Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist heftig - so aus heiterem Himmel... :-(

Noch relativ gelassen hin zum Tierarzt und dort dann das Desaster... Haben wir im Sommer mit unserer Maunz mitgemacht und das steckt immer noch in den Knochen...

Geschrieben

Auch der Bandscheibenvorfall (Stufe 4 mit Lähmung hinten) wäre aufgrund der Nebenerkrankungen von Herz und Nieren problematisch gewesen. Es war das Beste für Wauwau ihn gehen zu lassen.

Das Tierheim hat sich gerade über die Spende an Futter gefreut. Wir hatten erst Nassfutter gekauft und Trockenfutter extra für ihn anmischen lassen. Und der Welpe ist noch zu klein dafür.

Geschrieben

Wir wissen zwar nicht wie, aber unser oben abgebildeter Rüde hat es geschafft, sich eine schwere Wirbelsäulenfraktur zuzuziehen, dass wir ihn heute morgen nach der Diagnose im Computerthomographen einschläfern haben lassen müssen. Ein Op wäre aufgrund seines Herzfehlers riskant und die Erfolgschancen gering gewesen.

tut mir sehr leid!!...mein Bully ist vorgestern an Leberkrebs verstorben....ich weis wie weh das tut!!...viel Kraft wünsch ich euch!

Geschrieben

bei unserer lina hat sich der "dippel" als bösartiger krebs herausgestellt - nichts zu machen laut dem sog. tierspital...paar monate noch

aber trotz allem ist die dame heute beim dienstäglichen stadtlauf wieder mitgelaufen als hätten sie den muskelkater abgeschafft ! :thumbsup:

wir werden sehen was die zukunft bringt - ich gehe davon aus dass sie noch jahre lebt :-D

rs

Geschrieben

finds voll süß das ihr so nen alten hund zu euch genommen habt....respect!!!

Für uns kommt eigentlich nur mehr ein Senior in Frage, die sind schon ruhiger, abgeklärter, dankbar für Zuwendung, und habens immer schwerer, neue Besitzer zu finden, als ein junger Hund. Ich versteh ohnehin nicht, wie es Leute übers Herz bringen, einen Hund, der sie die letzten 10-15 Jahre begleitet hat, ins Tierheim abzuschieben, weil er dann Medikamente braucht, oder nur mehr kurze Runden spazieren gehen will, oder weil sie einfach einen jüngeren haben wollen.

Wir hatten uns im September sogar noch einen zweiten dazugenommen, als Pflegehund. Geb. 1999, wurde unser "Robert" im Tierheim Nitra (Slowakei) abgegeben, angeblich weil der Hausarzt Angst vor ihm hatte. In Österreich haben sie dann festgestellt, daß er einen schweren Herzfehler hat, und wahrscheinlich konnte/wollte sich die frühere Besitzerin die Medikamente nicht leisten. Er wurde dann auf Digitalis eingestellt, und ist nochmal richtig aufgeblüht, aber leider letzte Woche verstorben.

Beim Sammy haben wir jetzt, auf Anraten von einem sehr guten Tierarzt, das Futter umgestellt. Kein Dosen- oder Trockenfutter mehr, sondern nur mehr selbstgekochtes. Also kriegt er schönes Kopf- und Zahnfleisch, Innereien, usw., außerdem Gemüse, alles grob faschiert und gekocht, dazu Nudeln oder Reis. Ab und zu auch rohe Kutteln (Pansen) für die Gesundheit, und weils einfach schmeckt. :-) Dazu jeden Morgen eine geringe Dosis Antidepressiva.

Seitdem sind seine Aggressionsschübe so gut wie weg, kein Bissvorfall mehr, ab und zu knurrt er zwar unwillig oder fletscht die Zähne als Warnung, aber nur, wenn er in Streßsituationen ist. Von lauten Orten oder kleinen Kindern halten wir ihn sowieso fern. Und in mich ist er sowas von verbrunzt, ich kann ihn hochnehmen wann ich will, dreh ihn auf den Rücken, kann ihn überall angreifen, und er läßt sich alles von mir gefallen.

Ich steh so auf den kleinen knautschigen Kerl. :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

werkstatthund

da kommt sicherlich zu 100 % nüscht weg, das werkzeug wird von freunden maximal eines blickes gewürdigt, aber befingern geht nur einmal ganz kurz ( beißt der ? nein er schluckt im ganzen )

:-D

  • Like 1
Geschrieben

da kommt sicherlich zu 100 % nüscht weg, das werkzeug wird von freunden maximal eines blickes gewürdigt, aber befingern geht nur einmal ganz kurz ( beißt der ? nein er schluckt im ganzen )

:-D

also wenn was fehlt denn hat er es. wenn jemand was klaut und er bekommt es mit freut er sich. das einzige was er nicht mag sind Menschen die ihn sofort angrabbeln und nichr kastrierte rüden. er weiß nicht ganz so genau wozu er Zähne hat. zum Glück. einfach eine treue Seele.

Geschrieben

also wenn was fehlt denn hat er es. wenn jemand was klaut und er bekommt es mit freut er sich. das einzige was er nicht mag sind Menschen die ihn sofort angrabbeln und nichr kastrierte rüden. er weiß nicht ganz so genau wozu er Zähne hat. zum Glück. einfach eine treue Seele.

war schon klar, dass das ein lieber ist, dass wäre ja auch sonst etwas schlecht wegen der "sache" die heute nacht gekommenist :-D

  • Like 1
Geschrieben

war schon klar, dass das ein lieber ist, dass wäre ja auch sonst etwas schlecht wegen der "sache" die heute nacht gekommenist :-D

haha ja das stimmt wohl. Mutter und Tochter schlafen :wub:

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Cane Corso? Schöner Hund, sehr majestätisch...

Beisewäih: unser AmBull hat die übliche Halbwertzeit seiner Rasse von üblicherweise 10-12 Jahren am 1. März mit stolzen 13 bereits dicke überschritten und ist laut Tierärztin für sein Alter noch topfit, zwar taub seit einiger Zeit, aber topfit... So faul, wie der ist, wird Spike auch noch fuffzehn.

Altersstarrsinn scheint bei Menschen und Hunden das Gleiche zu sein, grins. Wenn er was nicht will, will er nicht.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

14 Monate alter Jungrüde, sportliche 60kg schwer..

Leck mich am Arsch,

kann ma auf dem dann schon reiten??? Ist das dann so ne Art Nebenrasse der Pferde???? :aaalder:

Und wie spielt ma mit sowas???

Geschrieben (bearbeitet)

Leck mich am Arsch,

kann ma auf dem dann schon reiten??? Ist das dann so ne Art Nebenrasse der Pferde???? :aaalder:

Und wie spielt ma mit sowas???

Er ist sehr groß für seine Rasse und wird sicherlich noch gut 10kg zulegen. Mit 3 Jahren ist er erst ausgewachsen. Beim Kochen schaut er direkt in die Pfanne!

Reiten könnte ein kleines Kind sicherlich drauf.

Noch zwei Jungs!

post-26716-0-81930000-1364496259_thumb.j

post-26716-0-15681400-1364496291_thumb.j

Bearbeitet von Lupo@RZ
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
    • Danke für den interessanten link! ...ich bin an solchen Infos IMMER interessiert!!
    • Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten
    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information