Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nö...da ist genug Fläche und man nimmt da ja auch wenig...das langt....

ich dichte meine Köppe immer mit Dirko....und da hängt nix rein oder suppt..

Geschrieben

Wie löst man eigentlich am besten den Kolbenclip zum Tank hin bzw. wie treibt man am besten den Kolbenbolzen raus? Ich komm an den hinteren Clip nicht ran bzw. seh nix und von hinten aus raustreiben geht auch nicht, weil da dann der Clip im Weg ist.

Geschrieben

clip brauchst im regelfall nicht rausholen.

ich hab nen relativ kurzen körner, welcher dünner als der clip und dicker als der bolzen ist. von der rahmenseite angesetzt, gedrückt, feddich...

Geschrieben

Wenn es ganz dumm laeuft, dann musst Du den Clip opfern. Einfach mit ausziehen, dann verbiegt der halt.

Hausmacher-Methode:

Nimm einen Durchschlag, der sauber in den Kolbenbolzen passt und setz den von hinten an. Dann eine Schraubzwinge drum setzen und nach vorne ausdruecken. Dann hast Du nur Kraft auf den Kolben gesetzt und Nicht auf die Kurbelwelle.

Die elegante Methode:

http://www.gsf-shop.de/scoweb/pages/productdetail.grid?product=290093692148176&target=productdetail&category1=G&category2=CAT

Geschrieben
  Am 18.9.2012 um 20:47 schrieb horstderdritte:
Wo bekomme ich die Bolzen her,auf denen die Bremsbacke sitzt? Und wie heissen die Dinger?thx

Du meinst die beiden Stifte, wo die Backen mit nem Clips drauf gesichert werden?

Gibt es denke ich nicht einzeln! Wenn aus nem alten Gehäuse!

Geschrieben
  Am 18.9.2012 um 22:08 schrieb horstderdritte:

Genau die. einer ist festgegammelt. bin 5000km mit einer funktionierenden Bremsbacke rumgeeiert. Der gab die backe nur nach Hammerschlägen frei.

Aeh... - wie nu'...

Hast Du den Bremsbelag zerkloppt oder den Bolzen aus dem Gehaeuse gezogen ? Die Bolzen sind eingepresst und sollen sich nicht loesen.

Den bremsbelag opfern und einmal fest drauf kloppen, dann zerspringt der Spritzguss. Der Bolzen muss wieder fest ins Gehaeuse eingesetzt werden. Und nur locker reinstecken ist keine gute Idee. Wenn Dier das Ding bei 90 km/h in die Bremstrommel wandert, kannst'e einen sauberen Adler machen.

Geschrieben
  Am 17.9.2012 um 16:13 schrieb Vitalienbruder:

Aha, danke.

Wie bekomme ich meinen DR 177 Kopf dicht? Hab ihn schon mit 25 Nm angezogen. Gibt es da ne Dichtmasse? Hab ihn auch schon auf einer ebenen Fläche abgezogen, mit 400er Schmirgelpapier.

25 nm sind viel zu viel, max. 16 - 18 bei den 80/125er Motoren. Ist wahrscheinlich auch die Ursache, warum deinen Stehbolzengewinde im Gehäuse platt sind.

Geschrieben
  Am 18.9.2012 um 22:08 schrieb horstderdritte:

Genau die. einer ist festgegammelt. bin 5000km mit einer funktionierenden Bremsbacke rumgeeiert. Der gab die backe nur nach Hammerschlägen frei.

wenn's fest gegammelt war, mach's halt wieder gangbar, neue Beläge und alles tutti.

Geschrieben

Habe eine Frage zum Motor bzw. Zylinder. Bin gerade dabei meine Überströmer anzupassen und habe

auf der einen Seite mehr als auf der anderen Seite abgetragen da dort mehr Fleisch übrig war...

Logischerweise geht dort nun auch mehr Benzin durch, als auf der anderen Seite, ist das fatal, oder kann ich

so ohne bedenken fahren?! Würde mich interessieren ob das wirklich was ausmacht?!

Geschrieben
  Am 21.9.2012 um 13:04 schrieb n0v@:
Habe eine Frage zum Motor bzw. Zylinder. Bin gerade dabei meine Überströmer anzupassen und habe

auf der einen Seite mehr als auf der anderen Seite abgetragen da dort mehr Fleisch übrig war...

Logischerweise geht dort nun auch mehr Benzin durch, als auf der anderen Seite, ist das fatal, oder kann ich

so ohne bedenken fahren?! Würde mich interessieren ob das wirklich was ausmacht?!

Völlig egal!

  • Like 1
Geschrieben

ich brauche für meine PX vorne einen neuen stoßdämpfer!

ist es möglich etwas tiefer zu kommen bei einer ungekürzten gabel wenn man einen PK dämpfer verbaut? oder ist der viel zu kurz und der schwingenwinkel steht dann unmöglich?

schon mal jemand verbaut evtl. sogar bilder davon?? oder passt das überhaupt nicht, abgesehen von leichten modifikationen?

thx mukki

Geschrieben
  Am 22.9.2012 um 07:40 schrieb Mukki:
ich brauche für meine PX vorne einen neuen stoßdämpfer!

ist es möglich etwas tiefer zu kommen bei einer ungekürzten gabel wenn man einen PK dämpfer verbaut? oder ist der viel zu kurz und der schwingenwinkel steht dann unmöglich?

schon mal jemand verbaut evtl. sogar bilder davon?? oder passt das überhaupt nicht, abgesehen von leichten modifikationen?

thx mukki

Ja, das geht. Nimm aber gleich ne Cosagabel. Es gibt viele Topics dazu.

Geschrieben
  Am 22.9.2012 um 07:50 schrieb Lauszoo:

Ja, das geht. Nimm aber gleich ne Cosagabel. Es gibt viele Topics dazu.

danke, hab das ein oder andere an infos gayfunden. ohne die gabel zu kürzen macht es anscheinend wenig sinn einen pk dämpfer zu verbauen wegen schwingenwinkel und so!

sollte für die alltagsreuse sein bei der es mir aber zu viel aufriss darstellt, also kommt n normaler neuer px dämpfer rein und gut ist! ne überlegung wars ja wert :whistling: !

Geschrieben
  Am 22.9.2012 um 15:07 schrieb Mukki:

danke, hab das ein oder andere an infos gayfunden. ohne die gabel zu kürzen macht es anscheinend wenig sinn einen pk dämpfer zu verbauen wegen schwingenwinkel und so!

sollte für die alltagsreuse sein bei der es mir aber zu viel aufriss darstellt, also kommt n normaler neuer px dämpfer rein und gut ist! ne überlegung wars ja wert :whistling: !

Für jemanden, der nicht wirklich gut schweißen kann ist das sicher nix. Allerdings hält sich der Aufwand in Grenzen. Ich hab sie gekürzt, anständig angefast, einen passenden Dorn gedreht und das Ding von nem Kumpel schweißen lassen, dessen Schweißgerät ordentlich Bumms hat. Dann hab ich in schweißtreibender Handarbeit das Gewinde der Lenkerklemmung auf PX-Maß weggefeilt. Bei der PX-alt passt sogar die Nut für das Lenkschloss ( hat ein paar cm Spiel). Das einzige Gefrickel ist das Anpassen des Kotflügels. Kommt bei mir im Winter. Hab grad noch den Cosakotflügel dran. Die Gabel fährt sich jetzt seit 10.000km saugeil. Und ein 110er Schlappen passt auch!

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

habe da zwei drei kurze fragen:

wenn ich den auslass am 210 malossi auf 67-68% Prozent erweitern möchte, welcher breite im zylinder entsprich das dann?

komme momentan nicht ans material um zu messen...

andere frage:

gibts hier im gsf jemanden der einem einen vitonflansch auf einen siproad schweißt, so dass es nacher auch passt?

letzte frage:

wenn ich in eine px alt ohne batterie einen hupengleichrichter mit ensprechender dc hupe einbaue,

benötige ich dann einen neuen schalter?

lg konze

Bearbeitet von konze
Geschrieben

is zwar nix tragisches, aber dennoch.

benzinhahnröhren einfach abgebrochen! is mir gestern zufällig beim tanken aufgefallen.

is einfach in der mitte abgebrochen und kugelt jetz im tank herum. warum reisst sowas ab? is mir noch nie untergekommen sowas.

Geschrieben
  Am 24.9.2012 um 08:20 schrieb crisu:

is zwar nix tragisches, aber dennoch.

benzinhahnröhren einfach abgebrochen! is mir gestern zufällig beim tanken aufgefallen.

is einfach in der mitte abgebrochen und kugelt jetz im tank herum. warum reisst sowas ab? is mir noch nie untergekommen sowas.

In der Mitte kenne ich auch noch nicht; ganz unten, da passiert das mal. Gerade wenn der Roller etwas mehr vibriert, haut's die Dinger gerne mal weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hier als neues offizielles Release v3.2.0: https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases   Über diese Checkbox kann die Ergebnis-Großanzeige aktiviert werden:   Die Einstellung wird in der Konfig.xml gespeichert und beim nächsten Programmstart automatisch wieder übernommen.   Beispiele für die Großanzeige (screenshots von @earlofcarve )     Konfig.xml der v3.1.0 kann weiterverwendet werden. Bzw. Nutzer der v3.1.0 brauchen lediglich die EXE Datei auszutauschen:   https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/blob/master/LabVIEW/01_EXE/WildBugChilGru.exe   In die Titelzeile ganz oben wird der hier eingetragene Text übernommen:   Und im roten Feld wird der in den Fahrzeugdaten eingetragene Text angezeigt:     Viel Spaß damit! Sollte jemand einen Bug feststellen, bitte per PN an mich reporten!   PS: war doch einige Stunden Arbeit, für eine kleine PayPal-Spende wäre ich ggf. dankbar  
    • @sickboy01   …Karre nicht aus der Halle gekriegt?     Und die anderen? 
    • Dito. Gleiches Problem auch hier mit einem Standard 12 PS Zylinder. Heute den Motor schnell ausgebaut und werde mir das die Tage mal anschauen. Sah auf den ersten Blick auch nach der gleichen Stelle wie bei dir aus. 
    • Das möchte ich nicht unterschreiben - es gibt Leute, die können und/oder wollen nicht selber schrauben. Und gerade einen Bremszug wechseln und die Bremse danach wieder sauber einzustellen bedarf schon etwas Know-How. Wenn das nicht passt, liegt man gern mal auf der Schnauze.   Ich rate auch zu was Neuem in deinem Fall.   Die Reputation interessiert mMn nicht mehr so wirklich. Es gibt ein paar coole und gut schraubende Läden, die meisten sind aber halt... Händler. Und wenn du ein Mal einen Roller kaufst, reicht das doch😆    
    • Ich hätte grob gesagt NP minus 20/30 %. Die Resonanz wirst du dann eh sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung