Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab in meiner 200er Vespa das Stoßdämpferset aus dem SCK ( BGM Pro, das Set für 80€)

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289879307536768&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Kann mir jemand sagen welche Feder ich für hinten nehmen kann die härter ist?

Aufgrund von Vergaser wechsel schlägt mein Vergaser am Rahmen an.

Jetzt will ich eben umbauen auf eine XXL Feder.

Würde eine von diesen passen?

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Results.aspx?t=70080000&d=(ape,lam,old,px,sma)&a=1&sort=0

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Results.aspx?t=70070000&d=(ape,lam,old,px,sma)&a=1&sort=0

MfG Steffen

Geschrieben

moin, habt ihr schonmal die vorderseite einer grimeca bremstrommel (vorne, klassischer look) abgedreht, sodass die erhabenen linien verschwinden und eine möglichst plane oberfläche entsteht? so in etwa wieder look der pk trommeln. das da nicht zu viel material weg kann is klar. hab noch nix dazu im gsf gefunden, dass deutet darauf hin, dass man das nur machen sollte, wenn man an plötzlichem bremsversagen durch trommelbruch sterben möchte?!

Geschrieben
  Am 5.8.2012 um 18:19 schrieb elrey-85:

moin, habt ihr schonmal die vorderseite einer grimeca bremstrommel (vorne, klassischer look) abgedreht, sodass die erhabenen linien verschwinden und eine möglichst plane oberfläche entsteht? so in etwa wieder look der pk trommeln. das da nicht zu viel material weg kann is klar. hab noch nix dazu im gsf gefunden, dass deutet darauf hin, dass man das nur machen sollte, wenn man an plötzlichem bremsversagen durch trommelbruch sterben möchte?!

Ich glaube nicht, dass die Dinger ne statische Funktion haben und würde gar zur Flex greifen!

Geschrieben

bremse und basteln is immer so ne sache... hab mit einem "bloß nicht" gerechnet, aber inzwischen doch ein bild dazu gefunden. post war von 2007. pm bzgl. haltbarkeit im langzeitebrauch hab ich mal geschickt, mal sehen was er meint.

Geschrieben
  Am 5.8.2012 um 20:48 schrieb elrey-85:

bremse und basteln is immer so ne sache... hab mit einem "bloß nicht" gerechnet, aber inzwischen doch ein bild dazu gefunden. post war von 2007. pm bzgl. haltbarkeit im langzeitebrauch hab ich mal geschickt, mal sehen was er meint.

Das sieht doch schonmal geil aus! Aber ich denke dass diese Speichen nur Zierde sind und damals von Grimeca eingebaut wurden um sich vom Original ab zu heben und in keine Geschmacksmusterkonflikte zu geraten.

Aber grundsätzlich hast du natürlich recht wenn du dir dazu Gedanken machst! Man kann ja nie wissen.

Gibt es nicht eine neuere Trommel ohne diese Speichen? Würde mich auch mal interessieren, da ich die noch hässlichere MY-Sterntrommel habe!

Geschrieben
  Am 5.8.2012 um 17:41 schrieb mac-fly:

meine PX mit 139er malossi , sip road , 22 kulu und 20er gaser läuft so ganz gut !

habe nur das problem , das sie beim gas weg nehmen zum schalten schlecht von der drehzahl runter kommt , so das das schalten teilweise eine tortur ist !

einer ne idee ?

HD zu mager - ader (wahrscheinlicher) die karre zieht Nebenluft. bau mal Deinen Vergaser runter und schau, ob die Wanne wirklich fest ist.

  Am 5.8.2012 um 18:18 schrieb Spanische Vespa:

ich hab in meiner 200er Vespa das Stoßdämpferset aus dem SCK ( BGM Pro, das Set für 80€)

http://www.scooter-c...C&category2=CAT

Kann mir jemand sagen welche Feder ich für hinten nehmen kann die härter ist?

Aufgrund von Vergaser wechsel schlägt mein Vergaser am Rahmen an.

Jetzt will ich eben umbauen auf eine XXL Feder.

Die hie machtdas, was Du suchst:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642658080&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

  Am 5.8.2012 um 18:19 schrieb elrey-85:

moin, habt ihr schonmal die vorderseite einer grimeca bremstrommel (vorne, klassischer look) abgedreht, sodass die erhabenen linien verschwinden und eine möglichst plane oberfläche entsteht? so in etwa wieder look der pk trommeln. das da nicht zu viel material weg kann is klar. hab noch nix dazu im gsf gefunden, dass deutet darauf hin, dass man das nur machen sollte, wenn man an plötzlichem bremsversagen durch trommelbruch sterben möchte?!

Kannst'e machen, das habe ich schon vielfach verbaut gesehen und noch nie von Problemen gehoert.

  Am 5.8.2012 um 21:43 schrieb Lauszoo:

Gibt es nicht eine neuere Trommel ohne diese Speichen? Würde mich auch mal interessieren, da ich die noch hässlichere MY-Sterntrommel habe!

  Am 5.8.2012 um 23:26 schrieb Lauszoo:

Aber die Frage ist doch ob man nicht einfach die Trommel wechseln kann! Den Rest hab ich ja und will ich auch behalten!

Jo, gibt's auch einzeln, hier:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289879307520944&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Passt zu den neueren Grimecas und original Piaggio Bremsen, wo die Bremsscheibe halt einfach nur eine Scheibe ist.

Kann zu Problemen mit dem Tachoantrieb fuehren (benutzt mal die Such-Funktion) und man muss gegebenenfalls an dem Antrieb fumfummeln, bzw ihn mit dem aus der bestehenden Trommel austauschen. Ich habe das aber auch schon mal so an einer MY verbaut und es hat funktioniert (warum auch immer).

Geschrieben
  Am 5.8.2012 um 18:18 schrieb Spanische Vespa:

Hallo,

ich hab in meiner 200er Vespa das Stoßdämpferset aus dem SCK ( BGM Pro, das Set für 80€)

http://www.scooter-c...C&category2=CAT

Kann mir jemand sagen welche Feder ich für hinten nehmen kann die härter ist?

Aufgrund von Vergaser wechsel schlägt mein Vergaser am Rahmen an.

Jetzt will ich eben umbauen auf eine XXL Feder.

  Am 6.8.2012 um 05:15 schrieb Friedi:

Die hie machtdas, was Du suchst:

http://www.scooter-c...C&category2=CAT

Sicher? Hast du diese Feder an einen solchen Dämpfer schon mal verbaut?

Ich hab hier eine XXL Feder von STO liegen und die passt nicht in den Dämpfer.

Die Feder ist vom Innen und Aussendurchmesser viel zu groß!!

Ich rede hier von 6mm!!!

MfG Steffen

Geschrieben
  Am 6.8.2012 um 08:06 schrieb Spanische Vespa:

Sicher? Hast du diese Feder an einen solchen Dämpfer schon mal verbaut?

Ich hab hier eine XXL Feder von STO liegen und die passt nicht in den Dämpfer.

Die Feder ist vom Innen und Aussendurchmesser viel zu groß!!

Ich rede hier von 6mm!!!

Hm. habe ich schon mal zusammengesteckt, das tut so. Hier mal 'n paar schnelle Fotos von Neuteilen:

"BGM7734" und Worb Feder:

(Die Feder ist ca 2-3 mm laenger, aber das kann man ja eh noch ueber den Oberen Teller am Daempfer nachjustieren.)

Innendurchmesser der Worb-Feder (ohne Photo) ~ 39 mm

Geschrieben
  Am 5.8.2012 um 18:18 schrieb Spanische Vespa:

Kann mir jemand sagen welche Feder ich für hinten nehmen kann die härter ist?

Aufgrund von Vergaser wechsel schlägt mein Vergaser am Rahmen an.

Jetzt will ich eben umbauen auf eine XXL Feder.

Schon mal drüber nachgedacht, alternativ 'ne längere Distanzmutter zu verwenden?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.8.2012 um 09:09 schrieb Friedi:

Hm. habe ich schon mal zusammengesteckt, das tut so. Hier mal 'n paar schnelle Fotos von Neuteilen:

"BGM7734" und Worb Feder:

(Die Feder ist ca 2-3 mm laenger, aber das kann man ja eh noch ueber den Oberen Teller am Daempfer nachjustieren.)

Innendurchmesser der Worb-Feder (ohne Photo) ~ 39 mm

Also, ich hab diesen Dämpfer: BGM7714, das wird der gleiche Dämpfer sein.

Diese Feder ist original verbaut in meinen Dämpfer:

Die Länge wäre wäre jetzt nicht so schlimm, die kann ich ja anpassen.

Durchmesser Daten:

Aussen unten 51mm; mitte 65mm; oben 51mm / Innen oben und unten jeweils grösser als 35mm (Dämpfer und Feder sind noch im Vespa Rahmen)

Bei SIP wäre das diese: http://www.sip-scoot...en+fur_17910900

@ Friedi: Könntest du bitte mal den Aussen Durchmesser deiner original BGM Feder oben und unten messen?

DANKE!!!!

Bearbeitet von Spanische Vespa
Geschrieben
  Am 6.8.2012 um 10:38 schrieb horstderdritte:

Moin Jungs.

Bin gerade beim Zündkabelwechsel. Wie bekomme ich die runde Kunststoffmutter unter der Nässeabdeckung des Kabels ab?Also,das Zündkabel raus?Rohe Gewalt?Drehen bringt nämlich nichts...

Du sprichst in Rätseln! Bild würde helfen. Zündkabel-Steckerkombinationen haben sich über die Dekaden sehr viele Verschiedene angesammelt!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.8.2012 um 10:34 schrieb Spanische Vespa:

Aussen unten 51mm; mitte 65mm; oben 51mm / Innen oben und unten jeweils grösser als 35mm (Dämpfer und Feder sind noch im Vespa Rahmen)

Bei SIP wäre das diese: http://www.sip-scoot...en+fur_17910900

@ Friedi: Könntest du bitte mal den Aussen Durchmesser deiner original BGM Feder oben und unten messen?

MAN - jetzt war ich extra in der Wekstatt - und messe die Worb-Federn, was'n Aerger. Also, vorab: Worb ist oben/mitte/unten gleich, es gibt kein "Oben" oder "unten". Aussen ~ 53 mm und innen ~@ 39 mm

BGM kommt gleich.

Edit ergaenzt die BGM Werte:

Unten 49 Mitte 57 Oben 52

Bearbeitet von Friedi
Geschrieben
  Am 6.8.2012 um 09:09 schrieb Friedi:

Hm. habe ich schon mal zusammengesteckt, das tut so. Hier mal 'n paar schnelle Fotos von Neuteilen:

"BGM7734" und Worb Feder:

(Die Feder ist ca 2-3 mm laenger, aber das kann man ja eh noch ueber den Oberen Teller am Daempfer nachjustieren.)

Innendurchmesser der Worb-Feder (ohne Photo) ~ 39 mm

Hallo Friedi,

nachdem ich jetzt den ganzen tag gemessen, gerechnet und nachgedacht habe komme ich jetzt zu folgenden Ergebnis:

Daten der momentan verbauten BGM Feder: Innen Durchm. 35mm, Aussen Durchm. 51mm, Länge ca 240mm,

STO Feder: Innen Durchm. 40mm, Aussen Durchm. 58mm, Länge ca. 240mm,

Dämpfer Daten: Aussen Durchm. der Dämpferpatrone 34mm, Federteller Aussen Durchm. 52mm!!

Ich fertige mir demnächst eine art Federteller an der über den Dämpfer passt und einen Führungsring für die STO Feder besitzt.

Quasi isch Customized jetzt meinen Dämpfer selbst und dann funzt das Ding!! :-D

MfG Steffen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, ob es hier hin passt aber was ist hier los? Läuft der evtl. zu mager?

post-33590-0-47182800-1344274412_thumb.j

post-33590-0-07219600-1344274677_thumb.j

Zum Setup:

Vespa T5

172er Malossi

52er Welle. original, gelippt, Drehschieber

MMW Kopf mit Ring QK:1,3

30er PHBH, HD: 132

Malossi Ansaugstutzen

Vespatronic mit MMW Alukranz

Unterdruckbenzinpumpe und Boostbottle

JL Performance Edelstahl mit diesem Drehmomentkrümmer...

Mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden, keine Frage. Mich stört halt dieser kleine Einbruch oben...

Bearbeitet von Dr. Hossa
Geschrieben
  Am 6.8.2012 um 17:34 schrieb Dr. Hossa:

Ich weiß nicht, ob es hier hin passt aber was ist hier los? Läuft der evtl. zu mager?

post-33590-0-47182800-1344274412_thumb.j

post-33590-0-07219600-1344274677_thumb.j

Zum Setup:

Vespa T5

172er Malossi

52er Welle. original, gelippt, Drehschieber

MMW Kopf mit Ring QK:1,3

30er PHBH, HD: 132

Malossi Ansaugstutzen

Vespatronic mit MMW Alukranz

Unterdruckbenzinpumpe und Boostbottle

JL Performance Edelstahl mit diesem Drehmomentkrümmer...

Mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden, keine Frage. Mich stört halt dieser kleine Einbruch oben...

hd klingt jetzt nicht zu mager, der Vergaser hat aber mehr als eine Düse... ;-)

ND, Mischrohr, Nadel / -Stellung, Schieber

Klingelt nix?

Nur aus Interesse, welche Boostbottle und welche Benzinpumpe hast du verbaut?

Welche Übersetzung?

:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Muss den Vergaser mal zerflücken morgen, dann kann ich dir die Daten Posten. Ich dachte eigentlich, der sei gut eingestellt, also gefühlsmäßig.

Ist ja auf dem Prüfstand auch meist nur eine Düse, die angesprochen wird ;-)

Übersetzung ist original T5, habe nur ne Cosakupplung eingebaut.

Boostbottle ist Malossi und Benzinpumpe ist Mikuni-Unterdruck.

Bearbeitet von Dr. Hossa
Geschrieben

Grad nen gebrauchten vorderen PX Stoßdämpfer bekommen und jetzt eine Frage:

Kennt man am Stoßdämpfer irgendwie ob der für Schéibenbremse oder Trommel ist?

Wenn ja wie?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Polini 133 Race fast gesteckt (0,5mm Zylinder oben abgedreht, um auf eine brauchbare Quetsche zu kommen), 19er Polini CP Vergaser, Auspuff original Piaggio 4207, 2.54er Primär, Drehschieber, Rennwelle, Einlass nur leicht bearbeitet, PK Zündung. Klingt nach wenig Leistung, ist aber für den Alltag top. Dank Drehmoment ein schaltfaul zu fahrender Trecker.
    • ich gehe da nicht mit.....hatte schon einen automatikroller und arbeite neben einer zweiradwerkstatt. ich finde es irre was da reperatur und kundendienst kosten. alleine ein neuer auspuff...kostet bei ner modernen primavera 380 euro...irrsinn. bei meiner px habe ich über kleinanzeigen letzten einen optisch neuwertigen für 20 euro geholt. und was heißt schrauben....bei ner px mal zündkerze wechseln, luftfilter reinigen und mal züge schmieren, und wenn man das nicht kann geht man hält zur ner werkstatt. ich hatte in den letzen 12 jahren keinen einzigen gerissenen schaltzug und das jetzt bei 30tkm. und die karre läuft immer, da würde ich mir als newbie eine px holen. und wenn du in der nähe von münchen bist, kannst du zum speedy gehen....  
    • Nähe von München. Für Service ist der Rollerladen leider etwas weit weg, ich bin ehr auf ihn aufmerksam geworden da er gute Bewertungen hat und ich davon ausgehe, dass ich nicht den letzten Schrott kaufe (den ich als Anfänger nicht als solchen erkenne), wenn ich dort eine Vespa kaufe.    Was sagst du zu dem Preis bei der zweiten? Sind 3400€ der Normalpreis hier im Süden für eine PX125 mit entsprechendem Alter? 
    • Hat noch wer ein Doppelzimmer in der Nähe über? .. Wir würden euch eins abnehmen - gerne weitersagen 
    • Ende  180ccm T5 Motor, Gabel, Bremse, Dämpfer….alles eingetragen. Die Karre fährt einfach brutal geil .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung