Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 30.3.2025 um 12:30 schrieb floschi:

Leute, keine Ahnung was hier los ist. Wir sind hier im GSF?! Keiner röstet mich? Nicht mal blöde Sprüche? Ich baue hier ein Frankensteinmonster mit nem auf alt gemachten PX Motor, nem Acma-Sattel u s w. Warum beschwert sich niemand? Was ist bloß aus dem GSF geworden...

Aufklappen  


Schon WWR und braune Satteldecke bestellt? 

Geschrieben

1. Ist die Arbeit Scheiße…Scheißegeil!

2. Immer dieser Fetisch mit der Nachpatiniererei…extrem geil.

3. PX 80 Motor mag ich.

 

Jetzt das ABER, damit hier mal Kritik kommt:

Da muss Leistung rein. Wenn der Roller läuft bitte den Malle rauswerfen und mindestens 187er Klasse verbauen. Schöner Tourer / Sleeper.

 

Egal, das ist geil.

 

 

Geschrieben

Da muss Leistung rein! Das kannst in Deiner Murren ja machen, px135 sehe ich sehr geschmeidig auf dem alten Bock.

Schön kurz übersetzt, tourentauglich, robust.

 Geht doch gut bei der alten Grütze.

Marcel

Geschrieben
  Am 1.4.2025 um 10:48 schrieb heimpel-jo89:

Ich dachte immer Wideframe in Kombination mit PX-Motor muss der Rahmen zerschnitten werden?

Hast du den Motor mit deinem Adapter weiter raus versetzt?

Aufklappen  

Nein, die Umrüstung geht ohne Veränderung am Fahrzeug unter der Vorraussetzung das max. ein 28er SI Gaser und max. ein 244er Quattrini Platz nimmt.

Etwas Geschick und Knowhow ist aber notwendig. Zu den Conversion Geschichten gibt´s drei oder vier Topics hier.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 30.3.2025 um 12:30 schrieb floschi:

Leute, keine Ahnung was hier los ist. Wir sind hier im GSF?! Keiner röstet mich? Nicht mal blöde Sprüche? Ich baue hier ein Frankensteinmonster mit nem auf alt gemachten PX Motor, nem Acma-Sattel u s w. Warum beschwert sich niemand? Was ist bloß aus dem GSF geworden...

Aufklappen  

Gekreuzigt und exkommuniziert wirst nur wenn Du auf Elektro umbaust :muah:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.4.2025 um 11:32 schrieb linamera:

Nein, die Umrüstung geht ohne Veränderung am Fahrzeug unter der Vorraussetzung das max. ein 28er SI Gaser und max. ein 244er Quattrini Platz nimmt.

Etwas Geschick und Knowhow ist aber notwendig. Zu den Conversion Geschichten gibt´s drei oder vier Topics hier.

Aufklappen  


Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.4.2025 um 12:43 schrieb floschi:


Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.

Aufklappen  

DAs hab ich bei ner ehemaligen MV Sicke bei nem Kumpel in gleicher Weise gesehen.....PX Motor mit nem käuflichen Adapterrahmen eingebaut und sogar eingetragen. Damit das überhaupt Luft hatte, war der Rahmen an der Stelle ein Stück weit ausgeschnitten worden. PX Motor gehört halt nicht in ne WF.....schon optisch nicht.

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 2
Geschrieben
  Am 2.4.2025 um 13:30 schrieb weissbierjojo:

PX Motor gehört halt nicht in ne WF......schon optisch nicht.

Aufklappen  

 

tststststs :-D  die meisten Umbauten (wie meiner auch) stammen ja noch aus Zeiten, wo es genau gar nix anderes als Original für die WF gab. Wenn man da Spaß haben wollte, ging es eben nicht anders. Ich mag das Gebastel noch heute und find das auch nicht verwerflich. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Die Halter für den Hauptständer werde ich wohl nochmal umstricken. Die brauchen noch einen Anschlag für die Ständerstützen. Vielleicht baue ich die auch etwas stabiler. 

Aber hauptsache, die Vespa steht erstmal auf eigenen Rädern.

Geschrieben

Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.

Geschrieben

Schwingsattel ist soweit fertig. Dafür sieht meine Werkstatt aus wie Sau... 


Die Plastik-Zylinderhaube gibt es leider nicht aus Metall und nachdem die Karre so schön vollständig gammelig aussieht, konnte ich mich mit einem nagelneuen Plastikteil nicht richtig anfreunden. Keine Ahnung wie gut das halten wird, aber ich denke, so passt auch die Haube ins Gesamtbild...

949470e1-15ec-47d0-a053-0922d681b301.jpg

6b728ff1-01f8-4a5e-b496-3e2369443496.jpg

7ea5d487-cbee-4cb0-b696-675bbc34919c.jpg

9b851c2b-4390-4370-ae8f-9f6a83199216.jpg

61cdf2ed-4c99-45d2-9f84-a50c75ace7af.jpg

27935ba6-d2e4-4967-96e9-6e09b5b75be9.jpg

8fb62529-bd35-496e-9faa-828d4b1054ba.jpg

35f3c3eb-9741-4521-9925-b86b14596284.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.4.2025 um 13:14 schrieb Reiti:

Sehr schöne Arbeit. 👍🏻👍🏻

 

Aja du willst gemaule: Kannst du verdammt nochmal erklären wie du die Haube so geil hinbekommen hast. 😍 

Bitte. 😁

Aufklappen  


Das war nicht so schwierig. Für alle möglichen Teile wie neue Stoßdämpfer, die Haube und 1-2 Kleinteile habe ich Schwarz, Schokobraun, Orange und Gold als (Belton-)Sprühlack in ein Schälchen gesprüht und mit dem Finger (Gummihandschuh) aufgetupft. Wenn man die Farben nicht vermischt, kann man einen hervorragenden Rosteffekt hinbekommen. (Siehe Kebras Nachpatinieren Topic)
 


Dann habe ich den Beigegrau Farbton der Vespa als Lack angemischt und mit einem Pinsel partiell aufgemalt. Nachdem das getrocknet war habe ich mit Akrylfarbe (orange, rotbraun, schwarz) die Verfärbungen auf dem Lack aufgemalt. Kleine Spritzer, Risse und Verfärbungen kann man gut auftupfen.

 

Am Besten, man stellt sich ein Originalteil daneben, damit man es nicht übertreibt oder es nicht dazu passt.



Edit: Baba hat natürlich Recht. Wenn ich irgendwo eine VNB-Blechhaube bekomme, wird echtes Blech verwendet. Aber erstmal muss das Ding laufen!

 

d07c308c-2e23-4e77-9426-02199407b908.jpg

4ce552a4-e37c-410b-9efe-51c99131d137.jpg

Bearbeitet von floschi
  • Like 2
Geschrieben

Heute: Kickstarter angepasst und Stoßdämper angepasst. Ich habe jetzt 80mm Federweg bis der Vergaser am Rahmen anliegt. reicht das?

309f8bc5-d8bd-40b1-a39c-a64339666cb4.jpg

5730169a-7d3d-4ed3-8e50-ab3033dad53e.jpg

5c639125-99f3-44e2-9492-1541c5927c26.jpg

9ef07ac6-9dbc-4818-898e-64d8568aad85.jpg

10dea81f-39f7-428d-ae41-76577384e406.jpg

Geschrieben

Ich würde, vom Gefühl her, die Feder-Verlängerungen der langen Sitzbankfedern nach unten drehen. 

Nicht das dir so eine scharfe kante nachher deinen Sitzbankbezug kaputt macht, und dir im Arsch steckt. 

 

 

 

Geschrieben

Ach, Floschi... 

Das ist doch alles totaler Murks, den Du da verbrichst! 

Handwerklich fürn Arsch, optisch widerlich, für nen alten Smallframer alles viel zu fett, zu lahm mit dem ollen Motor und dem Vorsitzenden des geilsten VC Deutschlands unwürdig! :repuke:

 

 

 

Weitermachen! :-D

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 6.4.2025 um 19:01 schrieb Humma Kavula:

Ach, Floschi... 

Das ist doch alles totaler Murks, den Du da verbrichst! 

Handwerklich fürn Arsch, optisch widerlich, für nen alten Smallframer alles viel zu fett, zu lahm mit dem ollen Motor und dem Vorsitzenden des geilsten VC Deutschlands unwürdig! :repuke:

 

Aufklappen  

Endlich normale Leute... :-D :cheers:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.4.2025 um 18:56 schrieb Barnosch:

Ich würde, vom Gefühl her, die Feder-Verlängerungen der langen Sitzbankfedern nach unten drehen. 

Nicht das dir so eine scharfe kante nachher deinen Sitzbankbezug kaputt macht, und dir im Arsch steckt. 

Aufklappen  

Hab ich auch gedacht.. Aber Ori ist die Öffnung nach oben. Keine Ahnung warum, aber irgend einen Grund wird es haben.

Bearbeitet von floschi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.4.2025 um 08:54 schrieb floschi:

Schwingsattel ist soweit fertig. Dafür sieht meine Werkstatt aus wie Sau... 


Die Plastik-Zylinderhaube gibt es leider nicht aus Metall und nachdem die Karre so schön vollständig gammelig aussieht, konnte ich mich mit einem nagelneuen Plastikteil nicht richtig anfreunden. Keine Ahnung wie gut das halten wird, aber ich denke, so passt auch die Haube ins Gesamtbild...

949470e1-15ec-47d0-a053-0922d681b301.jpg

6b728ff1-01f8-4a5e-b496-3e2369443496.jpg

7ea5d487-cbee-4cb0-b696-675bbc34919c.jpg

9b851c2b-4390-4370-ae8f-9f6a83199216.jpg

61cdf2ed-4c99-45d2-9f84-a50c75ace7af.jpg

27935ba6-d2e4-4967-96e9-6e09b5b75be9.jpg

8fb62529-bd35-496e-9faa-828d4b1054ba.jpg

35f3c3eb-9741-4521-9925-b86b14596284.jpg

Aufklappen  

Zylinderhaube in Metall hab ich hier mehrere rumoxidieren... ist doch ein ( altes ) Standardteil ..:sigh:

 

Oh... zu spät... nicht weiter gelesen nach dem Plasteschock:rotwerd:

Bearbeitet von hacki
zu wenig gelesen
  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.4.2025 um 20:30 schrieb hacki:

Zylinderhaube in Metall hab ich hier mehrere rumoxidieren... ist doch ein ( altes ) Standardteil ..:sigh:

Oh... zu spät... nicht weiter gelesen nach dem Plasteschock:rotwerd:

Aufklappen  


Wenn Du noch eine hast, ich würde mich freuen. Schreib mir mal, was Du dafür haben möchtest

 

Geschrieben

Bremslichtschalter ist eingebaut und so auch nicht wirklich sichtbar. 

Meint ihr, der Abstand von 2,5cm zum Auspuff ist für die Züge ausreichend?
088fe158-9c0e-419f-b798-6227ad893f8c.thumb.jpg.c5f2a9ce19ed0459b9aeea62f62c65d9.jpg

 

 

ee20332d-bad9-4ec3-b1f5-a59aed6cc784.thumb.jpg.06fba10c8088dcc154df489649212df2.jpg

dea4a2af-1ca9-4986-b684-a18d6c552ec6.thumb.jpg.1c0b6f58a956a990a45afe04985ecd45.jpg114854ca-0a0a-46d3-b553-26a8a068832b.thumb.jpg.a0cc9876e05d2f4a6d270cd305fe1cb3.jpg

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt mal die BGM Welle bestellt und werde sie dann auch vermessen. Sollte die Welle auch zu klein sein werde ich sie zurückschicken. Dann würde ich es so machen wie du vorgeschlagen hast. Da weiß man wenigstens das es passt. Sobald die welle da ist halte ich euch auf dem laufenden.
    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung