Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

liebe leute,

 

ich bin mit meinem latein endgültig am ende. ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen.

 

was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen...

 

irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker?

bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...

 

lg

w

Geschrieben

Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist. 

Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht.

Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 

Geschrieben

Kannst du genauer beschreiben, was "Kontakt zum Bordnetz" bei dir bedeutet?

Den Ducati-Spannungsbegrenzer unter der linken Backe zugeschaltet?

Wenn ja, hat der saubere Masseverbindung mit Klemme (schwarz) UND Gehäuse?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb malloc:

Kannst du genauer beschreiben, was "Kontakt zum Bordnetz" bei dir bedeutet?

Den Ducati-Spannungsbegrenzer unter der linken Backe zugeschaltet?

Wenn ja, hat der saubere Masseverbindung mit Klemme (schwarz) UND Gehäuse?


kontakt zum boardnetz heißt, dass ich die zwei kabel der ZGP (masse und spannung) mit denjenigen des kabelbaums verbinde. spannungsregler ist drauf. masse 2x ja. nach vorne derzeit ziemlich alles abgeklemmt, um fehler einzugrenzen. leider bleibt das fehlerbild...

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb HELL:

Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist. 

Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht.

Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 


polrad wurde nicht getauscht. aber die vespa läuft ja. nur wenn der kabelbaum und alles andere dazukommt, beginnt der zauber. meinst alle birnchen einmal tauschen bzw. abklemmen?

Geschrieben

Moin 

Ein Beitrag hätte gereicht. Zum Einen macht es das Forum unübersichtlich, zum Anderen kann es sein, dass Du jetzt in zwei Themen Antworten bekommst, was es ja auch für Dich komplizierter macht... 

Da auf Deine Frage im Elektrik Topic keine Antwort kam, lösche ich die da raus.

Geschrieben

Hatte son ähnlichen Fehler. War ein Kabelbruch, der mal Kontakt hatte und mal nicht. Da hilft nur systematisch Suchen und Messen. Am besten fängst du an der Quelle an und nimmst nach und nach die nächste Leitung mit dazu. Schaltplan, aufschreiben und Fotos helfen den Überblick zu behalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung