Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFWA: Geologen vor! Steine? Schlacke? Altlasten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Ich komm grad vom örtlichen Flüsschen und mir sind an einem Uferabschnitt eine auffallend hohe Zahl an schwarz-braunen Steinen aufgefallen, alle ähnlich beschaffen, porige Oberfläche, leichte bis starke Rostansätze. 

 

Ich hab mal einen aufgehauen - der ist hart, aber ging gut.

 

Das ist doch kein Stein, oder?

Innen auffallend schmierig/schmutzig. Hat einer eine Idee was das sein könnte? Versteinerte Kacke?🤢

 

Ich gehe davon aus, dass das irgendwelche Altlasten aus der hiesigen Industrie sind

 

Freue mich auf Antworten!

e6a8a064-ec62-4e59-a694-5947c53ad7f0.jpeg

19bd19ff-4629-47d7-a5e5-96ee7b0126d9.jpeg

Geschrieben
  Zitat

Ich gehe davon aus, dass das irgendwelche Altlasten aus der hiesigen Industrie sind

Aufklappen  

Abhängig von der umliegenden Industrie könnte das auch Schlacke sein , für Tuffstein müsste im Einzugsgebiet Vulkanismus bekannt sein aber dafür ist das Gebilde etwas zu dunkel

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.3.2025 um 13:58 schrieb Humma Kavula:

Weil hier vermutlich gleich ein link zu wasauchimmer gesetzt wird. Ich warte schon... 

 

Скриншот_20250314_081733.thumb.jpg.371ccc00da8fdc1d5995edadf8f28daa.jpg

Aufklappen  

Welcher Link?
Ich schreibe über etwas, das auf Video aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen werden kann.
Ist das jetzt ein Trend? Handelt es sich bei einer neuen Person im Forum um einen Spammer?

Bearbeitet von miliaSchneider
Geschrieben

Grundsätzlich bin ich, und nicht nur ich, immer etwas skeptisch, wenn sich jemand hier anmeldet und seinen ersten, etwas kryptischen Beitrag nicht für eine Vorstellung oder eine Frage zum Thema "Vespa/Lambretta" nutzt. 

Sollte das bei Dir nicht der Fall sein, herzlich willkommen im forum! 

Was fährst Du denn für einen Roller? 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 16.3.2025 um 13:49 schrieb Humma Kavula:

Grundsätzlich bin ich, und nicht nur ich, immer etwas skeptisch, wenn sich jemand hier anmeldet und seinen ersten, etwas kryptischen Beitrag nicht für eine Vorstellung oder eine Frage zum Thema "Vespa/Lambretta" nutzt. 

Sollte das bei Dir nicht der Fall sein, herzlich willkommen im forum! 

Was fährst Du denn für einen Roller? 

Aufklappen  

 

  Am 16.3.2025 um 14:26 schrieb t4.:

Könnte lt. Profilbild ne Minsk D4 sein ...

Aufklappen  


Im Moment habe ich eine Kymco AK 550.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.3.2025 um 13:58 schrieb Humma Kavula:

Weil hier vermutlich gleich ein link zu wasauchimmer gesetzt wird. Ich warte schon... 

 

Screenshot_20250314_081733.thumb.jpg.371ccc00da8fdc1d5995edadf8f28daa.jpg

Aufklappen  

 

So, da haben wir es. Bekommt einmal ein bischen Macht und kommt schon mit dem Knüppel um die Ecke.

 

@Thall1 Hat zwar mit der Nordsee und Ostsee zu tun, aber letztens gabs eine ARTE Doku zu dem Thema Weltkriegsmunition und Verschmutzung in der Ostsee. Da wurde auf so ähnliches Zeughin gewiesen, welches im Grund Schießbaumwolle war. Auch Senfgas Phosphor oder so sieht aus wie Bernstein, zerrinnt aber in der Sonne. Fand das Thema irre Spannend, weil da noch einiges in versunkenen Schiffen liegt, was irgend wan mal Bummm macht. Logisch, hat jetzt nicht direkt mit deinem Stein zu tun, aber hat mich daran erinnert, vielleicht nicht alles anzugreifen, was am Boden liegt.


Edit: Habs gefunden: https://www.arte.tv/de/videos/110288-000-A/versenkte-kriegsschiffe-in-der-nordsee/

Bearbeitet von Scumandy
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 17.3.2025 um 20:07 schrieb Yamawudri:

Und die ganzen quecksilberzünder bzw Schalter, sowie die kanzerogenen Explosionsstoffe.

 

Rlg Christian 

Aufklappen  

 

Jop. Vor Bari oder Livorno liegt ein haufen böses  Zeug, das nach dem WW2 dort einfach ins Meer geworfen wurde.

Geschrieben

Mein Gott... Da hat irgendwer den versifften Inhalt seines Lavagrills entsorgt und hier wird von Phosphor in der Ostsee erzählt...

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jaja, heute Weber, morgen Icmesa. Ach egal, vielleicht kanns einfach ein Mod ins blabla verschieben.


Edit: Scheiße ich hatte den freibier ja schon blockiert und dann drück ich trotzdem drauf. Hach... :rotwerd:

Bearbeitet von Scumandy
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung