Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ostfriesen treffen auf Berge

 

Wir planen vom 01. - 04.05 einen Trip in Bayern, Nähe Wasserburg mit Vespa und Simson.

 

Im Ort Edling schlagen wir unser Lager auf und wollen dort die nähere Umgebung (Radius 200km) erkunden - vor allem wollen wir Berge, Pässe und Kurven jagen. Also alles das, was wir in Ostfriesland nicht haben :-D

 

Den Achenpass haben wir bereits auf unserer Tour Planung fixiert.

Habt Ihr weitere Ideen?

Rundkurs um den Chiemsee?

Irgendetwas was wir gesehen haben müssen?

 

Freue mich über Eure Vorschläge

Geschrieben

Rund um den Chiemsee ist schon schön. Aber eher hügelig, als bergig (zumindest aus bayerischer Wahrnehmung).

 

Kesselberg Richtung Walchensee wäre ein Tip. Ist aber von Frühling bis Herbst täglich für ein paar Stunden für Motorräder gesperrt, weil sich da in der Vergangenheit einige nicht im Griff hatten (ist halt auch echt schön zu fahren der Pass).

Vom Walchensee kann man dann auch weiter zum Achenpass fahren (Mautstraße)

Vom Schliersee nach Bayerischzell ist auch noch schön zu fahren. Aber war zumindest in der Vergangenheit ebenfalls immer wieder mal für Motorräder gesperrt. Alternative dazu wäre von Miesbach aus über Fischbachau nach Bayerischzell. Das ist glaub ich nicht gesperrt.

Von Bayerischzell über Sudelfeld und Tatzelwurm nach Brannenburg ins Inntal ist auch eine sehr schöne, kurvige Strecke (Mautstraße). 

  • Like 2
Geschrieben
Am 6.3.2025 um 10:46 schrieb benji:

Rund um den Chiemsee ist schon schön. Aber eher hügelig, als bergig (zumindest aus bayerischer Wahrnehmung).

 

Kesselberg Richtung Walchensee wäre ein Tip. Ist aber von Frühling bis Herbst täglich für ein paar Stunden für Motorräder gesperrt, weil sich da in der Vergangenheit einige nicht im Griff hatten (ist halt auch echt schön zu fahren der Pass).

Vom Walchensee kann man dann auch weiter zum Achenpass fahren (Mautstraße)

Vom Schliersee nach Bayerischzell ist auch noch schön zu fahren. Aber war zumindest in der Vergangenheit ebenfalls immer wieder mal für Motorräder gesperrt. Alternative dazu wäre von Miesbach aus über Fischbachau nach Bayerischzell. Das ist glaub ich nicht gesperrt.

Von Bayerischzell über Sudelfeld und Tatzelwurm nach Brannenburg ins Inntal ist auch eine sehr schöne, kurvige Strecke (Mautstraße). 

 

Klasse !! Vielen Dank für dein Feedback ! :cheers:

 

Die Routen schaue ich mir definitiv an.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Unbedingt bei Berchtesgaden von der B305 (Richtung Marktschellenberg) auf die Rossfeldpanoramastraße fahren.............hunderte Kurven............sehr steil und oben eine schweinegeile Aussicht. 

 

Ansonsten kann ich abends in Chieming zum Sundowner das Sonnendeck empfehlen.....Vespas direkt davor.....am Kiosk Cockteils oder Weissbier holen und einen der begehrten Plätze direkt am Strand ergattern.....Abend genießen. 

 

Biergarten: Unterwirt Chieming taumhaft schön......Kraimoos Traditionswirtshaus an der Bundesstraße zwischen Chieming und Traunstein ebenso wunderschön. 

 

Schöne Strecke geht auch über Inzell nach Berchtesgaden/Ramsau....oder über Marquartstein rüber nach Österreich Richtung Kufstein.....

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

oldtimermuseum Amerang is auch ganz nett.

 

Wie von Benji schon geschrieben - Oberaudorf übers Sudelfeld nach Bayrischzell und dann über Landl nach Kufstein. Von dort aus kann man auch schön langsam eine paar wirklich Berge befahren;-)

Geschrieben
Am 4.3.2025 um 22:08 schrieb replica:

Ostfriesen treffen auf Berge

 

Wir planen vom 01. - 04.05 einen Trip in Bayern, Nähe Wasserburg mit Vespa und Simson.

 

Im Ort Edling schlagen wir unser Lager auf und wollen dort die nähere Umgebung (Radius 200km) erkunden - vor allem wollen wir Berge, Pässe und Kurven jagen. Also alles das, was wir in Ostfriesland nicht haben :-D

 

 

Gerade noch im 200km Radius wäre die Großglockner Hochalpenstrasse - im Gegensatz zum Achenpass sind da richtige Berge. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Möglich wäre: Den Chiemsee entlang, dann nach Ruhpolding (Chiemgau Arena - Biathlonstadion) rein - Durch die Chiemgauer Alpen nach Reith im Winkl - Dann nach Kössen und weiter nach Sebi. Nun hat man die Wahl entweder runter nach Oberaudorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt - Oder über Wildbichl nach Aschau und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das wären geschätzt so ca. 200km, nicht die höchsten Pässe aber die Gegend ist sehr schön.

Bearbeitet von P200e_80
Geschrieben

Die etwas größere Runde wäre: 

Von Eding über Altenmarkt an der Alz - Teisendorf nach Bad Reichenhall - über den Lofer nach Waidring - dann nach Sankt Ulrich am Pillersee - Fieberbrunn - Sankt Johann in Tirol - Ellmau - Scheffau - Stockach - Kufstein -  Flintsbach - Rosenheim - Rott am Inn - Eding

Etwas länger aber auch sehr schön mit vielen Möglichkeiten mal einen kurzen Stopp einzulegen und die Landschaft zu bewundern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
    • Keine Ahnung ob es Dir hilft , hier mal ein Foto von meiner. Da funktioniert alles. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung