Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

so langsam geht’s voran mit der Zerlegung und der Motor ist größtenteils in Einzelteilen.

Dabei sind mir ein paar Kampfspuren im Drehschiebergehäuse aufgefallen.

 

Was sagt ihr dazu?

Ein neues Gehäuse möchte ich vermeiden. Knetmetall ebenfalls.

 

Wie ist Eure Einschätzung?

 

Cheers!

IMG_4865.jpeg

IMG_4866.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Und wie sieht der Drehschieber/ Einlass, in der  linken Motorhälfte aus? 

 

 

;-)

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

Danke euch!

Ja gab wohl ne Menge blow-by.

Der Zylinder und Kolben haben es halt hinter sich. 
Eure Einschätzung beruhigt mich schon mal beim Gehäuse :)

 

Nun muss ich noch checken, was mit der Kurbelwelle und der Schaltklaue los ist / ob die noch iO sind und dann geht’s ans Teile organisieren :)

Bearbeitet von Wespenschrauber
Geschrieben

Drehschieber ist ok, nicht perfekt, aber geht.

Da wo die Welle seitlich angegangen ist, ist eigentlich unerheblich. Könnte aber ein Indiz sein, dass die Welle einen Hau hat z.B. gespreizt.

Oder es hat da einfach was durchgezogen, sieht ja am Drehschieber auch danach aus.

Sauber machen und wieder zusammenbauen.

Geschrieben

Du musst nicht zwingend jedes mal ein neues Topic auf machen.
Bleib doch einfach bei dem "Low Budget V50" und mach da deine persönliche Story mit allen Fragen und Ausbaustufen!

So bleibt das Forum übersichtlicher.

Die Frage hätte sich auch sehr gut in "kurze Frage kurze Antwort" gemacht.

 

Wie alle schon geschrieben haben... der Drehschieber ist tacko, da würde ich mir keine Sorgen machen.

Kurbelwelle kostet nicht die Welt, wenn es eine mit Gleitlager ist würde ich die tauschen wenn die Buchse nicht top in Schuss ist. Also der Kolbenbolzen "schmatzend" in der Buchse sitzt.

Da Du in einem anderen Topic geplant hast auf 12V Umzurüsten... da würde ich dann auch zur PK Welle mit 20er Konus greifen. Da bekommt man noch regelmäßig eine gebrauchte kmpl. Zündung für kleines, alternativ VMC, Italkast, BGM

Schaltklaue kontrollieren, wenn die noch halbwegs brauchbar ist würde ich die wieder einbauen. Gute gebrauchte bei 50er Orig. ist immer besser als irgendein Zubehör rotz (wo leider auch Piaggio original mittlerweile dazu gehört).

Kontrollier auf jeden Fall noch das Spiel an der Schaltung. Du hast in einem weiteren Topic was von extrem versifft und öl geschrieben... Die sind da gerne mal undicht.

 

Viel Erfolg!

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung