Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.12.2020 um 07:07 schrieb Mike:

Hat man übrigens ne Meinung zu den momentan bei den Shops erhältlichen Piaggio Gangritzeln für PX200 Lusso? Ist dss NOS oder ist das indisches Geraffel, was man besser nicht verbauen sollte?

Aufklappen  

 

Hm?

Geschrieben
  Am 20.12.2020 um 12:31 schrieb Mike:

Beantwortet jetzt nicht wirklich meine eigentliche Frage, obs was taugt :-)

Aufklappen  

Stimmt. Sorry. Habe noch mal bei SIP geschaut. Da steht nichts (nicht mehr) in Puncto Herkunft und Qualität.

Eine Einschätzung kann ich leider nicht treffen. Da fehlt mir der Vergleich. Habe genug originale Räder.

NOS wird wahrscheinlich schwierig.

Geschrieben
  Am 20.12.2020 um 16:33 schrieb Squalor:

Hallo zusammen

 

Muss den vorderen dämpfer wechseln inkl den Silentgummis.

 

Kann mir jemand sagen ob ich 2x diesen brauche:

 

Silentgummi Stoßdämpfer 15,5x32,5x10 mm, vorne, oben, PIAGGIO | SIP-Scootershop.com (sip-scootershop.com)

 

 

Kann leider die alten nichtmehr messen, die sind total weggegammelt.

Aufklappen  

öffne mal die Explosionszeichnung in deinem Link. Dort sieht man, dass es zwei sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich würde für einen vorderen Escort Px Stoßdämpfer die beiden Kunststoffverkleidungen der Feder suchen, kennt da jemand eine Bezugsquelle? Die der normalen PX Dämpfer passen nicht, da der Durchmesser zu klein ist.

Danke für die Hilfe.

Gruss Tobi

Bearbeitet von Lamytobi
Geschrieben
  Am 21.12.2020 um 23:24 schrieb Alte_Karre:

Meinung zu diesem Kolben

Aufklappen  


Hab auch mal so einen aus meiner TS gezogen und hier im Forum die gleiche  Frage gestellt.

 

Kolbenringspiel gemessen?

Wenn noch gut, saubermachen, wieder rein, nach einem gerüttelt Mass Zeit nochmal neigugge.

 

Bei mir warer am Ende und es musste ein Übermass rein.

Is aber vorher ohne Probleme gelaufen, also ich hätt da keine Sorge.

 

 

 

Geschrieben

Hallo bräuchte eure fachkundige Hilfe. Ich verzweifle an meinem Motorgehäuse. Habe das Teil zum Schweißen weggeben gehabt auf den ersten Blick sagen weit so gut. Jetzt habe ich beim Zusammenbau festgestellt das ein kleines Loch vom Überströmer zur kupplugsseite hin ist. 
Ich habe die Loch mit Flüssigmetall verschlossen war das ok? Hat jemand schon mal von euch mit dem Flüssigmetall gearbeitet?

 

20F9C762-3BAB-49AF-9200-11C11D4138D5.jpeg

Geschrieben
  Am 22.12.2020 um 13:45 schrieb Barnosch:

kommt immer so ein bisschen darauf an, welches und wie du das vorbereitet hast.

JB Weld funktioniert z. B., richtig angewendet richtig gut.

Aufklappen  

Hab den Untergrund angeschliffen und entfettet benutzt hab ich Flüssigmetall von Uhu. 
Hab getestet ob sich was ablöst mit dem Schraubenzieher ist aber alles fest

Geschrieben
  Am 22.12.2020 um 14:03 schrieb Chan200:

Hab den Untergrund angeschliffen und entfettet benutzt hab ich Flüssigmetall von Uhu. 
Hab getestet ob sich was ablöst mit dem Schraubenzieher ist aber alles fest

Aufklappen  

Das Flüssigmetall von Uhu geht bis +120°C reicht das aus  an der von mir geklebten stelle?

Geschrieben

Moin

Ich benötige einen neuen Kolben für meinen M1x Quatrinni

Ich habe den Zylinder vermessen und folgende Werte sind rausgekommen

Welchen Kolben benötige ich jetzt?

Gruß helge

20201223_172546.jpg

Geschrieben
  Am 24.12.2020 um 11:54 schrieb TobiPr:

Kurze Frage bzw. bitte um Bestätigung. Die Zylinderdichtfläche am Gehäuse muss exakt 90° zur Zylinderbohrung haben oder?

Aufklappen  

logisch. Wobei die Bohrung ja nicht zwingend zykindrisch sein muss.

Präziser würde ich formulieren: die Dichtfläche muss zur Mittelsenkrechten der Zylinderbohrung im rechten Winkel stehen.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Servus, wird die Nebendüse vom gleichen Spritkanal gespeist wie die HD (Si24 Vergaser).

Habe sporadisch Probleme im Standgas sowie im erhöhten Leerlauf. Teilweise geht die Karre im Stand aus, meist nach vollgasfahrten. Mit choke läuft sie dann wieder.  Quasi zu Mager. Ist wirklich sporadisch.

Habe zuletzt den Spitkanal auf 2mm aufgebohrt. Alles mit Bremsenreiniger ausgeblasen und Druckluft hinterher. Die ND hatte ich nicht draussen. 

 

Bearbeitet von ROLLERJUNKY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung