Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 30.3.2025 um 14:30 schrieb floschi:

Leute, keine Ahnung was hier los ist. Wir sind hier im GSF?! Keiner röstet mich? Nicht mal blöde Sprüche? Ich baue hier ein Frankensteinmonster mit nem auf alt gemachten PX Motor, nem Acma-Sattel u s w. Warum beschwert sich niemand? Was ist bloß aus dem GSF geworden...


Schon WWR und braune Satteldecke bestellt? 

Geschrieben

1. Ist die Arbeit Scheiße…Scheißegeil!

2. Immer dieser Fetisch mit der Nachpatiniererei…extrem geil.

3. PX 80 Motor mag ich.

 

Jetzt das ABER, damit hier mal Kritik kommt:

Da muss Leistung rein. Wenn der Roller läuft bitte den Malle rauswerfen und mindestens 187er Klasse verbauen. Schöner Tourer / Sleeper.

 

Egal, das ist geil.

 

 

Geschrieben

Da muss Leistung rein! Das kannst in Deiner Murren ja machen, px135 sehe ich sehr geschmeidig auf dem alten Bock.

Schön kurz übersetzt, tourentauglich, robust.

 Geht doch gut bei der alten Grütze.

Marcel

Geschrieben
Am 1.4.2025 um 12:48 schrieb heimpel-jo89:

Ich dachte immer Wideframe in Kombination mit PX-Motor muss der Rahmen zerschnitten werden?

Hast du den Motor mit deinem Adapter weiter raus versetzt?

Nein, die Umrüstung geht ohne Veränderung am Fahrzeug unter der Vorraussetzung das max. ein 28er SI Gaser und max. ein 244er Quattrini Platz nimmt.

Etwas Geschick und Knowhow ist aber notwendig. Zu den Conversion Geschichten gibt´s drei oder vier Topics hier.

  • Like 1
Geschrieben
Am 30.3.2025 um 14:30 schrieb floschi:

Leute, keine Ahnung was hier los ist. Wir sind hier im GSF?! Keiner röstet mich? Nicht mal blöde Sprüche? Ich baue hier ein Frankensteinmonster mit nem auf alt gemachten PX Motor, nem Acma-Sattel u s w. Warum beschwert sich niemand? Was ist bloß aus dem GSF geworden...

Gekreuzigt und exkommuniziert wirst nur wenn Du auf Elektro umbaust :muah:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb linamera:

Nein, die Umrüstung geht ohne Veränderung am Fahrzeug unter der Vorraussetzung das max. ein 28er SI Gaser und max. ein 244er Quattrini Platz nimmt.

Etwas Geschick und Knowhow ist aber notwendig. Zu den Conversion Geschichten gibt´s drei oder vier Topics hier.


Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb floschi:


Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.

DAs hab ich bei ner ehemaligen MV Sicke bei nem Kumpel in gleicher Weise gesehen.....PX Motor mit nem käuflichen Adapterrahmen eingebaut und sogar eingetragen. Damit das überhaupt Luft hatte, war der Rahmen an der Stelle ein Stück weit ausgeschnitten worden. PX Motor gehört halt nicht in ne WF.....schon optisch nicht.

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb weissbierjojo:

PX Motor gehört halt nicht in ne WF......schon optisch nicht.

 

tststststs :-D  die meisten Umbauten (wie meiner auch) stammen ja noch aus Zeiten, wo es genau gar nix anderes als Original für die WF gab. Wenn man da Spaß haben wollte, ging es eben nicht anders. Ich mag das Gebastel noch heute und find das auch nicht verwerflich. 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Beiträge

    • Wenn ich es so anschließe hat es keine Funktion.
    • Was ich auch schon gemacht habe, war eine Aluschraube M6 beim Hornbach zu kaufen, absägen, dass Du quasi einen Alu Stehbolzen hast. Länge sollte die Löcher abdecken können. Dann diesen "Alu-Stehbolzen" mit einem Schlitz für nen Schraubenzieher versehen und diesen mit Füge/Nabe Loctite ganz ins Gewinde schrauben. Dann eine Schraube für den Ansaugstutzen in richtiger Länge kaufen, bzw den originalen Stahl-Stehbolzen kürzen, oder nicht ganz reinschrauben und auch mit blauer Schraubensicherung verschrauben. Schau, dass Du Dir nicht das Gewinde damit versaust, dass dann den Ansauger hält.   Knetmetal an der Stelle geht auch, aber bei den kleinen Löchern würde ich das eher mit dem verklebten Alustehbolzen machen wollen. Der kann dann auch da drinnen bleiben. Das war für mich auch der Grund, denn wenn man ab und an mal den Bolzen obendrüber wechseln will, oder Schrauben verwenden will, wirds mit dem Kleber doof. 
    • JA das ist mir bewusst, war vielleicht im Eifer des Gefechts was komisch formuliert!
    • Motor drosseln oder leiser machen für spezielle Anlässe?      Durch der nennen wir sie mal Blumendrossel, läuft der Motor geschmeidig und ohne sonstigen Auffälligkeiten(rot) hierfür wurde nur die HD um 15% reduziert (20Nummern) und die Gemischschraube um 2 Umdrehungen richtung mager verrändert . Würde man nur mit der Hauptdüse drosseln (Blau) läuft der Motor anstendig zu fett was ein fahren unmöglich macht. Gelb wäre Straßenbedüsung ohne Drossel und grün mit Prüfstandssetup, jeweils wurde nur die Hauptdüse angepasst.       Tüv, ne für Tüv hab ich das jetzt nicht gemeint
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung