Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich möchte an einen RZ MK 2 einen Dämpfer von MR-Parts schrauben. Dieser hat den 3-Loch Flansch, wie sie auch die PM-Anlagen haben.

Hat der RZ denselben Lochabstand? Oder anders gefragt: Kann jemand sicher sagen, ob die MRP-Dämpfer an den RZ MK 2 passen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte da noch zwei fragen wegen meines 28er Vergasers,

 

1: da die Bestellung bei steindinse ausscheidet, wo liegt der unterschied eines 6,5gr schwimmers zu einem 9,5gr schwimmer (Gewicht ist mir klar :-D )

Und weche auswirkungen hat das höhere Gewicht

 

2: Gehe ich recht in der Annahme dass die beim SCK für phb vergaser ausgeschriebenen Hauptdüsen mit 5mm als Nebendüsen verwendet werden können?

 

lg &DANKE

KOnze

Bearbeitet von konze
Geschrieben

Das Gewicht hat Einfluss auf den Benzinstand in der Schwimmerkammer. Google mal nach dem Handbuch für Dellirto von Stein Dinse, gibt es immer irgendwo als PDF zu laden.

5mm als Nebendüse: ja.

Geschrieben

Habe gerade mal bei Stein Dinse geschaut,

der Schwimmer 11.95;- Ok,

Versand 5,90;- Ok,

Aber dann noch 5;- Mindermengenzuschlag?

 

Da bin ich dann bei über zwanzig Euro, wobei der versand und der Zuschlag gleich viel kosten

wie der Schwimmer. Ich brauch eine Alternative :-D

 

lg konze

ich kann mal schauen, ob ich noch einen habe.

Geschrieben

Hi,

habe die Zylinderkopfmuttern an meinem DR135 mangels Informationen mit 23 Nm angezogen. Habe jetzt allerdings gesehen, dass die M7er Stehbolzen nur mit 18 Nm angezogen werden sollen. Schlimm?

Danke

Geschrieben

Hätte da noch zwei fragen wegen meines 28er Vergasers,

 

1: da die Bestellung bei steindinse ausscheidet, wo liegt der unterschied eines 6,5gr schwimmers zu einem 9,5gr schwimmer (Gewicht ist mir klar :-D )

Und weche auswirkungen hat das höhere Gewicht

 

2: Gehe ich recht in der Annahme dass die beim SCK für phb vergaser ausgeschriebenen Hauptdüsen mit 5mm als Nebendüsen verwendet werden können?

Hierzu jemand eine Idee?

 

lg &DANKE

KOnze

Geschrieben (bearbeitet)

Lesen bildet, verdammt :rotwerd::wallbash:

danke dir nochmal habs wohl übersehen... :thumbsup:

 

edith: stein Dinse Handbuch gefunden und ausgedruckt, danke für den Tip

lg konze

Bearbeitet von konze
Geschrieben

Nein nicht schlimm ... du hast nun nur ein zu hohe Vorspannkraft ... Muttern lösen und erneut mit richtigen Drehmoment anziehen.

Hi,

habe die Zylinderkopfmuttern an meinem DR135 mangels Informationen mit 23 Nm angezogen. Habe jetzt allerdings gesehen, dass die M7er Stehbolzen nur mit 18 Nm angezogen werden sollen. Schlimm?

Danke

Geschrieben

Wo ist dieser Gummi/Filzring, dem viel Beachtung geschenkt wird beim einstellen eines Vergasers? Im konkreten Falle geht es um den 24/24 SI Dellorto.

Geschrieben

Wo ist dieser Gummi/Filzring, dem viel Beachtung geschenkt wird beim einstellen eines Vergasers? Im konkreten Falle geht es um den 24/24 SI Dellorto.

Filzring ist Smallframe und findest du an einer PX mit 24er SI nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Taugt die Cosa Kupplung vom SIP was? Meine die da,...

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplung+sip+cosa+2+sport+_93404000

P.s. Hab ein Tourensetup mit ca. 16PS

Danke

Reicht aber wenn du noch 50 drauf legst bekommste eine ohne son drum gebratenem Ring und Niete die sich lösen könnten.

Wenn es keine Cosa Kulu sein muss dann such ma hier nach Ddog Cnc Korb.

http://www.germanscooterforum.de/topic/236884-px-200-alt-cnc-kupplungskorb/?view=getnewpost

Bearbeitet von Locke82
Geschrieben

Reicht aber wenn du noch 50 drauf legst bekommste eine ohne son drum gebratenem Ring und Niete die sich lösen könnten.

Danke für die Antwort. Da ich bis jetzt auch schon die Cosa drinnen hatte möchte ich die auch wieder verwenden (habe dann ein paar Ersatzteile).

Spielst du mit den 50€ mehr auf die BGM Superstrong an? Sieht auch cool aus,....

Geschrieben

Jep, die Bgm. Is von Mmw für'n Sck gemacht. In dem Preissegment tun die sich alle nichts. Geschmacksfrage Mit nem Ring drum find ich bei den 200 Flocken eher nich so toll.

Geschrieben

Moin

kann mir jemand die Verschleißgrenze der Grimeca Bremsscheibe sagen?

 

gruß tarzan

Da sie neu eine Stärke von 4 mm aufweisen sollte, würde ich vom Gefühl her sagen, bei 2,5-2 mm is Schluss.

Lieber früher wechseln als zu spät.

Geschrieben

Da sie neu eine Stärke von 4 mm aufweisen sollte, würde ich vom Gefühl her sagen, bei 2,5-2 mm is Schluss.

Lieber früher wechseln als zu spät.

Irre? 50 % Stärke?

Denke bei 3,5 ist dann Schluss

Geschrieben

Irre? 50 % Stärke?

Denke bei 3,5 ist dann Schluss

Naja, das war eher so gemeint: "also spätestens dann sollte absolut Schluss sein" :-D

Etwas mehr als 0,5 mm sollten dann aber verschleißtechnisch schon drin sein, denk ich. ;-)

Geschrieben

Naja, das war eher so gemeint: "also spätestens dann sollte absolut Schluss sein" :-D

Etwas mehr als 0,5 mm sollten dann aber verschleißtechnisch schon drin sein, denk ich. ;-)

Denke beim mm ist dann auch SCHLUSS [emoji41] :-D

Neee, also in dem Sinne ist die Scheibe ja nicht primär zum Verschleiß gedacht, sondern der Belag! Ich kenne die Fausformel (wenn es nicht auf der BS eingeprägt ist) 10% der Neustärke ist der maximale Verschleiß! Also in dem Fall 0,4 mm

Bei 4 mm gehts halt viel schneller, dass du da fast schon durchgucken kannst ... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

kann mir jemand die Verschleißgrenze der Grimeca Bremsscheibe sagen?

 

gruß tarzan

Haynes sagt 1,5 mm

 

Edith sagt, das war für die Beläge, sorry!

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben (bearbeitet)

Neee, also in dem Sinne ist die Scheibe ja nicht primär zum Verschleiß gedacht, sondern der Belag! Ich kenne die Fausformel (wenn es nicht auf der BS eingeprägt ist) 10% der Neustärke ist der maximale Verschleiß! Also in dem Fall 0,4 mm

 

So wenig? OK. War mir nicht klar.

Bin davon ausgegangen, dass das so wie bei andern Mopeds geregelt ist.

An meiner CBR hab ich ne Stärke von knapp 5,0mm im Neuzustand und die Verschleißgrenze liegt bei 3,5mm.

Hatte gedacht das kann man pi mal Daumen dann auch so übertragen.

Aber ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :cheers:

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

So wenig? OK. War mir nicht klar.

Bin davon ausgegangen, dass das so wie bei andern Mopeds geregelt ist.

An meiner CBR hab ich ne Stärke von knapp 5,0mm im Neuzustand und die Verschleißgrenze liegt bei 3,5mm.

Hatte gedacht das kann man pi mal Daumen dann auch so übertragen.

Aber ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :cheers:

Es kann auch gut sein, dass gute 3mm auch noch ok sind! Aber bei ner Grundstärke von nur 4 wird es halt sehr schnell zur Trennscheibe!

Und ma ab vom brechen etc . - du bekommst die Wärme auch gar nicht mehr weg!

Geschrieben

Ich habe eine Px 200 Lusso mit Getrenntschmierung. Leider ist der Benzinhahn defekt und ich würde ich ihn gegen einen SCK Fast FLow

austauschen.

 

Geht das wegen der Entlüftung beim Tankdeckel?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung