Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich würde gerne meine P200e vollständig auf Gleichstrom umbauen. Hab mich bereits informiert und auch bei euch im Forum gelesen, wie man die Grundplatte massefrei macht und mit geeignetem Gleichrichter Gleichstrom bekommt. Ich habe leider nur Anleitungen für 5-Kabel-Grundplatten gesehen, daher meine Frage. Ist es auch möglich die 7-Kabel-Grundplatte massefrei umzubauen und geht das nur auf 5-Kabel-Grundplatten!??

image.jpg

image.jpg

Geschrieben

Ja, gibt es was im Forum zu. Ist nicht so ganz das Wahre, soweit ich mich erinnere.

Bei dieser Zündung sind ungleiche Spulen verbaut und würden in Reihe geschaltet.

Ich hab da auch noch nicht drüber gerätselt, ob eine Kombi aus Reihen und Parallel Schaltung sinnvoll ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Aus Mangel an Lusso-Grundplatten habe ich mir das auch mal gebaut gehabt. Das lief bei mir auf jeden Fall vierstellige Kilometer problemlos in einer Lusso mit Voll-DC, Licht und AFR gleichzeitig dauerhaft aus der Batterie (auch im Leerlauf / bei Motor aus). Ich hatte dazu einen SIP-Vape-DC-Regler verbaut und einen LiFePo4-Akku (Standard-Motorrad-Zubehör von Hein Gericke, schon einige Jahre her...)

 

Das hatte ich mir damals dazu notiert, ich hoffe es hilft Dir weiter.

Natürlich ohne Gewähr, besser zwischendurch einmal zu viel nachdenken / nachmessen / an genau Deine Grundplatte anpassen / über die PX alt-Elektrik nachdenken / ... :-) 

 

2020.06_zgp_px_7kabel.thumb.jpg.9481a4671c803a710189d27d9d1e54c9.jpg

 

Meine Annahme:

  • Draht ist dünner als bei Lusso = mehr Widerstand. Spulen sollten jeweils schon mit zwei Spulen 12V bringen. Die GSF-Daten passen auch gut dazu --> also sollten die zwei Stränge parallel geschaltet werden.
  • Masse + gelb verbinden = #4 innen an #1 außen
  • Grau + rot verbinden = #3 außen an #2 innen

 

Prüfung SF-Grundplatte mit identischem Anschluss mit Oszilloskop und Akkuschrauberantrieb:

  • Spannungsverlauf gleich und verwendbar :-)
  • Grau/Masse = 159V Peak-Peak
  • Rot/Gelb = 106V Peak-Peak
  • Vergleich mit PK-Grundplatte mit "wenig Kabeln": blau/schwarz 161V

 

Kann auch gleich auf Massefrei umgebaut werden:

  • Anschluss 1 = #4 innen + #1 außen
  • Anschluss 2 = #3 außen + #2 innen
Bearbeitet von karoo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung