Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Soll die Türkei in die EU?  

49 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
soll jetzt nicht feindlich sein aber solange die türkei gesetzte hat wie strafbaren ehebruch (glaube hin oder her) oder solche die das mitnehmen von steinen bestraft sind die noch nicht so weit...

soll jetzt nicht feindlich sein, aber solange man rechtschreibung und kommasetzung nicht beherrscht (deine meinung hin oder her), ist man noch nicht so weit, schachtelsätze zu bilden.

Geschrieben

Irgendwo muss doch die Grenze sein und ich denke, die Kontinentalen Grenzen sind da ein guter Anhaltspunkt. Ein kleines stückchen Europa kann nicht als Aufnahmekriterium ausreichen, sonst tritt ausser der Turkei noch Russland bei und dann hat die EU ihre Hauptfläche in Asien und nicht in Europa!

Geschrieben (bearbeitet)
soll jetzt nicht feindlich sein, aber solange man rechtschreibung und kommasetzung nicht beherrscht (deine meinung hin oder her), ist man noch nicht so weit, schachtelsätze zu bilden.

touché! :-D

aber, aber.... jetzt greif ihn doch nicht für seine Meinung an!

bisher sagen 13 NEIN und 3 JA.... spricht doch für sich, und der, der sich traut sich dazu zu äussern sollte nicht noch wegen Rechtschreibung, Grammatik und Punkt-komma-Strich-Setzung verarscht werden! :-D

naja, ich bin tatsächlich teilweise seiner Meinung... Gesetze, die einen Ehebrecher vor Gericht oder ins Gefängnis bringen und Touristen in den Knast sperren, die sich nen Stein oder ne Muschel oÄ als Andenken einstecken.... :plemplem: ich weiß nicht ich weiß nicht.... was bringt die Türkei postives mit in die EU?

Tchechien hat neue Wirtschaftsstandorte gebracht... Polen, naja.. Polen keine Ahnung, was hat Polen gebracht? was bringen die anderen neuen EU-Staaten? Jeder sollte was postivies einbringen...

AUF JEDEN FALL IST HIER DER MEGA-STRESS WIEDER VORPROGRAMMIERT.... POTLITISCHE DISKUSSIONEN SIND IM GSF FEHL AM PLATZE.

merkt Euch das. man darf ja keine eigene Meinung öffentlich verteten. man wird ja direkt in der Luft zerpflückt....

Bearbeitet von Stef
Geschrieben (bearbeitet)

Denke, dass die Türkei in Ihrem momentanen Zustand noch nicht weit genug ist,

um Mitglied der EU zu werden (Vorherrschaft des Patriarchats, Folter, Menschrechte allgemein....)

Wenn das alles mal irgendwann gelöst ist, dann könnte das was werden, aber so.... nö!

Edit sacht: Rechtschreibung is nu besser!

Bearbeitet von SLR
Geschrieben (bearbeitet)
Polen, naja.. Polen keine Ahnung, was hat Polen gebracht?

den geilsten wodka der welt ... ;-)

aber ich muss beipflichten ... politisches endet doch immer im chaos und moderatoreneingriff zur online-schlägereischlichtung :-D

b

edith brachte ein vergessenes "L" :-D

Bearbeitet von MaNiAc LRSC
Urheberrechtlich geschütztes Bild entfernt
Geschrieben

Laut Peter Scholl-Latour (Islam-Experte/ja, der erzählt auch viel wenn der Tag lang ist), warten ca. 10 Millionen Türken auf gepackten Koffern :-D ...

Ob die natürlich dann alle hierhin wollen/dürfen, oder was auch immer, sei mal dahingestellt...

Geschrieben

Vielleicht wollen die ja nicht in die EU und ziehen dann nach England. Die wollen nämlich auch nicht.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, England (UK) ist doch in der EU, die haben nur den Euro nich haben wollen ;-)

Ein britischer Metzger hatte mal ein Schild im Schaufenster:

"Ein Volk, ein Reich, ein Euro" :-D

EDIT: Bis jetzt ist es doch noch ganz friedlich hier?! Liegt wohl daran daß fast alle einer Meinung sind :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben (bearbeitet)
Ein britischer Metzger hatte mal ein Schild im Schaufenster:

"Ein Volk, ein Reich, ein Euro" 

jaja...unsere angelsächsischen Vorfahren....die sind noch immer nicht darüber hinweg, dass Sie 6 Monate und 'n großen Bruder benötigten um das zurück zu erobern, was wir in sechs Wochen "heimgesucht" haben...und dennoch haben wir den besseren Draht zum Franzmann. Dazu dann noch die Schande im Abschiedsspiel im Wembley-Stadion sowie ein Touché in ElArenal...ouhauerha...

Worum ging es hier eigentlich? Blabla? Ach 'nee, Türkei...ja, Menschenrechte und ein bisserl mehr Identifikation mit demokratischen Grundsätzen...aber das wurde ja schon erwähnt. Ein Beitritt nur aus wirtschaftlichen Gründen wäre aber sicher nicht im Sinne der Erfinder des europäischen Geistes - oder doch?

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben (bearbeitet)
Ein Beitritt nur aus wirtschaftlichen Gründen wäre aber sicher nicht im Sinne der Erfinder des europäischen Geistes - oder doch?

Wat denn sonst?

Bearbeitet von manni
Geschrieben

Wenn hier schon Politik läuft sei auf folgendes hingewiesen

Old Europe wählt mit

Das schräge Londoner Designerduo Benrik hat mit Hilfe

der nicht weniger kultigen Multimedia-Agentur Poke

eine Website ins Netz gestellt, die es

Nichtamerikanern erlaubt, ihre Stimme zur

amerikanischen Präsidentschaftswahl abzugeben. Eine

der meistausgezeichneten britischen PR-Agenturen hilft

dabei, die Site einer breiten Öffentlichkeit bekannt

zu machen. Die Ergebnisse sollen 48 Stunden vor der

echten Wahl den US-Medien bekanntgegeben werden. Also

massenweise wählen und den Link

www.globalvote2004.org

Geschrieben (bearbeitet)
jaja...unsere angelsächsischen Vorfahren....die sind noch immer nicht darüber hinweg, dass Sie 6 Monate und 'n großen Bruder benötigten um das zurück zu erobern, was wir in sechs Wochen "heimgesucht" haben...und dennoch haben wir den besseren Draht zum Franzmann. Dazu dann noch die Schande im Abschiedsspiel im Wembley-Stadion sowie ein Touché in ElArenal...ouhauerha...

Die Engländer und Franzosen sind ja auch historisch gesehen nicht gerade die besten Freunde, oder :-D ?

Aber ist schon lustig (?) daß die lieben Briten immer aus der Reihe tanzen müssen... :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben
jaja...unsere angelsächsischen Vorfahren...Dazu dann noch die Schande im Abschiedsspiel im Wembley-Stadion

20041012212006.jpg

Das war das geilste Fußballspiel, das ich jemals besucht habe.

Uuuuh, das ging runter wie Öl.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung