Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bei uns sind´s  eher die böller die zwischendurch hochgehen, als das geballer am sylversterabend. zum glück vertragen unsere das halbwegs gut, wenn die fenster zu sind. 

 

hier ist schmuddelwetter, so dass bisher recht wenig gezündelt wurde. 

 

was bei unseren zweien übrigens ganz gut klappt, ist, wenn sie sylvester abends nichts zu futtern kriegen und ich die näpfe mit leckeren sachen erst um 0:00 runterstelle. dann verteile ich im ganzen haus noch überall kleinigkeiten, so dass sie 30 minuten mit schnüffeln beschäftigt sind - dann ist bei uns die größte ballerei gelaufen

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Was bei Geräuschempfindlichen Hunden recht gut funktioniert ist Zylkene, der Wirkstoff ist Casein. Es ist nur eine Aminosäure und hat einen ausgleichenden Effekt. Leider muss man damit schon früher mit anfangen (wir machen das immer am 29.+30.+31.12) um den Effekt zu haben.

Geschrieben

sylvester und hund, kein schönes thema die letzten jahre mit der leider verstorbenen lina...........

 

seit juli ist bei uns der verkauf von schweizer krachern verboten, der "einsatz" im verbautem gebiet wohl auch -

 

selten so wenig blödes gekrache gehört !

 

die isa, jetzt etwa 8 monate alt, ist gottseidank noch recht unerschrocken bis jetzt...hoffentlich auch weiterhin

 

rs

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Bullys hatten jahrelang kein Problem mit dem Lärm an Sylvester. Vor 2 Jahren hat so ein Arschlochkind an Neujahr einen Böller übrig und in unsere Richtung geworfen. Seit dem ist Panik angesagt. Unsere ältere Dame verweigert sogar das Gassi gehen in unserem Wohngebiet.

Mein Hugo muss es nicht mehr miterleben

Hugo ( Snoopy du Champagne 25.04.2002 - 25.10.2013)

post-26877-0-61588700-1388507774_thumb.j

Bearbeitet von frenchbulldog
Geschrieben

aha, also auch in diese richtung aufpassen...

 

ich schwebe zwischen verständniss und "zum hörer greifen" :-D bzw runtergehen :censored:

 

momentan ist "donnerknall" angesagt

 

rs

Geschrieben

Cool bleiben.

Die eigene Unruhe überträgt sich auch aufn Hont.

Guten Rutsch!

Auch , bzw gerade, den Vierbeinern.

Gruß vom Pudeldompteur.

Geschrieben

Frau hat gestern irgendwelche Bachblütendrops für den Wauwau angeschleppt und unserer Madam mal über den Tag 3 Drops verabreicht.....

mal hören was die Schwiegereltern gleich berichten, aber als wir um 19 Uhr aufgebrochen sind, war Madam definitiv dicht :-D

Geschrieben

Der eine hat bei uns die Knallerei verschlafen, der zweite mehr oder weniger auch und unserer Dame wurde es irgendwann zu viel und ist dann zu mir zum Streicheleinheiten holen gekommen. Alles in allem sehr entspanntes Silvester auch ohne Bachblüten-Trara oder sonstige betäubende Hilfsmitteln. Fand ich gut. Die beiden Rüden sind ja recht neu im Haus und es war für die das erste Silvester bei uns. Von daher war es spannend.

Geschrieben

Also das zweite Silvester hat Copy dann doch ned so gut weg gesteckt wie das Jahr zuvor. Unser neurotischer Hund geht seitdem nicht mehr gern gassi bei uns im Viertel. :-( Uncool! Weil so Halbstarke kurz neben ihm in eine Dohle Knaller warfen. :repuke:

Pillemann-Fotze-Arschlochvolk! :angry:

Geschrieben

Also das zweite Silvester hat Copy dann doch ned so gut weg gesteckt wie das Jahr zuvor. Unser neurotischer Hund geht seitdem nicht mehr gern gassi bei uns im Viertel. :-( Uncool! Weil so Halbstarke kurz neben ihm in eine Dohle Knaller warfen. :repuke:

Pillemann-Fotze-Arschlochvolk! :angry:

 

Silvester is immer irgendwie scheisse für die Viecher.

 

Kann mich allerdings noch an ein Silvester mit Freunden erinnern, inklu meinem DSH Felix und deren Pitbulldame Leonie (Tierheim-Buddies).

 

Während Leonie wie ein Berserker bei jedem Knaller auf dem Balkon rumgerast ist und am liebsten den kleinpimmeligen Böllerboys vom zweiten Stock direkt an die Gurgel gesprungen wäre, hat Felix die Aufregung um Leonie genutzt, um völlig unbemerkt das Buffet abzuräumen. Fein säuberlich hat er die Wurst von jedem einzelnen Brötchen runter gefressen. Käse blieb liegen. :-D

 

Was ich damit sagen wollte: Mach dir keine Sorgen Dani, das wird wieder, glaubs mir.

Geschrieben

Sehr schön! :laugh:

Einen Vorteil hat es ja. Erst jetzt haben wir bemerkt wie lang der Hund doch ausharren kann. :-D - Da geht einiges. ;-)

 

Unser erster Berner Sennenhund hat damals mit unserem altdeutschen Schäferhund vom Wohnzimmertisch 2kg Gutzle verdrückt,  während wir im Esszimmer unser Weihnachtsmenu zu uns nahmen. Die beiden haben danach zwei Tage nichts mehr gefressen. :whistling: Junge Junge  :rotwerd:  Aber waren an Silvester eh immer tiefenentspannt. Erst mit Karas fing es an, dass wir so übersensibele Hunde groß zogen. Achso, mit mir geht Copy weiterhin überall gassi. Er und ich sind soooooo miteinander - "Freunde für's Leben!" :inlove:

Aber ich kann eben auch so ein Arschloch sein wie er. Bei mir hat er keine Chance. Copy kann mittlerweile so hell jaulen, dass es meiner Stimmlage entspricht. STRIKE :cool::laugh::wallbash:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe am Wochenende mal Mantrailing mit meiner Rita ausprobiert. Hat sie prima gemacht. :-)

Mal sehen, ob das für ein neues Hobby taugt

Geschrieben

Ui..ist der grau... :)

Oh, ja unsere kleine Kika ist grau,das wären wir auch, wenn man so viel erlebt hat wie sie.

Sie war eine Vermehrerhündin, damit Silke und Jörg sich einen süssen Bully für 150 € in Polen kaufen können....

 

Anyway, jetzt ist sie bei uns und da bleibt sie auch. Sie hat ihren festen Platz im Bett zwischen den Kopfkissen von Herrchen und Frauchen.

Sie ist einfach nur WUNDERBAR, freut sich über alles und jeden der Ihr zeigt, dass das Leben auch schöne Seiten für Sie bereit hält. Besonders über Ihren schönen, eigenen Korb :inlove: .

post-6327-0-07090000-1392063512_thumb.jp

Geschrieben

Schoen, wenn sie nun bei euch einen guten Platz gefunden hat. Bullys sind so gutmuetige, treue Hunde (zumindest alle die ich kenne), ich moechte das nicht mehr missen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schlaflos.....nach gestrigem Krampfanfall muss unser Hund heute morgen ins MRT wegen Tumorverdacht im Gehirn.....sieht nicht gut aus lt. Tierklinik! Bin sehr traurig!

Bearbeitet von vespawally
Geschrieben

:crybaby: Leider lügt ein MRT nie.....bei Lucky wurde heute morgen (wie schon befürchtet) ein sehr großen Hirntumor diagnostiziert und wir ließen Ihn auf Anraten der Tierklinik in Duisburg-Asterlagen anschließend nicht mehr aufwachen! Nun springt er im Hundehimmel nach Raben & Hasen (der Form halber sei erwähnt, dass er weder in der Beschleunigung noch im Endeffekt an sich nicht auch nur annähernd erfolgreich war!!!)...fast auf den Tag genau war er fünf Jahre Tag und Nacht bei uns & innerhalb von nicht ganz drei Stunden ist nichts mehr so wie vorher......ich leide schon jetzt immens unter dem Verlust und werde es weiter tun..........Machs gut alter Kumpel!!!! Du warst der Beste - mit Abstand! :cheers:

post-27711-0-11984500-1399384648_thumb.p

Geschrieben

Wirklich sehr schade........trotzdem Kopf hoch.

Musste diesen Gang auch vor nem dreiviertel Jahr machen und demnächst wohl wieder, kann nicht sagen das man sich daran gewöhnen tut.

Geschrieben

Mein Beileid! Ich trauere seit 6 Monaten. Nichts und niemand wird je meinen Hugo ersetzen können!

Du hast die richtige Entscheidung getroffen! Lucky wird es Dir danken und er ist immer in deinem Herzen!

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,

der ist nicht tot, der ist nur fern.

Tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant / Lucius Annaeus Seneca

  • Like 1
Geschrieben

Mein Beileid! Ich trauere seit 6 Monaten. Nichts und niemand wird je meinen Hugo ersetzen können!

Du hast die richtige Entscheidung getroffen! Lucky wird es Dir danken und er ist immer in deinem Herzen!

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,

der ist nicht tot, der ist nur fern.

Tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant / Lucius Annaeus Seneca

 

Ich danke Dir - die Trauer wird niemals enden, da bin ich sicher! Niemals!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
    • Danke für den interessanten link! ...ich bin an solchen Infos IMMER interessiert!!
    • Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten
    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information