Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ein Hund passt garnicht zu Dir... eher ein chinesischer Nackthund!

Wieso? Wir ergänzen uns hervorragend, er hat die Haare und ich die Größe! :wacko:

Das ist Henry, gerade 9 Monate alt (Und 30 Kg schwer)

So'n treuer Hundeblick ist doch immer wieder schön! :laugh:

Geschrieben

ja, eingezäunt...

die frage ist ob eine "anzeige" überhaupt etwas bringt weil es ja in der sog. zone

passiert ist..

Hier in Dtld könntest Du nicht wirklich was Anzeigen. Hunde gelten als Sache.. und Sache kann Sache nicht beschädigen, zumindest rein rechtlich.

Also bleibt Dir nur der Zivilweg bzw. beim Amt könntest Du "anzeigen", dass der andere Hund deinen gebissen hat, aber ob da so viel bei raus kommt?

Geschrieben

Hier in Dtld könntest Du nicht wirklich was Anzeigen. Hunde gelten als Sache.. und Sache kann Sache nicht beschädigen, zumindest rein rechtlich.

Also bleibt Dir nur der Zivilweg bzw. beim Amt könntest Du "anzeigen", dass der andere Hund deinen gebissen hat, aber ob da so viel bei raus kommt?

Na, das fänd ich ja sehr merkwürdig...

Es geht ja nicht darum, den Hund anzuzeigen, sondern den Halter.

Natürlich kann Sache1 Sache2 beschädigen. Und wenn die Sache1 jemandem gehört, der nicht darauf geachtet hat, ist er dran. Fahrlässigkeit, Vorsatz, usw.

"Herr Wachtmeister, ja, ich weiss, mein Fiat Panda ist in den Cayenne reingerauscht. Aber wollen sie denn den Panda jetzt anzeigen? Geht doch nicht. Er kann doch nix dafür, dass ich die Handbremse beim Parken nicht angezogen habe." :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

also wegen der beissache: die halterin des anderen hundes hat sich bei einem zufälligen

wiedertreffen bereiterklärt die hälfte der kosten zu übernehmen, immerhin :wacko:

danke für die antworten, rs

Bearbeitet von rs.
Geschrieben

Muss in Deutschland nicht jeder Hund versichert sein? Meiner ist es...

:wacko::laugh::wacko::wacko:

Nur in Niedersachsen (dort auch ab dem 6. Monat gechipt)

Ratsam ist die Versicherung aber immer (der Hund muß nur mal vor ein Motorrad laufen mit folgendem schweren Sturz, das wird sonst teuer)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

:wacko::laugh::wacko:

Meine Old English Bulldog "Henry" knackt die Parmaschinkenknochen vom Fressnapf auch innerhalb kurzer Zeit.

Bekommt er aber nur selten, die sind wohl so salzig, das er danach erstmal 1 Liter Wasser trinkt.

Geschrieben

jo,

kenn ich!erst wird geknackt was das Zeug hält und dann wird das teil auch noch die Bude geschleudert!Lebensgefährlich für alle Scheiben und Dinge die zerbrechlich sind!

Danach dann kann erstmal gewischt werden weil alles klebt... :wacko:

Geschrieben

na hoffentlich kommt das nicht genauso in windeseile (wortwörtlich) hinten wieder raus :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, ist kein Boxer.

Ist ein Continental Bulldog. :laugh:

Freunde von mir haben einen, der fast genauso aussieht. Ist aber ein Rüde.

Wenn du mal Lust hast, deine Continental-Dame mit meinem Old English-Bulldog-Jungen zwecks Nachwuchs bekanntzumachen...

:wacko:

post-4690-034397000 1319464791_thumb.jpg

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben

Freunde von mir haben einen, der fast genauso aussieht. Ist aber ein Rüde.

Wenn du mal Lust hast, deine Continental-Dame mit meinem Old English-Bulldog-Jungen zwecks Nachwuchs bekanntzumachen...

post-4690-034397000 1319464791_thumb.jpg

:wacko:

Danke, das ehrt uns. :laugh:

Leider geht das nicht mehr.

Der Continental Bulldog soll ja die Idee von Imelda Angehrn (Erfinderin der Rasse) sein, wieder zurück zum "gesunden" Bulldog zu kommen.

Siehe ihre HP.

http://www.pickwick-bulldogs.ch/absicht.htm

Unsere Miss Marple ist nach deren Vorstellungen ein sogn. "Zwischending" bzw. "Ausschuß".

Sie hat noch den bulldog-typischen extrem Vorbiss, Nase noch zu weit nach hinten gelegt, keine Rute (war zur Geburt weder eine "normale" noch Korkenzieherrute sondern verkrüppelt und wurde daraufhin kupiert)und eine engl. bulldogähnl. breite Brust.

Zugleich unterscheidet sie sich zur engl. Bulldogge, daß sie schon hochbeinig/athletisch gebaut und unheimlich sportl. ist.

Daraus resultierte, daß in den Papieren gleich ein Zuchtverbot eingetragen, bzw. später auch kastriert wurde.

Und weil man mit ihr auch nicht mehr ausstellen/züchten etc. kann, kam sie wohl mit 9 Monaten wieder zurück zum Züchter.

Just in diesem Moment bekam gerade meine Frau dieses Heckmeck um den "ungeliebten" Hund mit, den selbst der Züchter nicht mehr so richtig wollte (hatte gerade mehr Sorgen mit einem erneuten Wurf)

Rief mich an, sagte nur: "Da will wer mit mir." Und ne Stunde später kam ein neues Familienmitglied inne Butze rein. :wacko::wacko:

Hier hatte unsere Tochter schon mal was dazu gesagt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

moin, furze frage

unsere 10,5 jahre alte deutsche pinscher dame ( nicht unser zwergpinscher ) neigt seit ein paar wochen zum rumtröpfeln ( pippi ), ist nicht viel und auch nicht schlimm - hab fast überall parkett, wir würden das aber trotzdem gerne abstellen. in die wohnung macht sie nicht und hält auch locker die 6 stunden von morgens bis mittags aus, bis meine bessere hälfte aus der uni kommt.

zur hundedame:

hund ist eine "freigekaufte zuchtmaschine " und hatte bis zum 6 lebensjahr 2 mal im jahr einen wurf - wir haben sie mit 6, 5 jahren gekauft. ich denke mal hier könnte die ursache liegen. aktuelle blutwerte etc. alles normal. gewicht mittlerweile auch ( 17 kilo ).

gibt es irgendwas zur unterstützung wie z.b. beim menschen ( granufink pippifax ) - von mir auch aus homäopatisch.

hier noch leicht übergewichtig mit 23 kilo, jetzt wie geschrieben 17 kilo

post-23503-0-85724200-1320566944_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)
unterstützung bei der lml besichtigung...

und dafür sag ich nochmal danke!

hier das foto mit ralphs hündin und meinem neuzugang, der LML :P

lml1501.11.110037quhg.jpg

ps: das mit den fotos einstellen muss ich dir wohl nochmal zeigen :wacko:

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • die spacer gibt es zu hauf im netz wie FOX Racing auch schrieb. für den vmc wirst vmtl. keinen finden, nimm also einen polini, pinasco, parmakit, bgm, ect. spacer und mit feile/dremel passend machen
    • So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF Bj 1983 mit 10500km. - neue Zündanlage  - BGM Kurbelwelle 57mm  - Polini Box - Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen)  - Überströmer werden noch leicht angepasst    bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant.  Beste Grüße  Alex 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung