Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

reicht locker. Aber ich hab die bei mir vor den Krümmer gepackt, damit die nicht so eine Kurve nehmen müssen, Hab das normale Blech vom PX Motor genommen und damit die Züge leicht vom Krümmer weg geführt., Funktioniert einwandfrei...

 

hab noch 2 Bilder gefunden, da war die Kiste frisch zusammen. Der Schlauch ist mittlerweile weg und die Hüllen werden wie gesagt über den Zughalter am Motor gehalten.

DSC00595(Gro).thumb.JPG.307bcde0f76246384253454ac555024c.JPG DSC_7097.thumb.JPG.f8e0588170d64058f20686c8bdec6296.JPG

 

  • Thanks 2
Geschrieben

jetzt mal ernsthaft, soviel arbeit ins äussere gesteckt und dann klemmt da so nen Px Motor aus der Back raus. 
Ich verstehe das nicht. Mittlerweile gibts doch genug Teile für die WF Motoren. 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Robe007:

jetzt mal ernsthaft, soviel arbeit ins äussere gesteckt und dann klemmt da so nen Px Motor aus der Back raus. 
Ich verstehe das nicht. Mittlerweile gibts doch genug Teile für die WF Motoren. 


Du hast schon Recht. Irgendwann soll da auch mal ein WF-Motor rein. deswegen verändere ich auch nichts am Rahmen, was sich nicht rückgängig machen lässt. 

Aber ein WF-Motor kostet schon als altmotor 900 Euro und die Teile sind alle deutlich teurer als für LF. Bisher war die Restauration nicht so teuer. Ich baue ja fast alles selbst und habe nur wenige Teile gekauft. Ich kann aber gerade keine 2000 Euro in einen Motor investieren.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb floschi:


Du hast schon Recht. Irgendwann soll da auch mal ein WF-Motor rein. deswegen verändere ich auch nichts am Rahmen, was sich nicht rückgängig machen lässt. 

Aber ein WF-Motor kostet schon als altmotor 900 Euro und die Teile sind alle deutlich teurer als für LF. Bisher war die Restauration nicht so teuer. Ich baue ja fast alles selbst und habe nur wenige Teile gekauft. Ich kann aber gerade keine 2000 Euro in einen Motor investieren.


sehr gut. Nen original 2 kanalmotor der revidiert ist, fährt übrigens ähnlich gut wie nen px125. Man muss da nicht immer gleich übertreiben. Die Kupplung aus deinem px80 motor würde auch gut in nen WF Motor passen. Will sagen auch da kann man vernünftig aufbauen, ohne immer in die oberen Regale greifen zu müssen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Weiter gehts: Zughalter und CDI Halterung sind fertig, neue Griffe patiniert, Züge sind auch weitestgehend verlegt und die Schalterabdeckung ist auch fertig patiniert

3257d880-eafa-4eea-9902-4382fd4229e5.jpg

7519a9b2-0e8c-4069-bd48-bafe4310d0b6.jpg

f87ef00f-7a22-4c49-bf9c-5437dabd59f2.jpg

459a6a46-cb95-4fc2-a465-fb7911cb5177.jpg

9f307981-6a1a-483d-b01c-5cd7969c06d2.jpg

16fa94e1-b9a9-4b03-8325-2f75d7606f70.jpg

43e3375b-aa1f-49e5-b36f-68aa3b63313a.jpg

257c7023-09ed-4377-90fb-515c4fbde2eb.jpg

0d87e55f-d634-442e-bf21-b16209109f96.jpg

cd5a3d3c-e1e2-44e3-b833-7655373e09f6.jpg

3bf0e9f1-70bf-4496-851b-f4f1ab265f46.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung