Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In zwei Wochen auch mein Thema, habe eine neue Grimeca NT Scheidenbremse. Was ist da ab Werk für Bremsflüssigkeit aufgefüllt? Muss ja für die Inbetriebnahme auffüllen/entlüften. 

Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 18:43 schrieb Valiant71:

In zwei Wochen auch mein Thema, habe eine neue Grimeca NT Scheidenbremse. Was ist da ab Werk für Bremsflüssigkeit aufgefüllt? Muss ja für die Inbetriebnahme auffüllen/entlüften. 

Aufklappen  

Nichts 

Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 17:04 schrieb blutoniumboy:

Cosa Kupplung.

Wie war noch mal die Reihenfolge der Scheiben zum einlegen. Ich habs vergessen und keine Bilder gemacht ich Lauch!

Aufklappen  

So weit ich mich erinnere einfach von "Dick" (ganz unten) nach "Dünn" - wobei die letzten beiden glaub ich gleich dick waren.

Hier in dem Video geht´s zwar um miese Nachbau Cosa Kupplungen: 

Aber im 2. Teil siehst auch nochma den Zusammenbau...da ist glaub ich auch die Scheibenreihenfolge bei :-D

Geschrieben
  Am 19.4.2022 um 17:04 schrieb blutoniumboy:

Cosa Kupplung.

Wie war noch mal die Reihenfolge der Scheiben zum einlegen. Ich habs vergessen und keine Bilder gemacht ich Lauch!

Aufklappen  

Erst die dicke, dann die dünne mit Kerbe, zuletzt die beiden dünnen ohne Kerbe 

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

seit längerer Zeit ist mein hinterer Reifen "feucht". Leider kann ich nicht wirklich deuten ob es Benzin/BenzinÖlgemisch ist. Habe heute mal den Reifen abgenommen und mir die Bremstrommel und die Kupplung angeschaut. Das sah für mich alles "normal" aus. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Kann hier ein Profi deuten woher die Feuchtigkeit stammen könnte? Achso den Vergaser hatte ich auch runter, der soweit auch gut aus.

278532344_397178978890767_5475011305371046323_n.jpg

278504455_977485326288522_2209237194661220101_n.jpg

278654946_526681015708638_3520979101672477495_n.jpg

278736231_1699813197020869_752327276865682405_n.jpg

278573138_420671839820212_1537192131138453736_n.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd alles rund um den Gaser absuchen.... mach mit Bremsenreiniger da alles sauber und lass die Muschel dann im Stand laufen.... 

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Also wenn's aus der Bohrung(Überlauf) auf der Unterseite kommt, kannst Du die Bohrung schließen, den Filzring durch Wedi außen ersetzen, andere Trommel besorgen und weiter dackeln. Aber die Verzahnung deiner Hauptwelle sieht schon übel aus. Von daher wird's bald um eine Motorspaltung nicht herum kommen. 

Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 17:01 schrieb citydick:

Also wenn's aus der Bohrung(Überlauf) auf der Unterseite kommt, kannst Du die Bohrung schließen, den Filzring durch Wedi außen ersetzen, andere Trommel besorgen und weiter dackeln. Aber die Verzahnung deiner Hauptwelle sieht schon übel aus. Von daher wird's bald um eine Motorspaltung nicht herum kommen. 

Aufklappen  

Ok, werde es morgen mal checken mit dem Loch. Vor dem spalten des Motors habe ich ja ein wenig bammel, aber es gibt ja einige tutorials bei YT. Damit sollte es hoffentlich klappen. 

Geschrieben

Hallo Leute, 

kurze Frage: 

Die Stahlhülse auf dem Auslass-Stutzen vom Polini 210 ist lose, 

vermutlich ist der Alu-Stutzen darunter ausgelutscht... 

Hat vielleicht schon jemand eine Lösung für dieses Problem? 

Kleben hat ja eher keinen Sinn, weil zu heiß... 

Schöne Grüße 

Sepp

Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 17:54 schrieb AlBundy:

Ok, werde es morgen mal checken mit dem Loch. Vor dem spalten des Motors habe ich ja ein wenig bammel, aber es gibt ja einige tutorials bei YT. Damit sollte es hoffentlich klappen. 

Aufklappen  

Schau mal hier, um diese Bohrung handelt es sich. 

 

Screenshot_20220420_204435.jpg

Screenshot_20220420_204343_com.android.chrome.jpg

Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 13:16 schrieb AlBundy:

Moin,

seit längerer Zeit ist mein hinterer Reifen "feucht". Leider kann ich nicht wirklich deuten ob es Benzin/BenzinÖlgemisch ist. Habe heute mal den Reifen abgenommen und mir die Bremstrommel und die Kupplung angeschaut. Das sah für mich alles "normal" aus. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Kann hier ein Profi deuten woher die Feuchtigkeit stammen könnte? Achso den Vergaser hatte ich auch runter, der soweit auch gut aus.

278532344_397178978890767_5475011305371046323_n.jpg

278504455_977485326288522_2209237194661220101_n.jpg

278654946_526681015708638_3520979101672477495_n.jpg

278736231_1699813197020869_752327276865682405_n.jpg

278573138_420671839820212_1537192131138453736_n.jpg

Aufklappen  

Check mal die Kurbelgehäuseentlüftung.

Wenn es von da kommt ist dein innerer KuWe Wedi bald fritte.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 13:16 schrieb AlBundy:

Moin,

seit längerer Zeit ist mein hinterer Reifen "feucht". Leider kann ich nicht wirklich deuten ob es Benzin/BenzinÖlgemisch ist. Habe heute mal den Reifen abgenommen und mir die Bremstrommel und die Kupplung angeschaut. Das sah für mich alles "normal" aus. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Kann hier ein Profi deuten woher die Feuchtigkeit stammen könnte? Achso den Vergaser hatte ich auch runter, der soweit auch gut aus.

278532344_397178978890767_5475011305371046323_n.jpg

278504455_977485326288522_2209237194661220101_n.jpg

278654946_526681015708638_3520979101672477495_n.jpg

278736231_1699813197020869_752327276865682405_n.jpg

278573138_420671839820212_1537192131138453736_n.jpg

Aufklappen  

 

  Am 20.4.2022 um 19:28 schrieb PK-HD:

Check mal die Kurbelgehäuseentlüftung.

Wenn es von da kommt ist dein innerer KuWe Wedi bald fritte.

Aufklappen  

Oder den Kulu deckel selber bzw. Den Kupplungshebel. 

Tatsächlich war es noch bei mir vor 2 Tagen die Entlüftungsschraube aus der es raussiffte. War dann allerdings auch ein defekter kulusiri schuld. :???:

Sauber machen. Fahren und dann genau suchen, wo es herkommt ...

 

  • Thanks 1
Geschrieben

So, heute alles ordentlich mit Bremsenreiniger gesäubert und auch das "Loch" gefunden. Danach eine kleine Tour von ca 30km gefahren. 

Leider habe ich nichts undichtes feststellen können. Evtl kam vorher aber tatsächlich was aus dem Loch, da ich letzte Woche noch neues Getriebeöl nachgefüllt habe und beim vorigen ablassen des Öls relativ wenig raus kam. Ein ganz wenig feucht war es noch am Benzinschlauch zum Vergaser und auch am Auslass zum Auspuff sah es etwas schmadderig aus. 

PXL_20220421_091354199.MP.jpg

PXL_20220421_090530058_MP.jpg

PXL_20220421_091104201.MP.jpg

Geschrieben

Federblech Hauptständer Millenium

da mein Lackierer aus einem einfach 3 cm Rost entfernen ein großprojekt gemacht hat, fehlt mir dieses ominöse Federblech (von dem ich nicht weis was es tut) - Ist die Millenium PX200 ~2000 anders gebaut- eigentlich war dort alles Ori. Hab auch 2 schwarze Linsenkopf M6x20 im Topf mit Kragenmutter wo ich mir nicht vorstellen, das die Bremse damit angeschraubt war.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung