Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Ich habe eine Cosa Kupplung, und möchte die jetzt ausbauen.

Die sitzt aber fast auf der Kurbelwelle und soweit ich weiß, gibt es keinen Abzieher für die Cosa.

Hat jemand nen Tipp wie ich das gute Stück runter bekomme?

Danke schon mal.

zwei grosse schlitzschraubendreher, und vorsichtig hebeln

Geschrieben (bearbeitet)

odeseus:

zwei grosse schlitzschraubendreher, und vorsichtig hebeln

Hab ich schon probiert, hat aber leider nicht funktioniert.

Aber danke!

Bearbeitet von Ente3
Geschrieben

nein...du mußt auf den Buchstaben achten der auf dem Kolben bzw. Zylinder steht.,...

Danke, und womit vergleichen bzw. welche passen zusammen?

Danke!

Geschrieben

Servus,

 

bin mit den PX-Motorunterschiede noch nicht so bewandert, deswegen hab ich mal folgende Verständnisfrage...

 

Es ist ein PX80 Motor vorhanden mit folgenden Teilen (166er Malossi, 200er Getriebe (ob alt oder lusso weiss ich

leider noch nicht), Cosa-Kupplung, Mazu-Rennwelle, ultralange Malossi und 24er SI)

 

Angenommen ich möcht nen 210er Malossi verbauen, was brauch ich alles neu und was kann ich von den vorhandenen

Teilen verbauen??? 200er Gehäusehälften ist schon mal klar :-D

 

Wär super wenn mal einer kurz dazu was sagen könnte...

 

Mahlzeit,

Sebi

Geschrieben (bearbeitet)

theoretisch brauchst du nur noch ne 200 kurbelwelle

und tante bea fügt noch den auspuff bzw. krümmer bei englischen anlagen

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

theoretisch brauchst du nur noch ne 200 kurbelwelle

und tante bea fügt noch den auspuff bzw. krümmer bei englischen anlagen

 

:thumbsup: Danke für die schnelle Auskunft!!!

Geschrieben

Gab doch hier mal nen Thread der sich ausführlich über den Umbau mit PK Gabeln in die VBB inkl. Scheibenbremse

beschäftigt hat... wo alles gezeigt wurde (Leitungen verlegen, Bremspupmpe, Löcher bohren usw...)

 

Ich find da leider irgendwie nix... hat da mal kurz einer einen Link für mich???

Geschrieben

Hallo, ich hab da mal eine Tuning Technikfrage! Habe eine 200 Rally und möchte den Motor nicht öffnen (zu schade denke ich) möchte aber ein leichtes Tuning machen (Auspuff Sip road oder wenn er kommt der BIG BOX von BGM) und einen 30 Vergaser drauf stecken Bringt das mit dem Vergaser was????

Geschrieben (bearbeitet)

hier war müll...

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

Hallo, ich hab da mal eine Tuning Technikfrage! Habe eine 200 Rally und möchte den Motor nicht öffnen (zu schade denke ich) möchte aber ein leichtes Tuning machen (Auspuff Sip road oder wenn er kommt der BIG BOX von BGM) und einen 30 Vergaser drauf stecken Bringt das mit dem Vergaser was????

 

Lass das mit dem Vergaser lieber bleiben, damit kaufst Du Dir eine Menge Abstimmungarbeit ein, und wirst im Zweifelsfall keine zusaetzliche Leistung ernten.

Das mit dem Auspuff ist wiederum OK. Das bringt +/- 1 PS und erfordert nur kleinere Vergaser Umduesungsarbeiten.

Geschrieben

kann mir bitte jemand ausmessen, wo der kolbenringstoß beim 166er mallekolben sitzt?

 

die antwort, die ich mir vorstelle ist soetwas wie "der kolbenringstoß liegt gegenüber dem auslass 14mm außermittig".

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

Mit welchem Gewindeende kommt der Vergaserstehbolzen in den Motorblock? Mit dem kurzen Gewinde ca.12 mm oder dem langen ca.16mm? Das kurze Gewinde ist etwas dicker. Rechts auf dem Bild.

post-44526-0-43869000-1373821774_thumb.j

Bearbeitet von SebastianP150X
Geschrieben

Hallo leute,

 

möchte meinen Motor ne PX tom Kur verpassen und bin gerade bei den Lagern. Hätte da einige Fragen:

 

- in welche Richtung muss ich das Lager hier austreiben und wie bekomme ich den das Kunststoff teil da außen weg ?

 

 

- hier hab ich die Nadeln zwar rausbekommen aber den Außenmantel ist noch drin, auch bevor ich sanft russich versuche in welche Richtung?

 

dank schon mal

 

 

post-44461-0-09797900-1373969619_thumb.j

post-44461-0-59567900-1373969633_thumb.j

Geschrieben

Hallo leute,

 

möchte meinen Motor ne PX tom Kur verpassen und bin gerade bei den Lagern. Hätte da einige Fragen:

 

- in welche Richtung muss ich das Lager hier austreiben und wie bekomme ich den das Kunststoff teil da außen weg ?

attachicon.gifimage2.jpeg

Nach außen. Einfach mim Schraubenzieher raushebeln.

 

 

- hier hab ich die Nadeln zwar rausbekommen aber den Außenmantel ist noch drin, auch bevor ich sanft russich versuche in welche Richtung?

attachicon.gifimage1.jpeg

 

dank schon mal

Nach innen. Sieht man aber eigentlich alles, wenn man davor steht und es sich anschaut.
Geschrieben (bearbeitet)

- in welche Richtung muss ich das Lager hier austreiben und wie bekomme ich den das Kunststoff teil da außen weg ?

attachicon.gifimage2.jpeg

ich hab da ein messingring mit filz, kann ich da denn nen simmerring nehmen oder muß ich den messingring nehmen

mfg abby

Bearbeitet von polinipaul
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Polinipaul,

 

ich hätte da auch noch einen passenden Schlagdornsatz für die PX - Lager zu verkaufen.

Bei Interesse kannst Du mir gerne eine PM schicken.

 

Gruß und schönen Abend,

Sebastian

Bearbeitet von SebastianP150X

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kompressionstest steht noch aus - wobei ich gar nicht weiß ob ich den überhaupt noch mache.   Nachdem die Familie über Ostern dran war, fand sich gestern ein wenig Zeit für die Vespa. Also selber Dichtungen geschnitten und montiert, Vergaser drauf, Rahmengummi is beim Einbau gerissen. Muss ich dann tauschen wenn ich nen neues bestellt habe, war mir jetzt erstmal wumpe. und dann mal ganz gemütlich 6-8 km gefahren, ganze kurze Vollgasabschnitte waren auch dabei, aber sonst eigentlich nur im Stadtverkehr. Nachdem das Standgas anfänglich viel zu hoch war, ließ sich das wunderbar einstellen. Zündkerzenbild hab ich mir jetzt noch nicht angesehen, wollte nachher die Kerze mal prüfen und zum TÜV. Ich hoffe es klappt alles, macht aber bisher nen guten Eindruck!
    • So ist der Ton hier, da muss man als "neuer" einmal durch. Danach macht es hier Spaß und die Leute sind nett. Feuertaufe, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.... nenn es wie du willst.      Unfall und mit günstigen Teilen wieder zusammen geschustert schaut danach aus. Geh mal (wenn vorhanden) mit einen Lackschicht dicken Messgerät bei oder schau mal von unten in den Radkasten und schau nach Schweißnähten die da nciht hin gehören.   Egal ob aus Italien oder Vietnam, das Ding hatte so oder so eine §21 Abnahme. Erkennbar im Feld 17 am E. Was der Prüfer da rein schreibt (womöglich auch aus unwissenheit) würde ich nicht als in Stein gemeiselt sehen. Bei alten Fahrzeugen stehen da oft - ich sag mal - Schätzwerte.   Die Nummer schaut zumindest nicht manipuliert aus.   In meinem alten deutschen Sprint Brief von 1965 steht HSN 4013 - TSN 141 - KBA 4167.
    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
    • Wenn du die Automatik verschenken willst sag Bescheid    Was den Wechsel des Riemens angeht so ist das kein Hexenwerk. Die Automatik "schaltet" sozusagen über das Verhältnis Riemenposition auf der Riemenscheibe oben und unten. Oben sind, wie Rita schon gesagt hat, die Variorollen dahinter. Diese steuern Drehzahl bzw. Fliehkraftabhängig die Position des Riemens auf der oberen Scheibe. Da der Riemen eine feste Länge hat wir dabei die untere Scheibe ebenfalls angepasst und damit die Übersetzung geändert. Einfaches aber wirkungsvolles Prinzip. Um den Riemen zu Wechseln daher nur die Untere Riemenscheibe gegen die Federkraft herausziehen, damit geht die Spannung vom Riemen weg und er lässt sich abnehmen. Die obere Riemenscheibe kann montiert bleiben. Für die Variorollen gibt es Nachbauten die leichter sind und daher ein schnelleres Ansprechverhalten haben - Mario bzw egal106s16 hat sowas.   Die Automatik hat übrigens so einen schlechten Ruf weil die Teile nur sehr schwer zu bekommen sind und z.B. was den Zylinder angeht nur noch gebraucht zu bekommen und dann in der Regel in "Gold" aufgewogen.   Was deinen Vergaser angeht so kannst du auch den FHBB 16.12 montieren, ist kein großer Unterschied. Die Dichtung bekommst du auf jeden Fall im Dichtsatz von Centauro mit.   Dichtsatz Motor CENTAURO, 154632 - 154702 inkl. O-Ringe Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop   Auf dem Bild fehlt übrigens auch der Luftfilterkasten. Ohne den geht nix.   Wichtig ist bei der Automatik auch zu beachten ob die Ölpumpe noch geht. Die Automatik hat ja Getrenntschmierung aber oftmals gibt die Ölpumpe ihren Dienst auf und das hat dann schwere Folgen für den Zylinder. Die markierte Stange geht zur Ölpumpe und regelt die Ölmenge abhänging von der Gasstellung.   Schick mir mal ne PN mit deiner email, dann kann ich dir ne Reparaturanleitung schicken.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung