

 

Welcher Auspuff passt für PK?

Grundsetzlich ohne das Blech wo das Reserverad sitzt teilweise zu beschnibbeln kaum irgend welche Resoanlagen

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb MarkusThVespa:

Welche Steuerzeiten sind denn gut für den Taipan? Las mal was mit 30-31...

Genau , man kann bis maximal 32 gehen , wird dann sehr sportlich mit knapp 12000 rpm max,  je nach Zündung

 

Für die Straße auf dauer lieber 30-31 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb egig:

Genau , man kann bis maximal 32 gehen , wird dann sehr sportlich mit knapp 12000 rpm max,  je nach Zündung

 

Für die Straße auf dauer lieber 30-31 

Also so 125 / 185 ? oder etwas tiefer angeordnet?

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb egig:

Grundsetzlich ohne das Blech wo das Reserverad sitzt teilweise zu beschnibbeln kaum irgend welche Resoanlagen

 

Also das Blech zu beschneiden hätte ich kein Problem. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb shamane:

 

Also das Blech zu beschneiden hätte ich kein Problem. 

Dann sollten alle SF Auspuffanlagen passen die nicht um den Stoßdämpfer verlaufen, auch meine verlaufen daher, abgesehen vom 250er vor dem Dämpfer.

Falls dich eine von meinen interessiert PN

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Also so 125 / 185 ? oder etwas tiefer angeordnet?

Ich würde sagen 128-130 sind die Optimalen Überströmzeiten um dieses Band zu regenerieren, mit eben 30-31 Va

Geschrieben

@wheelspin

magst Du da nicht mal, wenn Zylinder noch jungfräulich ist, die BGM Banane dran hängen?
Könnte mit den SZ wie der Zylinder daher kommt gut funktionieren.

 

oder hat der Entwickler sowas mal probiert? Also noch mehr in Richtung Tourer und noch unauffälliger.

Danke

Grüße

  • Like 2
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Was mit dem Taipan möglich ist...

 

Will in Zukunft den Auspff so anbieten ,sodass jeder seine Original Box ohne schweisen anflanschen kann. 

Absägen und 3 Löcher bohren, done !

 

Den Dämpfer muss ich nur noch passend machen , sodass man ihn mit Gummischelle anflanschen kann, die Löcher verhindern den Gasrückstau. 

Man kann den Taipan ohne oder mit "fake" Box fahren.

 

Hier ein Diagramm von dem vmc 100 auf 47 hub mit 128-188

 

 

Rot mit Box

Schwarz ohne Box

20180712_190430.jpg

20180712_190430.jpg

20180712_185523.jpg

IMG-20180712-WA0027.jpeg

  • Like 10
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb egig:

Was mit dem Taipan möglich ist...

 

Will in Zukunft den Auspff so anbieten ,sodass jeder seine Original Box ohne schweisen anflanschen kann. 

Absägen und 3 Löcher bohren, done !

 

Den Dämpfer muss ich nur noch passend machen , sodass man ihn mit Gummischelle anflanschen kann, die Löcher verhindern den Gasrückstau. 

Man kann den Taipan ohne oder mit "fake" Box fahren.

 

Hier ein Diagramm von dem vmc 100 auf 47 hub mit 128-188

 

 

Rot mit Box

Schwarz ohne Box

20180712_190430.jpg

20180712_190430.jpg

20180712_185523.jpg

IMG-20180712-WA0027.jpeg

wie geil ist das denn? kleines nummernschild freut sich ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lukulus:

:thumbsup:  

Ich spendier dir auch n paar ganze handschue...:-D

 

Luk

oder neue Finger :-D

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb chup5:

ob das einem den arsch rettet, wenn man mit 120 durch die gegend fetzt? :blink:

 

Ich finde das es darum nicht geht.

Wenn man wie ein bescheuerter durch die Gegend knallt, ist klar das man (zurecht) angehalten wird. 

Der erste Verdachtsmoment wird aber mit diesem Auspuff eleminiert.

Selbst die dümmsten Kandidaten der Rennleitung, beschleicht bei einem Resopott mit großem Belly der Verdacht, dass irgendwas nicht stimmen könnte. 

Dazu kommt noch, dass die Original Optik des Fahrzeugs beibehalten wird. 

 

Ich finde die Umsetzung wirklich sehr gelungen und denke, das da einige drauf zurückgreifen werden, die mit einem Fuffi Kennzeichen nicht zum Spielball im Verkehr werden wollen. 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb chup5:

ob das einem den arsch rettet, wenn man mit 120 durch die gegend fetzt? :blink:

Wenn du davon kommst schon, ist dabei sicher hilfreich.:-D

 

Sowieso haben will, fürn 98er.;-)

 

Großen Respekt für die Umsetzung!

Geschrieben

Also ich find es auch gut. Ich hatte hier vor ein paar Monaten schon das Problem, dass ein Polizist wusste, dass die ET3 Banane nicht der originale V50 Auspuff ist.. :/ seitdem bin ich wieder mit der Box unterwegs. Die weckt da tatsächlich großes Vertrauen bei den Ordnungshütern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Muss es denn auf französischer Seite sein ? Sonst würde ich Camping Müllersee in Riegel im Breisgau empfehlen. Verkehrsgünstig an der A5, trotzdem recht ruhig mit großem Badesee.
    • 7KW, der Rallymotor (180) auch. Trotzdem ist es ja erstmal der falsche Motor.    
    • Schöne Sachen die ihr da bastelt! Teile die Erfahrung mit der smoothmaster, habe ein im Twin, wo die absolut notwendig ist damit man ueberhaupt im stand in den 1. Rollend kommt, eine im 1er, wo einfach weniger vibration ist, und eine im BFA wo sie tut was sie soll. Vielleicht Thema Verfehlung… aber den RT 225, aus dem bekomme ich einfach 0 Leistung, ist dieser MB kram der trick? Oder ist es die originale airbox auf der ich bestehe wegen Geräusch design und sabberfreiheit innen?
    • Ich war so aufdringlich und habe meinen Schrauberkameraden im Urlaub angeschrieben… er ist sich sicher, dass wir alles in umgekehrter Reihenfolge eingebaut haben, wie es ausgebaut wurde…., allerdings ohne Scheibe 😱 die ist auch auf seinen Bildern nicht zu sehen …. Also, ist diese kleine, bekackte Scheibe wohl für diese ganze Misere  und für die Springerei im zweiten und dritten Gang verantwortlich. Auch darum, war es ein Prozeß, der erst nach einer gewissen Laufzeit einsetzte, wurde hier im Forum von jemandem beschrieben, der mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatte. Anfangs lief die alte Dame ja anstandslos, erst nach ein paar hundert Kilometern setzte das Springen ein. Auf die kleinen, aber eminent wichtigen Bauteile wird man dann erst aufmerksam, wenn es zu spät und die Kacke am Dampfen ist.  Mein Plan: —Scheibe besorgen (kann ich jede beliebige Schraube in der richtigen Dimension nehmen? Oder muß es original sein? )  —Schaltstange rausdrehen, Scheibe mit zwei winzigen Tropfen Kleber an ihr befestigen und wieder eindrehen… ICH WILL NICHT SCHON WIEDER SPALTEN…., sollte die Scheibe vordem Festziehen abfallen, muss ich das eh machen… Schaltstange mit der Uhr, also nach rechts,  losdrehen? So ein wenig graut mir schon davor…….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung