Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo GSM-Mitglieder,

wir haben einen Lusso PX200 für eine Sprint Bj. 1966 aufgebaut mit 210 Malossi Sport und 57er Oriwelle. Übersetzung 24/62 und Sip 3.0 Box. Kerze NGK BE8. Zündung Malossi statisch auf 18 Grad. Den Del Orto SI24 hab ich mit 2mm Bohrung und original Schieber zuerst gefahren, mit ND160/60, HD BE3 160 140, HLKD original mit 1,5 Umdrehungen. Lufi mit Bohrung über HD und ND, original Wannendeckel verbaut. Motor stotterte bei 1/4 - 1/2 Gas und verlor Leistung bei langer Steigung. Kerzenbild zu fett (Russ).

Jetzt haben wir auf 3mm den Spritkanal aufgebohrt und durchgeblasen. Sip 4.1 Schieber verbaut. Nun stottert der Motor noch mehr und ist fast nicht fahrbar. Ab 3/4 Gas und 90 kmh im 3 Gang ohne stottern. Kerze total spritnass (kein Öl). Ich werde heute auf 130 HD abdüsen und die ND auf 160/50 umbauen. 
Die Frage ist, ob ich den Vergaser zu groß gebohrt habe? Die Durchflussmenge hat sich rechnerisch dadurch verdoppelt…

IMG_3467.jpeg

Bearbeitet von harrypeel72
Geschrieben

Naja... wenn sie 'vorher' schon stotterte bzw schon zu fett war wie du schreibst dann würde ich mir mal deine Bedüsung ansehen... Düfte deutlich daneben liegen.

 

Auf 3 aufgebohrt ist ( wenn du unten nicht durch bist ) kein Nachteil...

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb harrypeel72:

Ich werde heute auf 130 HD abdüsen und die ND auf 160/50 umbauen. 

Natürlich kannst du vorgehen wie du möchtest.

 

Ich würde keinesfalls von HD140 direkt auf HD130 herunterdüsen und auch nicht noch zusätzlich die ND ändern. Zwei Komponenten auf einmal ändern, ist nicht sinnvoll.

 

Ich würde die HD step by step von 140 in Richtung "magerer" verändern und dann immer beobachten, wie sich der Roller bei 3/4 - ganz offener Schieberstellung verhält. Wenn das dann passt, dann würde ich hinsichtlich der Düsengröße die ND vorsichtig verändern, falls nötig.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb 500 Miles:

begrenzen soll nur die HD. Wenn es jetzt mehr Sprit ist, war es nötig aufzubohren.

 

 

ja ich denke schon, denn bei Vollgas bergauf magerte sie vor der Aufbohrung ab

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb hacki:

Naja... wenn sie 'vorher' schon stotterte bzw schon zu fett war wie du schreibst dann würde ich mir mal deine Bedüsung ansehen... Düfte deutlich daneben liegen.

 

Auf 3 aufgebohrt ist ( wenn du unten nicht durch bist ) kein Nachteil...

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.3.2025 um 09:27 schrieb harrypeel72:

Ist nicht durchgebohrt, haben wir kontrolliert 

Dann sollte auch die Bohrung nicht dafür verantwortlich sein. Ich fahre den Sport mit 60er Rennwelle und Box. mit ner 130er HD und ner ND 58-160, Leerlaufgemischschraube hinten am Lusso Vergaser 2,75 raus. Alles mit O Wanne und Deckel und Luftfilter gebohrt. 

Mit ner 140er HD ist da ja logisch, dass die Kerze schwarz ist. Ist massiv zu fett. 

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
Geschrieben
Am 31.3.2025 um 08:11 schrieb weissbierjojo:

Dann sollte auch die Bohrung nicht dafür verantwortlich sein. Ich fahre den Sport mit 60er Rennwelle und Box. mit ner 130er HD und ner ND 58-160, Leerlaufgemischschraube hinten am Lusso Vergaser 2,75 raus. Alles mit O Wanne und Deckel und Luftfilter gebohrt. 

Mit ner 140er HD ist da ja logisch, dass die Kerze schwarz ist. Ist massiv zu fett. 

Dann werde ich das mal so probieren. Welchen Schieber fährst Du? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.   Welche Falschluftquellen hast du denn geschlossen? War Falschluft vorhanden?   Oder hast du nur mögliche Falschluftquellen ausgeschlossen in dem du geprüft hast, ob an den möglichen Stellen Falschluft vorgelegen haben könnte? Also Tests mit z. B. Bremsenreiniger durchgeführt?    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung