Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
21 minutes ago, Pholgix said:

Dann ist das eher unwahrscheinlich. Aber wie @MyS11schrieb

 , dass der so rundum klemmt ist wirklich sehr seltsam!

Ich denke den Grund dafür müsstest Du finden. Druckprüfung ist da sicher ein guter Schritt!

Einlass kannst auch mit Fahrradschlauch und Vergaser abdichten, statt extra ne Platte zu schnitzen. Ich finde das dichtet auch besser.

 

Flex-Honbürste kannst wegen der Flexibilität auch etwas größer kaufen, dann passt das auch für größere Bohrungen. Z. B. 177er 😉

 

Ich würde mir dann wenigstens einen neuen Kolben kaufen, so schwer wie die Ringe raus gingen, sind die Nuten vermutlich nicht mehr ganz so fit.


Aah, ich denke das ist ne gute Idee. Vor allem: Wenn ich die Vergaserwanne aufsetze, dann einen Stück Schlauch über den Einlass und dann den Vergaser festschraube, kann ich auch direkt prüfen ob die Vergaserwanne ordentlich abdichtet..

 

 

6 minutes ago, MyS11 said:

Ich hab sowohl ne Bürste (70mm 180er) als auch ne Platte und Stopfen fürn Auslass daheim. 
 

Muss man aber nicht zwingend anschaffen, wenn man sowas nur einmal braucht. Bei mir ist das Motto immer „Haben statt brauchen“ und ich teile mir das Zeugs dann gern mit ein paar Kumpeln die auch schrauben.
 

In der Eifel taugt aber zur Not auch:

Fahrradschlauch und Schellen oder Kabelbinder, zum kreuzschleifen Schleiffvlies und ne alte oder billige neue Klobürste oder passende Flaschenbürste am Akkuschrauber oder eben Handarbeit, dauert halt etwas länger.

 

Ne Ringnut kann man auch vorsichtig mit ner Schlüsselfeile hinzaubern.

Bin auch immer Fan von "besser haben als brauchen". Ich hab aber niemanden mit dem ich mir das teilen kann, ich kenne niemanden der schraubt :D
Bin mir noch nicht sicher, wie man den Auslass am besten anschließt. Ob ich für den Auslass nen Stopfen drucke, damit ich da direkt das Manometer anschließen kann?
Müsste man halt auch dicht kriegen.
Oder den Fahrradschlauch warm machen, über den Auslass bringen und dann nen Adapter für das Manometer.

Kriegt man ne Klobürste + Schleiffließ in den Zylinder? Klobürste is zwar flexibel, aber hält sowas auch? Spannend...
 

Aber es ist jedenfalls nichts, was man mal in einem Tag erledigt hat :(

Bearbeitet von Sabcoll
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sabcoll:

Kriegt man ne Klobürste + Schleiffließ in den Zylinder? Klobürste is zwar flexibel, aber hält sowas auch? Spannend...
 

Aber es ist jedenfalls nichts, was man mal in einem Tag erledigt hat :(

 

Vlies eng um die Bürste und einmal vor und zurück mit Akkuschrauber.

 

Schlauchstück statt Dichtung unter den Gaser.

 

Stück Schlauch mit Ventil vorbereiten über den Auslass und Druck drauf. Das ist die schnelle Variante.


Ich hab den Auslass mit nem Gärstopfen und Kabelbinder um den Zyl. zugemacht und mir ne Aluplatte für den Einlass gefeilt, nen Schlauchstutzen eingeschraubt und eingeklebt und das geht bequemer und einfacher. Wenns Material dazu da ist, ist das auch flott erledigt.

  • Like 1
Geschrieben
9 hours ago, MyS11 said:

 

Vlies eng um die Bürste und einmal vor und zurück mit Akkuschrauber.

 

Schlauchstück statt Dichtung unter den Gaser.

 

Stück Schlauch mit Ventil vorbereiten über den Auslass und Druck drauf. Das ist die schnelle Variante.


Ich hab den Auslass mit nem Gärstopfen und Kabelbinder um den Zyl. zugemacht und mir ne Aluplatte für den Einlass gefeilt, nen Schlauchstutzen eingeschraubt und eingeklebt und das geht bequemer und einfacher. Wenns Material dazu da ist, ist das auch flott erledigt.


Ich habe mir nen Stutzen für den Auslass im 3D Drucker erstellt. Drucke ich jetzt mal und schaue, ob der morgen schön sitzt.
Denn den Fahrradschlauch kriege ich über den Stutzen auf keinen Fall drüber...

Ich werde sicher morgen, spätestens aber Samstag mittag von den Ergebnissen berichten...

hab noch nen paar Bilder vom Zylinder für euch.
Habe ich mit 240er Schleifpapier grob "gereinigt", schaut euch mal die Riefen an... Probieren den zu schleifen, oder nicht?

WhatsAppImage2025-04-03at21_01.33_6b879c89.thumb.jpg.f0ded0946bd5c973976e5f2cace12211.jpg

 

WhatsAppImage2025-04-03at21_01.40_fce2acd0.thumb.jpg.9f787843006ffcdee6b45a42a8b9d35e.jpg

 

WhatsAppImage2025-04-03at21_01.02_60b94885.thumb.jpg.7badddd19cc45c76ba2db405328f8dd5.jpg

Geschrieben

So liebe Leute,

 

Dichtheitsprüfung nicht bestanden.

 

Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.

 

Dann war leider immernoch irgendwo was undicht.

Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.

 

Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht.

An beiden Stellen sprudelte es recht munter.

 

Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sabcoll:

Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht.

An beiden Stellen sprudelte es recht munter.

 

Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?

Das sollte auch ohne "Dirko" dicht werden. Am Fuß würde ich mal eine neue Dichtung hernehmen; den Kopf würde ich auf einer ebenen Fläche plan schleifen, so wie man einen Kopf "abplant", und dann dann die Muttern mit dem richtigen Drehmoment über Kreuz anziehen. Dann sollte das dicht sein! :cheers:

Geschrieben
14 hours ago, kbup said:

Das sollte auch ohne "Dirko" dicht werden. Am Fuß würde ich mal eine neue Dichtung hernehmen; den Kopf würde ich auf einer ebenen Fläche plan schleifen, so wie man einen Kopf "abplant", und dann dann die Muttern mit dem richtigen Drehmoment über Kreuz anziehen. Dann sollte das dicht sein! :cheers:

Alles klar, ziehe ich nachher mal ab.

Die Fußdichtung hatte auch keine 20km hinter sich, aber ich bestell ne neue.

Und wenn ich das schon tue, dann bestelle ich auch direkt Dirko mit.

 

Schaden wird es ja nicht.

 

Achja und neue Kolbenringe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung