Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze Frage zur Auspuffschelle bei PX 200:

 

Gibt es für die ein vorgeschriebenes Anzugsmoment? Im Wiki und in anderen Quellen findet sich zum "Stutzen zwischen Zylinder und Auspufftopf" ein Anzugsmoment von 75/80 Nm. Ist damit der Auslassstutzen selbst oder eben die Mutter der Schelle gemeint?

 

Danke und Gruß,

 

Holunderbär

Geschrieben (bearbeitet)

Damit ist wohl der Stutzen und nicht die Schelle gemeint. Ich zieh die immer nach Gefühl an, aber 80 Nm kann ich mir nicht vorstellen...

 

Edit: Gerade noch gefunden, im Wiki stehts doch drin, zwei Zeilen unter der Zeile die du zitierst :-D: Mutter zur Befestigung des Auspuffs am Zylinder 16 - 26 Nm [2].

Bearbeitet von YannickF
Geschrieben

Hi leute ich hab da mal ne frage und zwar brauch ich ein neues motorgehäuse px 125/150 mit langer vegaserdichtfläche.nur leider kann mir scheinbar nichmal ein techniker von sip sagen ob das Gehäuse von lml die große oder kleine hat, er meinte es gebe keine verschiedene, die sind alle gleich! Ich würde gern das lml Gehäuse von sip kaufen nur ich möchte es nich auf gut Glück tun. Vielleicht weiß es einer von euch :)

Geschrieben

Hi leute ich hab da mal ne frage und zwar brauch ich ein neues motorgehäuse px 125/150 mit langer vegaserdichtfläche.nur leider kann mir scheinbar nichmal ein techniker von sip sagen ob das Gehäuse von lml die große oder kleine hat, er meinte es gebe keine verschiedene, die sind alle gleich! Ich würde gern das lml Gehäuse von sip kaufen nur ich möchte es nich auf gut Glück tun. Vielleicht weiß es einer von euch :)

Bestell es doch und sende es im Zweifel zurück.

Und ja, es gibt auch LML-DS

Geschrieben

Gibts einmal mit membraneinlass und dann gibts auch noch normale, nur ich weiß leider nicht ob mit der kleinen oder großen gaserdichtfläche :(

Geschrieben

Gibts einmal mit membraneinlass und dann gibts auch noch normale, nur ich weiß leider nicht ob mit der kleinen oder großen gaserdichtfläche :(

 

 

 

das hier mit ds hat eine kurze dichtfläche oben - sieht man auch, wenn man genau auf die bilder in der vergrößerung schaut

 

kalick

 

 

beim membrangehäuse brauchst du übrigens den speziellen lml-ddichtsatz

Geschrieben

Nochmal zu dem Sprintpolrad: die Mutter lösen und mit leichter Spannung gegen den Seegering schrauben. Dann 2-3 leichte Schläge mit einem Plastikhammer neben der Mutter auf das Polrad, dann rutscht es vom Konus runter. Wenn Du voll gegen den Seegering drehst verbuegt der und macht mit Pech due Nut kaputt.

Geschrieben

Moin.

"Setup"

200er, 12 PS, Kaba DS 60er Welle, Sip Road 2.0.

Hatte bisher nen 24er Si drauf, der fliegt jetzt aus diversen Gründen runter.

Geplant ist ein 28er PHBH über Polini/ Malle DS Stutzen. (Bis auf den Verschluss der Öl-Bohrung tut sich da eh nichts, oder?)

Frage:

Den 28er out of the Box drauf?!? Sprich die Serien Nadel und Schieber passen, oder muss man sich da was anderes besorgen?

Bedankt! :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen, mein Polini (177) treibt mich in den Wahnsinn. Kurz zum Setup: Polin 177 mit Malossi MMW Kopf, 1,5 mm Kopfdichtung, Polin Kolben mit GS-Ringen, LML Membrangehäuse, Serie Pro Langhublippenwelle mit 60mm und SI 24 Vergaser. 160/BE3/125. Meinen ersten Kolben habe ich beim Einfahren zum Klemmen gebracht und dann hat er fast gefressen. Jetzt Zylinder ausgeschliffen, neuer Kolben, neue Ringe und bin am Einfahren. Fahre nur 80 aber nach ca. 15km fängt die liste an zu klingeln. Beim vorigen Kolben hatte ich beim Ausbau gesehen dass Rusablagerungen  im Inneren am Kolbenboden waren. Achja Zündkerze ist eine Bosch WC4. Jetzt bin ich mal gespannt.

 

Gruß

 

P.S. SIP Road ist auch drauf

Bearbeitet von diavolo.roso
Geschrieben

Moin.

"Setup"

200er, 12 PS, Kaba DS 60er Welle, Sip Road 2.0.

Hatte bisher nen 24er Si drauf, der fliegt jetzt aus diversen Gründen runter.

Geplant ist ein 28er PHBH über Polini/ Malle DS Stutzen. (Bis auf den Verschluss der Öl-Bohrung tut sich da eh nichts, oder?)

Frage:

Den 28er out of the Box drauf?!? Sprich die Serien Nadel und Schieber passen, oder muss man sich da was anderes besorgen?

Bedankt! :-)

Ölbohrung zu, aber es wird sich sonst wahrscheinlich auch nicht so viel tun. Aber du wirst schon deine Gründe haben.

Besser, aber auch teurer ist der Stutzen von MRP. Die Polini/Malle-Fraktion hat mich nicht so glücklich gemacht.

Wenn, dann eher den Polini.

Bedüsung und Nadel kann, muss aber nicht passen. Ich würde erst einmal die originale Nadel drinlassen.

Dann siehste was passiert.

Geschrieben

Hallo Zusammen, mein Polini (177) treibt mich in den Wahnsinn. Kurz zum Setup: Polin 177 mit Malossi MMW Kopf, 1,5 mm Kopfdichtung, Polin Kolben mit GS-Ringen, LML Membrangehäuse, Serie Pro Langhublippenwelle mit 60mm und SI 24 Vergaser. 160/BE3/125. Meinen ersten Kolben habe ich beim Einfahren zum Klemmen gebracht und dann hat er fast gefressen. Jetzt Zylinder ausgeschliffen, neuer Kolben, neue Ringe und bin am Einfahren. Fahre nur 80 aber nach ca. 15km fängt die liste an zu klingeln. Beim vorigen Kolben hatte ich beim Ausbau gesehen dass Rusablagerungen  im Inneren am Kolbenboden waren. Achja Zündkerze ist eine Bosch WC4. Jetzt bin ich mal gespannt.

 

Gruß

 

P.S. SIP Road ist auch drauf

Wie schaut es mit dem ZZP aus?

Spritzufuhr auch ok?

Einbauspiel/Schleifmaß?

Irgendwo Falschluft? 

Warum einfahren?

Check das mal.

Geschrieben

ZZP 19° geblitzt, Spritzufuhr ok, Zylinder wurde nur oberflächlich geschliffen mit Honwerkzeug, Motor neu abgedichtet und einfahren weil ich der Meinung bin Grauguß muß eingefahren werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ölbohrung zu, aber es wird sich sonst wahrscheinlich auch nicht so viel tun. Aber du wirst schon deine Gründe haben.

Besser, aber auch teurer ist der Stutzen von MRP. Die Polini/Malle-Fraktion hat mich nicht so glücklich gemacht.

Wenn, dann eher den Polini.

Bedüsung und Nadel kann, muss aber nicht passen. Ich würde erst einmal die originale Nadel drinlassen.

Dann siehste was passiert.

Top. Danke.

Ich hab nicht vor bei dem Roller das letzte PS zu suchen. Der MRP Ansauger ist sicher das bessere Produkt, aber das wird sich in meinem Fall nicht lohnen. Die Gründe des Umbaus sind praktischer Natur.

Anspringen, einfacher NM- Zuwachs und Abstimmbarkeit.

:cheers:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

ZZP 19° geblitzt, Spritzufuhr ok, Zylinder wurde nur oberflächlich geschliffen mit Honwerkzeug, Motor neu abgedichtet und einfahren weil ich der Meinung bin Grauguß muß eingefahren werden.

ND?

ZZP vielleicht eher Richtung 17° - 18° wählen.

 

Spritzufuhr sollte ja jetzt ok sein. Ich erinnere mich  :-D

Geschrieben

Top. Danke.

Ich hab nicht vor bei dem Roller das letzte PS zu suchen. Der MRP Ansauger ist sicher das bessere Produkt, aber das wird sich in meinem Fall nicht lohnen. Die Gründe des Umbaus sind praktischer Natur.

Anspringen, einfacher NM- Zuwachs und Abstimmbarkeit.

:cheers:

Mir fällt gerade ein, dass ich für den PHBH den ScootRS-Ansauger genommen hatte und noch eine ca. 6-8mm dicke

Platte aus Aluminium geschnitzt hatte. Vergaser stand dann schön gerade und senkrecht im Moped.

Geschrieben

Nebendüse weiß ich jetzt nicht auswendig. Standard auf jeden fall für das Setup. Der verkokelte Kolbenboden im inneren des Kolbens kommt mir so komisch vor. Der muß ja richtig heiß sein oder ist das normal. Ich habe das noch nie gesehen. Zündkerze war mein erster Gedanke.

Geschrieben

Ich habe soeben meinen SI24 Vergaser gereinigt und mit Papierdichtung + Dirko Rot montiert.

Jetzt frage ich mich wie rum ist es besser:

 

Dirko auf die Dichtung und noch im feuchten Zustand festziehen und dann trocken lassen,

 

oder

 

Dirko auf die Dichtung - trocknen lassen - und im trockenen, gummiartigen Zustand montieren+festziehen?

 

Montiert habe ich es nach dem ersten Prinzip.

Geschrieben

Moin.

"Setup"

200er, 12 PS, Kaba DS 60er Welle, Sip Road 2.0.

Hatte bisher nen 24er Si drauf, der fliegt jetzt aus diversen Gründen runter.

Geplant ist ein 28er PHBH über Polini/ Malle DS Stutzen. (Bis auf den Verschluss der Öl-Bohrung tut sich da eh nichts, oder?)

Frage:

Den 28er out of the Box drauf?!? Sprich die Serien Nadel und Schieber passen, oder muss man sich da was anderes besorgen?

Bedankt! :-)

 

Nimm einen ScootRS-Ansaugstutzen, Vergaser sitzt deutlich besser.

Geschrieben

Weil wir gerade beim PHBH Vergaser sind,

ich würde disen gerne von Klapp auf Ziechoke umrüsten, bin nur zu blöd das richtige Kit beim SCK zu finden,

würde mich da über Hilfe freuen.

 

lg konze

Geschrieben

Weil wir gerade beim PHBH Vergaser sind,

ich würde disen gerne von Klapp auf Ziechoke umrüsten, bin nur zu blöd das richtige Kit beim SCK zu finden,

würde mich da über Hilfe freuen.

 

lg konze

Schau mal, ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass eines für die PWK passen müsste:

klickediklack

Gibts mit M10 und M12 Anschluss, das für die MIkunis is quasi das Selbe.

Hab meins für meinen OKO damals auch dort bestellt.

Geschrieben (bearbeitet)

Weil wir gerade beim PHBH Vergaser sind,

ich würde disen gerne von Klapp auf Ziechoke umrüsten, bin nur zu blöd das richtige Kit beim SCK zu finden,

würde mich da über Hilfe freuen.

 

lg konze

Sowas hier:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/umrustkit+ziehchoke+dellorto+_40320000

passt.

Brauchst evtl. noch Bögen, Bowde, Ziehknopf - je nach Geschmack und Ausrüstung

 

Ausgebessert!

Bearbeitet von discotizer303

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung