Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 308
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

wenn ihr keine fragen habt, ich hätte da noch eine:

Haben Analphabeten auch Spaß an einer Buchstabensuppe?

Und, wie kommen die "Rasen betreten verboten" Schilder mitten auf die Rasenfläche?

Geschrieben

das mit der katze werd ich heut abend gleich mal ausprobieren. muß ich erst noch butter draufgeben oder funktioniert das auch so? :p

Geschrieben

hab das mit der katze pobiert... jetzt ist der teppichboden versaut und ich hab mehrere tiefe fleischwunden... scheißtest :-D  :grr:

Geschrieben

gummiseil zwischen zwei bäume - katze ans gummiseil - winkel von 15 grad nach oben - das gummiseil annen roller und ordentlich spannen - und losgelassen! miaaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuu !

ach ja:

wer anderen eine grube gräbt ist hilfsbereit!

dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz...

Geschrieben

mistelfix, du bist ein böserböser mensch, das würd ich mit meinem muschikätzchen nie im leben machen, wir haben uns doch lieb! :-D  :-(

Geschrieben

ich und mö... äh böse? niemals!

super fungameidee, uppjepaast: zwei roller samt fahrer, ein seil, umgelenkt durch baum, an jeden roller ein ende des seils... wer hat mehr power & traktion?

Geschrieben

Der Gedankengang ist schonmal falsch. Nachdem eine Katze immer auf ihren Pfoten landet und das Marmeladenbrot immer auf die bestrichene Seite fällt dürfte eine Katze, der man ein Marmeladenbrot auf den Rücken bindet GAR NICHT mehr auf fallen. Sie müßte der Schwerkraft trotzen und in der Luft schweben.

Und Bananen sind krumm weil sie der Sonne entgegenwachsen.

Geschrieben

diese lösungen sind mir zu trivial. neue problematik:

werden wir es je erfahren ob alle wörter im wörterbuch richtig geschrieben sind?

Hasenpfoten bringen ja bekanntlich glück. hatte der hase auch glück?

Geschrieben

ich hätt da auch noch ne frage...

was macht der wind wenn er nicht weht?

was macht die sonne wenn sie nicht scheint?

wo endet der verf*+*`?)(§"`=)/§ regenbogen? und wo fängt er an?

warum gibt es murphy´s gesetz?: warum stellt man sich immer an der kasse an, an der es am längsten dauert...?

warum bin ich, ich? wäre ich, ich wenn meine mutter nen anderen gef=)§& hätte???

aaaaaahhhhhh! grnbrmmruf...

braucheee a a aantworten...

was ist zeit?

Geschrieben

auch recht interessante gedankengänge

@ roland: das kommt raus wenn man im krankenhaus liegt, alle scooterings und motorettas auswendig kann, die lebensgeschichte der anderen patienten am geburtsdatum unterscheiden kann und schon alle schwestern durch hatte. auch das allmorgentliche wach-blasen der stationsschwester kein highlight mehr ist und man seine rollerprojekte in gedanken schon das dritte mal zusammen- und auseinandermontiert hat. amen

werden frischmilch-flaschen im weltraum befüllt? "klack"

Geschrieben

uuuaaah! geil!

*tränenindenaugenvorlachen*

warum trinkt man abends, im dunkeln, lieber/ besser alkohol? (warum kann man sich nachts besser besaufen?)

wie funktioniert die elektrik einer px alt? (wer ist nur auf die idee gekommen so viele bunte kabel in den rahmen einer px zu bauen???)

Geschrieben

sodele, hier die antworten:

- die milch klackt weil sie warm eingefüllt wird. kühlt sie ab verkleinert sich ihr volumen und ein unterdruck entsteht.

- deine vespa funktioniert nicht weil du einen kabelbruch in der hülle an der black box hast

- die vielen bunten px alt kabel waren eine unterstützungsaktion der piaggiowerke für die leitertechnologie

- Nein. Denn zunächst einmal gilt immer: Die höchste Geschwindigkeit, mit der "sich" etwas bewegen kann, ist und bleibt die Lichtgeschwindigkeit. Wenn man sich nun, sagen wir mit 90 Prozent der Lichtgeschwindigkeit bewegt, etwa in dem Zug, und sich relativ dazu etwa mit 60 Prozent der Lichtgeschwindigkeit bewegt, ergibt sich als Gesamtgeschwindigkeit nicht 150 Prozent also anderthalbfache Lichtgeschwindigkeit, sondern weniger, nämlich nur 94 Prozent. Die Geschwindigkeiten addieren sich derart, dass man immer unterhalb der Geschwindigkeit des Lichtes bleibt. Anders ausgedrückt: Man kann diese Geschwindigkeit gar nicht  erreichen. Unser Zugfahrer jedoch, der in einem Zug mit 60 Prozent der Lichtgeschwindigkeit in Richtung Speisewagen eilt, wird das relativ zum Zug auch so empfinden und messen. Ein wachsamer aber ruhender Bahnhofsvorsteher wird aber die 94 Prozent der Lichtgeschwindigkeit messen. Im Zug selbst läuft die Zeit langsamer, was den vermeintlichen Widerspruch auflöst. Das ist die berühmte sogenannte Zeitdilatation. Wenn man theoretisch also mit 100% Lichtgeschwindigkeit fahren würde und noch mal mit Lichtgeschwindigkeit zum Speisewagen rast, ist man als Zugfahrer zwar nach eigenem Empfinden schneller da, der Bahnhofvorsteher wir dennoch sagen, der Fahrgast sei "nur" mit einfacher Lichtgeschwindigkeit vorangekommen. Dieses Beispiel ist allerdings mit Vorsicht zu betrachten, da die Lichtgeschwindigkeit nicht echt zu erreichen ist.

- du hättest mal sehen sollen wie dick die wale waren als sie noch an land gelebt haben

- das stimmt nicht > siehe auch den link

frauenparken

- wenn nur ein junkie aids hat sind die anderen neidisch weil sie auch so bemitleided werden wollen. daher das tauschen. die vespa macht auch süchtig und ist manchmal krank da sie auch die aidsspritze hatte.

gruss roland

Geschrieben

Ich hab auch noch eine:

Wie würden Stühle aussehen, wenn unsere Knie hinten am Bein wären?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung