Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Soulist:

 


 

 

Eine Superstrong mit ihrem schweren Korb  hat Spiel in der Blumenmusteraufnahme und am Messingring .. das muss doch eiern wenn da ein Primärrad dran gerissen wird:lookaround:

Ausreißer gibts überall, aber grundsätzlich fahren hier im Forum tausende CNC Kupplungen klassicher Bauart völlig unauffällig. @Hockl hat ja am 10.3. sehr schön beschrieben wo die wesentlichen Unterschiede liegen....geringeres Gewicht nur marginal spürbar, aber spürbar geringerer Weg mit knackigem Druckpunkt. 

 

vor 7 Stunden schrieb Soulist:

Warum laufen Smallframe so geil wie sie laufen .. weil da nur ein Ritzel auf der Kurbelwelle sitzt

und nicht wie bei Largeframe völlig bescheuert eine schwere Kupplung :laugh:

 

Die Erkenntnis ist jetzt nicht neu, ist aber nun mal so beim den LF, 

 

Bleibt für mich eher die Frage, ob das Reverse System wirklich mehr Kraft übertragen kann und vor allem Vorteile in Sachen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bringt. Ich wage zu behaupten, dass die allermeisten hier bis ca. 23-27 PS maximal fahren. Da funktionieren die aktuellen CR80 CNC Cosas problemlos. 

  • Like 2
Geschrieben

Ich fahre seit ein paar Tagen die SIP Supersport in meiner GL mit VMC244. 
Ich bin noch nicht sicher was ich davon halten soll. Vorher war eine BGM Superstrong drin.  Übersetzung bei beiden 23/62 gerade verzahnt. Kupplung war ok und funktionierte wie so ne Cosa Kupplung eben funktioniert. Umgebaut auf die Supersport habe ich eigentlich nur aus Neugierde.


Was bei der SIP Supersport in Kombination mit dem leichten Vape Lüfterrad auffällt ist die Drehfreudigkeit. Der Motor hängt brutal am Gas. Liegt am geringen Gewicht das an beiden Seiten der Krubelwelle hängt. Merkt man sehr deutlich finde ich. 

Die Leistung (ich tippe ca. 25PS) hält sie auch ohne Probleme.
Was mir gar nicht gefällt ist die Handkraft die ich am Hebel aufwenden muss und das Gefühl beim Ziehen des Hebels. Das fühlt sich maximal scheisse an.
Ich habe vor ein paar Jahren eine schrottige PX aus nem alten Stall geborgen. Die stand da fast 30 Jahre lang. Und genau so fühlt sich die Supersport an. Wie alte vergammelte Seilzüge, mit schwer gängigem Kupplungsarm und verklebten Kupplungsbelägen. In der GL sind jetzt aber nagelneue SIP Performance Züge drin mit Teflon Innenzeug, penibel verlegt. In der Supersport sind 9 Federn eingesetzt. vermutlich die L Federn mit 1,6mm Drahtstärke. Damit soll sie ja gute 50PS halten können. Da ich das nicht brauche, will ich demnächst auf 6 Federn mit 1,3mm Drahtstärke umrüsten. Ich hoffe das sich das dann bessert. Federn sind aktuell leider nicht lieferbar. Werde berichten.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb nitrocraft:


Was bei der SIP Supersport in Kombination mit dem leichten Vape Lüfterrad auffällt ist die Drehfreudigkeit. Der Motor hängt brutal am Gas. Liegt am geringen Gewicht das an beiden Seiten der Krubelwelle hängt. Merkt man sehr deutlich finde ich. 

 

Setup direkt vergleichbar mit der Cosa vorher? Also war das leichte Lüfterrad vorher auch schon dran? Oder liegt die von dir festgestellte Drehfreudigkeit eher am erst jetzt ebenfalls verbauten LüRa?

 

vor 11 Minuten schrieb nitrocraft:

 

Die Leistung (ich tippe ca. 25PS) hält sie auch ohne Probleme.
 

Wäre ja schlimm wenn sie das nicht tut....hält selbst meine uralte Kork Beläge BGM Superstrong

  • Like 1
Geschrieben

Für mich schreibt er unmissverständlich dass er nur die Superstrong gegen die Sip  Reverse getauscht hat.

 

Für mich fahren leichte Lüfterräder immer Schaise, aber das dieser Umstand sich dann noch so krass steigert ist interessant.

Ich glaube aber nicht dass sich das bei einem 2kg Lüra so stark ausprägt.

 

Wegen Federn einfach mal beim SCK schauen, die haben einige PK Federn im Programm. Oder einfach nur mal 6 Stück verbauen.

Geschrieben
Am 20.3.2025 um 11:00 schrieb nitrocraft:

Ich fahre seit ein paar Tagen die SIP Supersport in meiner GL mit VMC244. 
Ich bin noch nicht sicher was ich davon halten soll. Vorher war eine BGM Superstrong drin.  Übersetzung bei beiden 23/62 gerade verzahnt. Kupplung war ok und funktionierte wie so ne Cosa Kupplung eben funktioniert. Umgebaut auf die Supersport habe ich eigentlich nur aus Neugierde.


Was bei der SIP Supersport in Kombination mit dem leichten Vape Lüfterrad auffällt ist die Drehfreudigkeit. Der Motor hängt brutal am Gas. Liegt am geringen Gewicht das an beiden Seiten der Krubelwelle hängt. Merkt man sehr deutlich finde ich. 

Die Leistung (ich tippe ca. 25PS) hält sie auch ohne Probleme.
Was mir gar nicht gefällt ist die Handkraft die ich am Hebel aufwenden muss und das Gefühl beim Ziehen des Hebels. Das fühlt sich maximal scheisse an.
Ich habe vor ein paar Jahren eine schrottige PX aus nem alten Stall geborgen. Die stand da fast 30 Jahre lang. Und genau so fühlt sich die Supersport an. Wie alte vergammelte Seilzüge, mit schwer gängigem Kupplungsarm und verklebten Kupplungsbelägen. In der GL sind jetzt aber nagelneue SIP Performance Züge drin mit Teflon Innenzeug, penibel verlegt. In der Supersport sind 9 Federn eingesetzt. vermutlich die L Federn mit 1,6mm Drahtstärke. Damit soll sie ja gute 50PS halten können. Da ich das nicht brauche, will ich demnächst auf 6 Federn mit 1,3mm Drahtstärke umrüsten. Ich hoffe das sich das dann bessert. Federn sind aktuell leider nicht lieferbar. Werde berichten.

Also das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. In meiner VNB sind auch neue Sip Performance Züge drin und die Kupplung fühlt sich am Hebel super an, finde auch, dass die Handkraft mit den mitgelieferten Federn absolut ok ist, für mich ist es eine gut funktionierende 2 Finger Kupplung. Hatte davor eine Cosa2 Kupplung drin, da hat mich das Trennverhalten gestört, vom 2. in den 3. musste ich immer die Kupplung komplett ziehen, obwohl sie schon auf minimalst Spiel am Hebel eingestellt war.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung