Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Deswegen ja "es kann Dir passieren" - es ist halt immer eine knappe Geschichte mit den grossen Vergasern. Wenn der Anschluss unter dem Benzinhahn liegt, ist Alles Ok. Liegt er drueber, dann laeuft halt nicht mehr alles aus dem Tank raus.

Und das ist nicht zwingend Modellabhaengig. Da reicht schon ein etwas anderer Stossdaempfer, andere Einstellung, anderes Distanzstueck und schon ist kein Roller mehr wie der andere.

Du hast ja keinen Balg drauf, das solltest Du sehen koennen - und auch, ob sich die Blase veraendert, wenn Du den Roller leicht zur Seite legst.

  • Like 1
Geschrieben

Es ist so neu aufgebaut, noch gar nicht mit Tank. Habe nur den Schlauch befüllt. Der Benzinspiegel im Schlauch ist viel höher, als der Vergaseranschluss mit der Blase. Die Luft wird da kein bisschen durchgedrückt. Wahrscheinlich weil der Schlauch so einen Bogen nach unten machen muss, vor allem wenn man das dafür vorgesehene Loch im Rahmen benutzen würde.

So ein Mist, auf Gebastel mit Benzinpumpe habe ich grade am wenigsten Lust.

Geschrieben
  Am 25.7.2012 um 14:35 schrieb Mr.Schmidt:

Es ist so neu aufgebaut, noch gar nicht mit Tank. Habe nur den Schlauch befüllt. Der Benzinspiegel im Schlauch ist viel höher, als der Vergaseranschluss mit der Blase. Die Luft wird da kein bisschen durchgedrückt. Wahrscheinlich weil der Schlauch so einen Bogen nach unten machen muss, vor allem wenn man das dafür vorgesehene Loch im Rahmen benutzen würde.

So ein Mist, auf Gebastel mit Benzinpumpe habe ich grade am wenigsten Lust.

wenn ich das jetzt richtig deute, hat der "Versuchsaufbau" so keine Aussagekraft. (ohne Tank + Inhalt). Verleg den Schlauch mal ruhig gescheit über das richtige Loch im Rahmen und schließ den Tank an. Voll machen und probieren.

Friedi hat natürlich absolut recht, dass es Dir passieren kann, dass es ohne Benzinpumpe nicht klappt. Aber ich würde es dennoch erstmal so probieren, nachrüsten kann man immer noch. Ich denke die Chancen stehen nicht so schlecht, dass es auch ohne gut funktioniert.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Situation mit Tank: Komisches Verhalten des Vergaser, lief nur mit Choke, starb beim Gasgeben ab. Große Blase direkt unter dem Tank. Ist aber nur ein Liter Sprit drin, um eine Sauerrei zu vermeiden bei dem ganzen Auf und -abbauen. Tank ab und es läuft wieder.

Habe die Entlüftung (da wo normalerweise das Röhrchen drin ist) verschlossen, anstatt das Röhrchen zuzuwicken, liegt viellecht auch daran. Ohne alles läuft aber genug Sprit aus dem Hahn.

Oder doch nur weil erstmal vollmachen und gucken? Habe schon ein Benzinschädel. :wacko:

  Am 25.7.2012 um 13:23 schrieb Friedi:

..ob sich die Blase veraendert, wenn Du den Roller leicht zur Seite legst.

Das ist ja das Seltsame, der Benzinstand ist höher und trotzdem bleibt die Blase...

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Komisch, mach mal voll den Tank, dann hast Du ja mehr Druck auf dem Schlauch. Dann Schlauch vom Vergaser lösen und Sprit kurz in ein Gefäß laufen lassen, damit keine Luft mehr im Schlauch ist, Hahn zu, Daumen auf das Schlauch Ende und möglichst geschickt wieder an den Vergaser anschließen. Falls dann noch Blasen im Schlauch sind, wie oben beschrieben Hahn auf, ohne Zündung kicken und schauen ob sich da was tut.

Wie das mit dem verschlossenen Benzinhahnentlüftung ist, bzw was es bringen soll, hat sich mir noch nie so richtig erschlossen.

Geschrieben
  Am 26.7.2012 um 13:36 schrieb Eydsoab:

Welchen Kulu Siri brauche ich bei der PX 125 lusso? Braun/Blau?

Metall, also braun oder schwarz.

Geschrieben (bearbeitet)

Der braune soll wohl noch höher sein, als der blaue, der auch manchmal zu hoch baut und somit am Lagerinnenring anliegt, wenn man den bündig verbaut, was schon an sich ein Kunststück ist. Deswegen dringliche Empfehlung für alle Fälle 2 Stück zu bestellen.

Die Rolfs (schwarz) sollen besser passen, aber nicht so haltbar sein, wobei laut T5Pien diese bei ihm nie Probleme gemacht haben. Wenn eine Nut im Sirisitz vorhanden ist, muss ein Gummierter rein.

  Am 26.7.2012 um 15:10 schrieb Friedi:

Metall, also braun oder schwarz.

Es gibt Metall mit blauer Lippe. :wacko:

  Am 26.7.2012 um 08:52 schrieb Tyler Durden:

Komisch, mach mal voll den Tank, dann hast Du ja mehr Druck auf dem Schlauch. Dann Schlauch vom Vergaser lösen und Sprit kurz in ein Gefäß laufen lassen, damit keine Luft mehr im Schlauch ist, Hahn zu, Daumen auf das Schlauch Ende und möglichst geschickt wieder an den Vergaser anschließen. Falls dann noch Blasen im Schlauch sind, wie oben beschrieben Hahn auf, ohne Zündung kicken und schauen ob sich da was tut.

Wie das mit dem verschlossenen Benzinhahnentlüftung ist, bzw was es bringen soll, hat sich mir noch nie so richtig erschlossen.

Hab jetzt die Lösung, wie man´s auf dem Fotos sehen kann. :wacko:

Fuhr dir paar Meter aufm Hof ganz anständig, mal sehen, ob es bei Vollgas immer noch funktioniert. Luftfrei verbauen ist leichter gesagt als getan, weil der zähe Gewebeschlauch viel Gewalt erfordert.

Das mit dem Röhrchen kann ich auch nicht verstehen, die Legende besagt, über das Röhrchen könne der Vergaser Luftblasen ansaugen. Musste es bei mir so umbauen, weil mein Röhrchen nicht mehr stehen wollte :wacko: so sitzt nun, einer Protese gleich, eine eingeklebte 7mm Schraube mit Gewinde drin.

post-38812-0-88419100-1343316314_thumb.j

Bearbeitet von Mr.Schmidt
  • Like 1
Geschrieben

Hallo Mr.Schmidt!

Was machen Sie da für Sachen :wacko: dieser Lufi ist ja sowas von spezial, der würde mir auch glatt gefallen...

Hast du schon mal die Länge und Lage vom Benzinschlauch gecheckt? Am Lussotank kann mann den Schlauch am Füllrohr vom Öltank mit Kabelbingern fixieren und eine möglichts konstante Neigung zum Vergaser herstellen.

Gruß,

RGV

Geschrieben (bearbeitet)

Der Lufi ist an sich nichts besonderes, der hat nicht mal einen Namen und stinkt gefährlich nach üblen Weichmachern. Glaube, der kam damals aus Ebay.

Strategie, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß mit dem undurchsichtigen Benzinschlauch läuft auch nicht. Fuhr grade ein paar Kilometer recht traumhaft, wenn auch noch nicht schnell, aber mit Gas ganz auf ohne Probleme. Die letzten Meter vor der Garage gings wieder aus und nun läufts wieder nur mit Chocke oder wenn man ohne Lufi den Gaser mit der Hand fast zumacht, geht dann wieder schnell aus. Hand ist danach nass, also ist es nicht die Benzinversorgung? Tank ist zu 2/3 voll.

Ist ein alt Tank, der Benzinschlauch ist natürlich knickfrei und macht nur große Radien. Erst heute gekauft und ca 60cm lang.

Im Karton ist Folgendes:

Parma TSV, 60er Lippen Pinasco, Road, 28er PHBH mit 55ND, 125 HD, X2 2. Kerbe von unten.

Sperchen die Symptome für einen verdreckten Vergaser? Habe den vorm Verbauen mit Bremsreiniger und kompremierter Luft in alle Löcher geblasen.

So ein Shiet bei dem Wetter.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben (bearbeitet)

40er Schieber, AV 262. ND und HD sind etwas fetter gewählt, weil Anfangsbedüsung. Lief damit aber gut.

Geht jetzt auch nach längerem Stehen nicht normal an und läuft nur mit Choke. Sprich es fehlt nicht nur Standgas, es läuft gar nicht, wenn der Choke nicht gezogen ist.

Komisch ist, dass er dabei total überfettet, merkt man am Geruch des Abgases, dass da Unverbranntes rauskommt.

Lässt man den mit Choke etwas länger laufen, geht er auch ohne Choke, das aber nur kurz. Zum Schluss dann mit Booooo beim Gasgeben. Alles im Stand ohne zu fahren.

Kann doch nicht sein, dass bei dem Füllstand eine Pumpe nötig ist.

Gaser könnte man auch noch einen Ticken schiefer stellen oder?

Versuch gleich noch was mit einer gesonderten Spritversorgung zu basteln, bei dem man einen Mangel sicher ausschließen kann.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Klingt merkwürdig. Vergaser ist so ok, meiner steht auch ca so.

probier das mal mit der alternativen Spritzufuhr, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es daran liegt. Belüftung am Tankdeckel ist ja i.o. oder?

Geschrieben

Macht kein Unterschied, ob der Deckel zu oder auf ist.

Bin grad auf die Idee gekommen, dass es der Schwimmerstand sein könnte, der Chocke saugt ja von ganz unten. Nur warum ging die Karre dann die paar Kilometer so gut.

Ohne sich mit der Suche rumzuplagen, kannst du die beiden Abstände so aus dem Ärmel schütteln?

Geschrieben

hi ich bins mal wieder...problem heute: getriebeöl läuft, aus dem kleinen loch an der unteren schraube der bremsankerplatte, raus...hatte zuerst gedacht es kommt zwischen antriebswelle und dichtring durch weils da so die felge runter siffte nachdem ich öl eingefüllt hatte, da ist alles dicht.. bremstrommel und felge runter und da sah ich es... was ist das für ein loch, welchen sinn hat es und wie kann man es bekämpfen? ...jetzt kommt mir bitte nicht mit, der wellendichtring usw. ..der motor ist komplett neu und hab schon geprüft oder hängt der indirekt damit zusammen? ...foto hab ich gerad nicht zur hand..

Geschrieben

Innenliegender oder aussenliegender Simmering verbaut....wenn Innenliegender, is der wohl hin...

wenn aussenliegender, muß das Loch verschlossen werden

Geschrieben

danke schonmal für die antwort ...wie dichtet der innenliegende wellendichtring denn dieses loch? geht diese bohrung nach innen? und dann? versteh nicht wie der hin sein kann wenn der noch nie in betrieb war :D ..

Geschrieben (bearbeitet)

Siri muss soweit rein, dass man das loch noch zu ca. 1/3 sieht. wenn die lippe sich dann mal verabschiedet hat, läuft das getriebeöl raus ohne dabei auf die bemsbeläge zu kommen. ich mache das loch bei meinen motoren trotzdem zu

hier

dürften noch ein paar mehr bilder sein, die das ganze erklären.

post-23503-0-14346700-1343377039_thumb.j

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Kann ich diesen dann auch von innen wechseln ohne lager zu tauschen? Hintergrund ist das ich hier nen block hab mit top Lagerung aber harten Siris. auf was müsste ich achten?

Geschrieben

es geht eigentlich besser, wenn man das lager vorher rausnimmt. gerade dann, wenn man den siri so einsetzt, wie piaggio es vorgesehen hat, also loch minimal zu sehen.

du kannst doch das lager mittels wärme vorsichtig rausziehen oder wenn kein spezialwerkzeug vorhanden ist halt mit einer passenden nuss austreiben - es spricht absolut nix dagegen, es anschließend wieder zu verwenden. es scheint hier echt eine verbreitete hysterie bezgl. der dauernden lagerwechsel zu herschen

Geschrieben

Ich hab keinen angst davor lager zu ziehen und wieder einzusetzen besitze auch die Möglichkeiten dazu :wacko: ebenso hab ich neue lager da. Die frage ist bloß ob ich lust darauf habe wenn es auch einfacher geht :wacko:

Geschrieben

Kein verlass auf explozeich's.. Bin ja neuling und hab mich so gut es geht durch explozeich's und ratschlägen und anregungen durch dieses forum durchgewuselt, danke nochmal hierfür.. Aber was mir aufgefallen ist, diese zeichnungen haben besoffene gemacht... Siri ist nirgends zu sehen, wahrscheinlich dann ein anfänger fehler von mir... Was ist wenn der ring weggelassen wird? Keinen bock den motor wieder zu spalten.. Alles schon angezogen, das nudelt doch alles aus:(( ...maaan ehh

Geschrieben

dann lass ihn halt wech :wacko:

loch musst du dann verschließen mit z.b. madenschraube und dichtmasse. dann bremstrommel runternehmen und auf aussenliegenden siri ( aufnahme messen 27 oder 30 mm ) umrüsten,

klick, die untersten beiden bilder

sofern du ein gekapseltes lager verbaut hast muss die siriaufnahme mit lagerfett bestrichen werden, nicht zu wenig, aber auch nicht zuviel. etwas öl läßt zwar auch ein gekapseltes lager durch, aber wahrscheinlich nicht ausreichend.

Geschrieben
  Am 27.7.2012 um 12:27 schrieb dorkisbored:

lass drin....warum raus wenn fast neu???

so isses !

ich hab es vor ein paar beiträgen weiter ob auch schon geschrieben ( 8488 2. Abs.)

wenn kurbelwelle ordentlich aus- und eingezogen wird und die hauptwelle auch, wäre es totaler unsinn eine tauschaktion durchzuführen. selbst die siri´s kannst du drinne lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung