Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Blechroller-Welt und habe mir vor Kurzem eine Vespa P80X (Baujahr 1980 zugelegt. Es ist meine erste Vespa, also bitte seht es mir nach, wenn ich noch nicht alle Fachbegriffe draufhabe.

Mir ist beim Fahren relativ schnell ein komisches Fahrverhalten aufgefallen. Ab ca. 60 km/h fühlt es sich an, als würde der Roller „schlängeln“, also leicht instabil wirken – besonders bei Bergabfahrten wirkt es fast schwammig und wenig vertrauenserweckend.

Die Reifen waren tatsächlich fast 20 Jahre alt (kein Witz), die habe ich sofort ersetzt – leider ohne großen Erfolg. Das Fahrverhalten hat sich kaum verändert.

Mir ist klar, dass das vermutlich mehrere Ursachen haben kann – und dass mein Roller sicher nicht im besten technischen Zustand ist. Ich bin aber bereit, alles auszutauschen, was nötig ist, um das Fahrverhalten zu verbessern. Deshalb freue ich mich über jeden Hinweis, jede Idee oder einen Link, falls es das Thema schon mal gab (ich habe auf die Schnelle nichts gefunden).

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Viele Grüße

Geschrieben

Das ist jetzt online eher schwierig... 

Woher kommst Du? Evtl gibt es einen Vespa Club oder zumindest einen erfahrenen Schaltrollerfahrer in Deiner Nähe, der den Boliden mal testen kann!? 

  • Like 1
Geschrieben

Lenkkopflager prüfen:

Aufgebockt mit Vorderrad in der Luft am unteren Teil der Gabel (Höhe Rad / Bremse, ggf. Kotflügel) wackeln / an der Karosse gegenhalten.

 

Silentgummis der Motorschwinge:

Aufgebockt von links das Hinterrad mit einer Hand packen und wackeln / Karosse gegenhalten.

 

Defekte Dämpfer machen auch komisches Fahrverhalten.

...

  • Like 1
Geschrieben

Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.

 

Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.

 

Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.

  • Like 1
Geschrieben

Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben

Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen.

Felgenschlag sieht man

Geschrieben

Eine Auflistung was es alles sein kann:

 

Alte Reifen

Falscher/zu wenig Luftdruck

Lenkkopflager lose oder zu fest

Silent Gummis alt/ausgeschlagen

defekte Stoßdämpfer

lose Bremstrommel

 

Wenn du die Serien Dämpfer gegen was höherwertiges austauschst, bringt das echt schon viel!

Geschrieben

Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker. 

Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte. 

Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 

  • Haha 1
Geschrieben

Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)? 

Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar.

Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken. 

 

Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch.

Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen. 

 

Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb gonzo0815:

Spiel

Oder Rastpunkte , Samstag auch wieder viele Vespen gesehen wo der Lenker schön gerade aus stand trotz Hauptständer und vorderreifen in der Luft. 

Geschrieben

Wenn man von anderen Zweiräder auf ne alte Vespa umsteigt, ist es durchaus überraschend, wie mies so ein Ding mit Schubkarrenrädern fährt. :-D

 

Wind ist auch so ein Thema. Das kann ganz schnell unangenehm werden.

Oder auch die Wirbel eines vorherfahrenden LKW oder Sprinters.

Geschrieben

Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu. 
Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt.
Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden. 
Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich. 
An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist. 

Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung