Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

Ich hab vor kurzer Zeit bei meiner Vespa 50 Special eine Zip SP/ET2 gabel mit VMC Radnabe, größeren Bremsattel und Bitubo Stoßdämpfer verbaut.

Mein Problem dabei ist, beim fahren oder auch nur beim schieben (Vor und Zurück rollen) sobald ich die Hände vom Lenker löse, lenkt die Gabel direkt nach links ein. (In richtung Bremsattel, Stoßdämpfer...) :wacko:

Ich hatte am Anfang einen Breitreifen verbaut und dachte mir es könnte daran liegen dass der Reifen aus der Spur wäre. Aber mit Originalen Vespa 50 Stahlfelgen oder auch mit einer Originalen ET2 Felge wurde das Problem ein wenig besser, aber es lenkt die Gabel immer noch nach links ein.

Das Fahrgefühl ist somit auch ein bisschen komisch, generell beim Kurven fahren aber auch geradeaus fühlt es sich so an als müsste ich ein wenig gegen lenken.

 

Was könnte das Problem sein und wie könnte ich es lösen? :wacko:

(Oder ist es normal das diese Gabeln nach links lenken wegen den Schwerpunkt des Bremssattels, Stoßdämpfers etc.)

 

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen oder hat Erfahrungen mit Zip Sp Gabeln. Danke im Vorraus! :-D

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

Sicher, dass es sich um ne gerade Gabel handelt? Gebraucht gekauft? 

 

Ja habe die Gabel gebraucht gekauft, mir sind aber auf dem ersten Blick keine beschädigungen aufgefallen.

 

Hast du selber auch eine verbaut?

wenn ja, kannst du z.B. beim fahren oder rollen die Hände vom Lenker nehmen und fährt sie dann noch gerade aus?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Habibi_Blocksberg:

Keine Zip Gabel, nur PK. Habe allerdings auch als erstes ne verbogene bekommen. Ist erst auf der Drehbank aufgefallen. Evtl. liegt da der Hund begraben. 

 

Ich verstehe, wo war deine den gebogen bzw. An welcher stelle? Vlt fällt mir bei genauerer Hinsicht was auf.

Ansonsten wenns mit der überhaupt nicht klappt muss ich das ganze mit einer neuen versuchen, da ich noch eine neue besitze. Die wollte ich aber in einer anderen Vespa einbauen. :-(

Hat sonst noch wer Tipps worauf ich achten könnte, oder was ich versuchen könnte? :lookaround:

Geschrieben

Die kippt schon von alleine wegen dem Gewicht, im Stand oder auf dem Ständer(die pk auch). Beim Fahren aber ist da nix. 

Gabel gekürzt? Wie ist der Schwingenwinkel?

Evtl. sind aber die Silentblöcke am Gehäuse ausgenudelt, fährt sich auch ähnlich doof

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb vladi.76:

Die kippt schon von alleine wegen dem Gewicht, im Stand oder auf dem Ständer(die pk auch). Beim Fahren aber ist da nix. 

Gabel gekürzt? Wie ist der Schwingenwinkel?

Evtl. sind aber die Silentblöcke am Gehäuse ausgenudelt, fährt sich auch ähnlich doof

 

Das dachte ich mir auch, dass es vom Gewicht kommen könnte, fühlt sich aber beim fahren wie gesagt komisch an und hände weg nehmen vom lenker wäre unmöglich. Die Gabel habe ich unten noch nicht gekürzt, aber mit originalen stoßdämpfer war es nur das selbe. Silentblöcke denke ich eher nicht, da bei der originalen Gabel gar kein problem war beim geradeaus fahren. Danke aber schonmal :sigh:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb jolle:

Zeig am besten mal Fotos.

Lenker gerade und dann von vorne und von der Seite fotografiert.

 

Habe auf die Schnelle nur die 2 Fotos parat mit originaler Felge/Reifen. Kotflügel ist auf den Fotos noch nicht richtig eingestellt und Hupenabdenkung wurde vom Vorbesitzer schief montiert. Hoffe die Fotos helfen trotzdem weiter.

20250310_193226.jpg

20250310_185901.jpg

Bearbeitet von VespaHfr
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb jolle:

Ist mal nicht so krumm, dass man das auf den Fotos so sehen würde:thumbsup:

Ja ich hab auch mal grob bei mir daheim mit einem Laser nach gemessen, sah aber auch da keinen Fehler. :???:

Geschrieben

Ob das mit ungekürzter Gabel gut funktioniert? Ich find der Schwingenwinkel ist schon arg flach.

 

Zum Vergleich, 3cm gekürzt, pk Dämpfer kurz:

 

20250311_120306.thumb.jpg.007ff38147b77cc1c4439e32b01fe145.jpg

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb vladi.76:

Ob das mit ungekürzter Gabel gut funktioniert? Ich find der Schwingenwinkel ist schon arg flach.

 

Zum Vergleich, 3cm gekürzt, pk Dämpfer kurz:

 

20250311_120306.thumb.jpg.007ff38147b77cc1c4439e32b01fe145.jpg

 

 

 

 

 

Ja wollte ich auch noch machen, hab die Gabel momentan nur zum test montiert und da ist mir das Problem mit dem links einlenken aufgefallen. Aber auch mit originalen Stoßdämpfer wo der schwingenwinkel normal war, war es nur dasselbe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine deutsche Sprint mit Hersteller "Vespa" oder "Vespa-RSM" gibt es nur bis Baujahr 1963, mit Tag der Erstzulassung evtl. noch bis 1964/65 aber 1969 zweifle ich an. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Herstellerschlüsselnummern#Deutschland   Der Nummernkreis, den Du da markiert hast ist der von den italienischen Piaggio Modellen, nicht deutsch. Die deutschen Nummern findest Du in der Tabelle darunter und diese beginnen mit einer führenden ☆35####☆     https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_(VLB1T)#Baujahre_und_Rahmennummern_-_deutsche_150_Sprint     Nein, das ist weder eine 150 T/4 noch eine Sprint 150 aus Augsburg. Entweder hat der Herr Ingenieur bei der Abnahme oder die Zulassungsstelle hier einen Fehler bei der Vergabe der HSN gemacht oder beide wurden durch einen Dritten getäuscht.  Wie auch immer, die HSN ist nicht korrekt. Mit der angegebenen Fahrgestellnummer muss dort PIAGGIO (HSN 4013) eingetragen sein!   Vielleicht liegen wir auch alle falsch und es handelt sich um eine gut restaurierte italienische Sprint, bei der nur die HSN durch einen Verwaltungsirrtum vertauscht wurde. Mit den Hinweisen aus den anderen Kommentaren ist hier aber äußerste Vorsicht geboten!   Du hast die Optionen: dem "sympathischen Verkäufer" mitzuteilen, dass er den Preis deutlich im vierstelligen Bereich nach unten korrigieren darf. Dass er bitte mal das Thema mit der HSN aufklären soll, wer hat hier die falsche Zuordnung vorgenommen? Liegt für das Fahrzeug evtl. bereits eine Unbedenklichkeistbescheinigung vor? warten bis eine echte deutsche Sprint angeboten wird oder Du hier im Forum fündig wirst.   Solltest Du trotz allem den Roller kaufen, dann vor dem Kauf:  a) sicherheitshalber eine Eucaris Abfrage machen und  b) bau vor Ort zumindest den Tank aus und sieh Dir mit der Kamera vom Smartphone den Zustand von Tunnel und der Stoßdämperfaufnahe hinten genau an    
    • Wenn jemand noch eine egig-Kurbelwelle für den PK 125 ETS-Motor zu verkaufen hat, freue ich mich über Angebote. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung