Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

kurze Frage: suche das PX Kuwe Kugellager limaseitig (25x38x15) von Torrington. Gibt´s das nicht mehr?

Jemand ne Idee wo man es bekommt? Danke im voraus.

 

 

Geschrieben

Folgende Problematik:

Setup Quattrini 244, SI 26 Vergaser / Venturi

Bedüsung leider unbekannt..

 

Nach 500 Kilometern problemloser Fahrt tourt der Motor wenn man die Kupplung zieht nicht mehr runter.

Drehzahl bleibt bei ca. 2000 u/min hängen.

Wenn ich mechanisch eingreife, Choke ziehe, oder Kupplung schleifen lasse , damit die Drehzahl runter kommt ,dann bleibt die Drehzahl unten.

Ich habe ein Video, leider kann ich das hier nicht hochladen, da Format nicht erkannt wird.

Stelle das gerne zur Verfügung..

hat einer ne Idee ausser Simmering....

Wer Hat ne Idee??

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe gerade meine PX 200 auf Vordermann gebracht und musste leider feststellen, dass ich den Kupplungszug nicht auf Spannung bekomme. Anbei ein Foto vom Endstück. Ich habe das Gefühl, es fehlt so eine Art Distanzstück (nicht auf die Bezeichnung festnageln). Ich kann machen was ich will, er bekommt keinen zug. Was kann das sein bzw. was habe ich falsch gemacht?! 

IMG-20200418-WA0026.jpeg

Geschrieben
  Am 18.4.2020 um 20:11 schrieb Michel1907:

Hallo zusammen, ich habe gerade meine PX 200 auf Vordermann gebracht und musste leider feststellen, dass ich den Kupplungszug nicht auf Spannung bekomme. Anbei ein Foto vom Endstück. Ich habe das Gefühl, es fehlt so eine Art Distanzstück (nicht auf die Bezeichnung festnageln). Ich kann machen was ich will, er bekommt keinen zug. Was kann das sein bzw. was habe ich falsch gemacht?! 

IMG-20200418-WA0026.jpeg

Aufklappen  

Erst mal oben einhängen. Auf Zug wird unten gespannt.

Wieso hast du den Zug aus der Hülle genommen?

Die weißen Kunststoffanschläge im Lenkerunterteil haste drin?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.4.2020 um 20:30 schrieb PK-HD:

Erst mal oben einhängen. Auf Zug wird unten gespannt.

Wieso hast du den Zug aus der Hülle genommen?

Die weißen Kunststoffanschläge im Lenkerunterteil haste drin?

 

Aufklappen  

Bei dem Kupplungszug gibt es doch dieses weiße Teil nicht, oder?! Ich habe ihn rausgezogen, weil er unten total zertüddelt war.

Bearbeitet von Michel1907
Geschrieben
  Am 18.4.2020 um 21:19 schrieb PK-HD:

Stimmt, mein Fehler.

Erzähl mal, was du getan hast um Spannung aufzubauen...

Aufklappen  

1. Oben um Kupplungshebel eingehakt

2. Stellschraube unten 2 Umdrehungen raus

3. Kupplungsarm nach vorne gedrückt

4. Schraubnippel festgezogen

5. Alles Mist

Geschrieben
  Am 18.4.2020 um 22:50 schrieb Michel1907:
1. Oben um Kupplungshebel eingehakt
2. Stellschraube unten 2 Umdrehungen raus
3. Kupplungsarm nach vorne gedrückt
4. Schraubnippel festgezogen
5. Alles Mist

Druckpilz oder AndruckScheibe vergessen einzubauen?
Dann könntest am Zug spielen wie du willst...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 18.4.2020 um 22:50 schrieb Michel1907:

1. Oben um Kupplungshebel eingehakt

2. Stellschraube unten 2 Umdrehungen raus

3. Kupplungsarm nach vorne gedrückt

4. Schraubnippel festgezogen

5. Alles Mist

Aufklappen  


Oben im Lenkerkopf die Hülse vergessen, in die der Zug eingeführt wird? Sonst zieht‘s den Zug u.U. durch das Widerlager für diese Hülse.

Geschrieben

Hi zusammen,

Thema Neuaufbau PX 200 lusso BJ. 1984:

Ich habe eine Lenksäule von einer MY PX hier.

Diese sollte doch inkl. Lenkerunterteil problemlos in BJ. 84 einzubauen sein, korrekt?

Siehe Bild.

Muss ich was beachten?

 

2te Frage: ich ziehe einen neuen Kabelbaum ein. Welchen soll/muss ich bestellen? 

Den hier?

https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-grabor-vespa-px-lusso-deutsch-1984-1997-ohne-batterie-mit-dc-hupe-hupengleichrichter-zuendgrundplatte-mit-5-kabel-7674048?number=7674048

 

Dieser wäre für die klassische konfig passend. Hinsichtlich des Anschluss des MY Tachos und der MY Kabeläste muss was besonderes beachtet werden? Oder gibt es schon Threads dazu? :rotwerd:

Danke für die Hilfe!

post-39211-0-12195000-1440167267.jpg

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 00:04 schrieb freerider13:


Druckpilz oder AndruckScheibe vergessen einzubauen?
Dann könntest am Zug spielen wie du willst...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aufklappen  

Nein, alles ordentlich verbaut. Mit fehlt einfach die Hülse bzw. ich habe sie gefunden aber die passt nicht auf den Zug. Blöde Frage, kann ich das Metallstück oben abklemmen und meine vorhandenen Hülse draufziehen?

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 07:48 schrieb Michel1907:

Nein, alles ordentlich verbaut. Mit fehlt einfach die Hülse bzw. ich habe sie gefunden aber die passt nicht auf den Zug. Blöde Frage, kann ich das Metallstück oben abklemmen und meine vorhandenen Hülse draufziehen?

Aufklappen  

Hast du den Zug neu verbaut?

Wenn nein, und vorher alles gepasst hat, dann vielleicht doch was falsch eingestellt. Hast du den Kuluhebel auch weit genug nach vorne gedrückt bevor du den Nippel festgezogen hast?

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 08:21 schrieb PK-HD:

Hast du den Zug neu verbaut?

Wenn nein, und vorher alles gepasst hat, dann vielleicht doch was falsch eingestellt. Hast du den Kuluhebel auch weit genug nach vorne gedrückt bevor du den Nippel festgezogen hast?

Aufklappen  

Ja, der Zug ist neu. Es ist wohl einfach der falsche. Ich versuche mal das Endstück abzuziehen und die Hülse drauf zu stecken. Ich habe ja eine Hülse liegen.

FB_IMG_1587284312757.jpg

Geschrieben

Genau die muss da drauf! Dadurch zieht der Zug sich nicht in die Aufnahme am Lenker, ohne geht nicht... Wenn die Endkappe an Deinem Aussenzug nicht da rein passt, mach sie ab. 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben

Moin,

 

ich muss die Lenksäule beim Roller meines Juniors ausbauen, da der Kotflügel lackiert werden soll.

Da ich bislang nur PX alt zerlegt habe, und nun vor einer vollhydraulischen Scheibenbremse stehe, weiß ich nicht recht weiter...

Reicht es die Bremsleitung oben zu trennen ( siehe Bild), oder gibt es noch etwas anderes zu beachten?

 

Danke schonmal!

 

Gruß. Marcus

97B78353-165E-495A-9FDB-9D5CA6D9130E.jpeg

Geschrieben

Und zu beachten gibt es, dass das Entlüften nach Wiedereinbau idealerweise einem Profi überlassen werden sollte. Erstens ist es sicherheitsrelevante und zweitens selbst für geübte Schrauber eine Herausforderung. 

 

Wenn möglich, Kotflügel im eingebauten Zustand lackieren. 

Geschrieben

Moin,

wie ist das Maß hinten? Messe 20,5 von Innenseite zu Innenseite. Vermute, der Vorbesitzer hat sich mal auf die Seite gelegt. Erst jetzt gesehen, das der Dämpfer gescheuert hat.

 

 

EE974336-1385-4AD8-A909-E4134247B977.thumb.jpeg.7bde75658bc0e27c21a2d92bbe26b19a.jpeg

2BB8E58B-47CB-4F38-AEA5-2A539E607C59.jpeg

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 14:16 schrieb stoschi:

Moin,

wie ist das Maß hinten? Messe 20,5 von Innenseite zu Innenseite. Vermute, der Vorbesitzer hat sich mal auf die Seite gelegt. Erst jetzt gesehen, das der Dämpfer gescheuert hat.

 

 

EE974336-1385-4AD8-A909-E4134247B977.thumb.jpeg.7bde75658bc0e27c21a2d92bbe26b19a.jpeg

2BB8E58B-47CB-4F38-AEA5-2A539E607C59.jpeg

Aufklappen  

Naja zwischen AGB und Blech kann es schnell Mal eng werden. Vor allem wenn der Silentgummi unten nach außen wandert.

Geschrieben

Ich hoffe das Thema ist hier richtig: Gibt es irgendwo eine CNC Schmiede, die Lüfterräder für die Flytech in SCHWERER fräst?

 

Habe das Alulüfterrad von den Österreichern drauf gptuning..

https://www.gp-one.at/produkte-leistung/luefterkraenze-flytech/

 

Hätte aber im Stand etwas mehr Laufruhe sprich, Masse auf dem Lüfter, weiss da jemand was?

 

Marcel

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 09:37 schrieb Humma Kavula:

Genau die muss da drauf! Dadurch zieht der Zug sich nicht in die Aufnahme am Lenker, ohne geht nicht... Wenn die Endkappe an Deinem Aussenzug nicht da rein passt, mach sie ab. 

Gruß, 

Humma 

Aufklappen  

Ich habe das alte Metallende problemlos mit einem Heißluftfön abgezogen. Danach die Aussenhülle und das neue Endstück etwas erhitzt und es sitzt bombenfest. Und sieh an, die Kupplung hat zug. Danke für eure Hilfe.

Geschrieben (bearbeitet)

Bestens:thumbsup:

Da sieht man mal wieder, kaum macht man es richtig, funktioniert es auch :-D

(ic..ähhh Ein Freund von einem Bekannten hatte das angeblich auch schon.:satisfied: ...) 

Gruß 

Humma 

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben

Weiss einer welche Grösse das Gewinde bei ner Kingwelle KULU Seite hat? Ich hab ne Langhub 60mm Drehschieberwelle...

 

Danke

Geschrieben
  Am 19.4.2020 um 05:24 schrieb ric1204:

Hi zusammen,

Thema Neuaufbau PX 200 lusso BJ. 1984:

Ich habe eine Lenksäule von einer MY PX hier.

Diese sollte doch inkl. Lenkerunterteil problemlos in BJ. 84 einzubauen sein, korrekt?

Siehe Bild.

Muss ich was beachten?

 

2te Frage: ich ziehe einen neuen Kabelbaum ein. Welchen soll/muss ich bestellen? 

Den hier?

https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-grabor-vespa-px-lusso-deutsch-1984-1997-ohne-batterie-mit-dc-hupe-hupengleichrichter-zuendgrundplatte-mit-5-kabel-7674048?number=7674048

 

Dieser wäre für die klassische konfig passend. Hinsichtlich des Anschluss des MY Tachos und der MY Kabeläste muss was besonderes beachtet werden? Oder gibt es schon Threads dazu? :rotwerd:

Danke für die Hilfe!

post-39211-0-12195000-1440167267.jpg

Aufklappen  

 

Da ich den Lenker (und den Rest) diese Woche zum Lackieren bringen will, nur noch mal die Sicherheitsfrage: Lenker(unterteil) kann auf PX Chassis BJ84 genutzt werden, korrekt? Und für später: Lenksäule passt auch?

VG

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.4.2020 um 18:21 schrieb zimbo:

Weiss einer welche Grösse das Gewinde bei ner Kingwelle KULU Seite hat? Ich hab ne Langhub 60mm Drehschieberwelle...

Aufklappen  

 

Auf der Homepage schreiben sie was von M12x1:

http://www.kingwelle.com/epages/78261472.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78261472/Products/"PX 110"

Ob das schon immer so war kann sicherlich @Kingwelle beantworten.

Bearbeitet von AAAB507

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deutsche Sprint Veloce 150 O-Lack. Technik gemacht, inkl. TÜV bei Interesse PN 
    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung