Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Den Kampf gegen die Nieren verloren, zuletzt auch noch eine Anämie, die auf etwaige Tumorzellen hingewiesen hat! Weiteres Festhalten wäre nicht fair gewesen, zumal auch weitere Ausfallerscheinungen wie leichte Desorientierung, Unruhe und mehr und mehr schwindende Körperspannung verbunden mit weg-knickenden Beinen zu beobachten waren. Traurig anzusehen, dass es einem das Herz erst perforiert und dann reißen lässt.

Daraufhin haben wir unsere Sally gestern gehen lassen! Mach's gut, Du einzigartige Gute-Laune-Kugel und Balljunkie, wir vermissen Dich elendig!

Sally.jpg

Bearbeitet von vespawally
  • Sad 1
Geschrieben

Herzliches Beileid, wenn ein Tier länger krank ist macht es die Entscheidung nicht einfacher, auch wenn man sich theoritisch darauf vorbereiten konnte.

Die Anämie wird weniger mit einem Tumor zutun haben, mehr mit der kaputten Niere. Die Niere produziert einen Wirkstoff (Epo), der die Produktion der roten Blutkörperchen ankurbelt. Ist die Niere zu stark geschädigt kommt auch diese zum Erliegen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.7.2015 um 00:06 schrieb ludy1980:

Bei dem Wetter sind wir einfach öööhhhhh

Letztes Bild auf der Couch find ich den Hammer ;-)

post-10606-0-45172600-1437170659_thumb.j

post-10606-0-49020400-1437170691_thumb.j

post-10606-0-91252200-1437170741_thumb.j

Unsere Ammy ( Weimaraner ) ist seit 3 Wochen auch nicht mehr bei uns.

ich hoffe da wo sie jetzt ist geht es ihr gut!

sie hat die extreme Hitzewelle nicht überstanden, ist jetzt mit 14,5 Jahren auch kaum zum aushalten für uns.

die Tochter ist mit ihr aufgewachsen und kommt scheisse damit klar...

wenn wir gimli nicht hätten weis ich nicht was sie machen würde

  • Sad 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ludy1980:

Unsere Ammy ( Weimaraner ) ist seit 3 Wochen auch nicht mehr bei uns.

ich hoffe da wo sie jetzt ist geht es ihr gut!

sie hat die extreme Hitzewelle nicht überstanden, ist jetzt mit 14,5 Jahren auch kaum zum aushalten für uns.

die Tochter ist mit ihr aufgewachsen und kommt scheisse damit klar...

wenn wir gimli nicht hätten weis ich nicht was sie machen würde

 

Mein Beileid! :-(

  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Copy läuft seit ein paar Tagen sehr schlecht - kann nicht richtig aufstehen.

Heute wird er an der Hüfte geröntgt. 

Er ist doch erst sechs! :???:

Wünscht uns bitte Glück! 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dieta:

Copy läuft seit ein paar Tagen sehr schlecht - kann nicht richtig aufstehen.

Heute wird er an der Hüfte geröntgt. 

Er ist doch erst sechs! :???:

Wünscht uns bitte Glück! 

:???:

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Baby hat Krebs. Er sitzt schon in den Knochen und in der Lunge...er hat noch max. zwei Monate zu leben. Ich kann nicht schon wieder diese Entscheidung treffen dieses Jahr....ich möchte endlich aufwachen!

 

Bearbeitet von Dieta
  • Sad 5
Geschrieben

Obwohl Papa ihm gestern noch die Aufbauspritze geben hat lassen, blieb der Zustand gleich - wurde vielleicht sogar schlechter. Mir war gestern schon bewusst, dass wir ihn freigeben müssen. 

Er frisst ja schon seit ein paar Tagen nichts mehr, wenn dann Leckerlies und der Blick.... 

Da unser Tierarzt heute nicht da ist und wir seine fremde Vertretung nicht wollen, wird Copy morgen von Zuhause aus seine letzte Reise antreten. 

Ich bin völlig fassungslos! 

 

Meine Murmel... 

  • Sad 5
Geschrieben

Ich denke,es ist immer ein schwieriges Abwägen,wann der richtige Zeitpunkt ist.Ich für mich wünsche mir,das ich nicht in die Situation komme,es entscheiden zu müssen.Aber das Leben ist ja nunmal kein Wunschkonzert.

Geschrieben (bearbeitet)

3DFF2EEF-BBF3-46C2-94C5-F889ED1A6DF0.thumb.jpeg.88347c58fae83914aa217ede4c0b4da8.jpeg

27.01.2012 - 20.09.2018

Copy ist jetzt bei meiner Mama...  

Bearbeitet von Dieta
Mein Baby....<3
  • Sad 9
Geschrieben

Och Dieta... Das tut so weh.. Er ist doch grade erst bei euch angekommen und musste schon wieder weg... Schwere, aber richtige Entscheidung von euch. Und Zuhause bleiben zu dürfen und in seiner geliebten Umgebung einschlafen zu können, war gut für ihn. Haben wir bei unserer Fritzi (gleiches Krankheitsbild als Katzenmädel) auch so gemacht. :???:

Geschrieben (bearbeitet)

An alle die ihre Hundis  in letzter Zeit gehen lassen mussten: mein aufrichtiges Beileid und tief empfundene Anteilnahme.

 

Cindy habe ich am 4.6. - 4 Tage vor ihrem 12. Geburtstag - gehen lassen (müssen). Noch länger zu warten wäre für sie nur eine Qual gewesen. Ich bin mit ihr noch eine Runde spazieren gewesen und habe sie eine Runde schwimmen lassen (das ging zum Glück noch), und sie konnte sich bei fast allen Spazierfreunden verabschieden. Wir haben tagelang in der Familie diskutiert, wann wir sie gehen lassen. Meine Mutter hat es dann für mich entschieden und ich habe mir einen Tierarzt gesucht, der auch nach Hause kommt Ich habe unser Hundebaby gehalten bis sie es hinter sich hatte und kam mir vor wie ein Mörder - aber es war die richtige Entscheidung.

Wissen kann man es nicht, aber wenn der Hund offensichtlich leidet - also  Schmerzen hat, nur mehr erbricht, nix mehr fressen kann - sollte man einfach nicht zu lange warten. Ich konnte die Entscheidung nicht fällen - hat meine Mutter für mich übernommen, aber ich habe dann den Tierarzt gerufen. Und mein Vater hat dann entschieden, dass wir sie nicht hergeben sondern sie ist im sehr großen Garten am Waldrand begraben worden.

 

Ich hätte nie gedacht, dass ich um ein Tier so viel mehr  trauern könnte als um einen Menschen, aber Cindy - mein Schatten, die sich mich selbst ausgesucht hat - hat das geschafft. Was mir etwas Kraft gegeben hat und auch noch gibt, ist die Reaktion der Menschen die Cindy gekannt haben und denen sie auch fehlt, weil sie nach den Flegeljahren  (fast) ein Goldstück war. Oder wie es ein guter Freund, der Hunde eigentlich nicht mag gesagt hat: Cindy war kein Hund - die war ein Kuscheltier.

Cindy.jpg

Bearbeitet von Katzerl48
  • Sad 7
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns zuhause ist wieder Leben in der Bude:

8A981315-4489-4168-8C14-BDE5CB916DC9.thumb.jpeg.f2274b47f6ceff5e2c675bda4d31fd6b.jpegCC5761B1-E97F-4B41-A831-256F91B1B843.thumb.jpeg.07c8f0bfdf82ef44a7773f255b58cc91.jpeg

2588383D-C804-47BD-89B6-68D365573E2A.thumb.jpeg.73a00721b6caa011d6da9524b46f8de5.jpeg

 

Woody, unser brauner Labrador, ist sechzehn Wochen alt.

Rocky, unser Berner Sennen, ist neun Wochen alt.

"Duo  Infernale"

Nach so viel Trauer in diesem Jahr sind wir alle wieder ein großes Stück glücklicher und fast dauerzufrieden. :rotwerd: 

 

 

Copy fehlt und wird auch noch eine ganze Zeit betrauert - und das ist gut so! 

Bearbeitet von Dieta
  • Like 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung