Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.3.2017 um 11:41 schrieb Michel:

 

DSC_6492.JPG

Aufklappen  

Deine vOt Markierungen sind falsch gesetzt. Auf dem Lüfterrad musst du die 19 Grad rechts von OT abzeichnen.  Merke sie muss in Drehrichtung vor der OT Markierung an deiner Motorblockmarkierung vorbei kommen.

Geschrieben

Ahh, also muss ich die 19Grad oben auf der Skala (rechts von OT)  abnehmen? 

Das werde ich heute Abend mal probieren :-D

Vielen Dank! 

Geschrieben
  Am 5.3.2017 um 12:23 schrieb Blue Baron:

Gibt es für die PX schwarze Blinker mit E-Prüfzeichen?

Aufklappen  

 

Haben dem Letzt die schwarzen Blinker von BGM beim SC bestellt. In der Beschreibung steht drinnen das sie kein E-Prüfzeichen haben aber als wir sie bekommen hatten waren E-Prüfzeichen drauf.

Geschrieben

Hallo,

 

Mein 177er Polini braucht einen neuen Kolben.

Grand Sport Road (nicht den Race) tät ich montieren wollen, mit GS-Ringen.

Sollte für gesteckt langen.

 

Fragen:

Hat der auch alle Fenster, oben, seitlich, in der originalen Größe wie der Originalkolben von Polini?

Wie ist die Qualität im Vergleich?

 

Danke...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nein die kleinen Fenster sind nicht drin. Über Sinn oder Unsinn dieser Fenster streiten sich die Geister, ich habe sie nachträglich rein gemacht. Aber was gemacht werden sollte ist das Laufspiel des Kolbens im Zylinder zu prüfen und ggf. anzupassen. Es sollte 13/100mm haben. 

Bearbeitet von irco
Geschrieben

Wie groß ist der innendurchmesser einer Cosa 1 Gabel oben wo der Lenkkopf aufgesteckt wird. Innendurchmesser , will da was reinstecken, habe aber die Gabel noch nicht zur Hand. :)

 

Gruß bastl

Geschrieben

Moin,

 

mal was ganz banales aber nerviges: Ich kriege bei meiner PX meine Sitzbank nicht mehr auf. Ist doof weil ich tanken muß. Der Knopf lässt sich reindrücken egal ob der Schlüssel waagereicht oder senkrecht steht.

Die Bank bleibt aber verriegelt. Gibt es da einen Trick was man da machen kann?

 

Gruß

Geschrieben

Nur, die Sitzbank in alle Richtungen zu bewegen, weil der Zapfen irgendwo in der Sitzbank verkantet. Auch mal gegen die Fahrtrichtung drücken.

 

Und wenn sie auf ist: die 3 Schrauben vorne lösen und Sitzbank richtig ausrichten.

Geschrieben

Das Problem hatte ich auch mal bei einer Sitzbank. Durch Drücken ging sie nicht mehr auf. Geholfen hat ein Faustschlag (aber nicht mit den Gelenken :-D). Wenn die Kiste einmal auf ist, sollte man die Bank neu ausrichten.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

 

Gibt es Stehbolzen für die PX Zylinder die sich mit nem Maulschlüssel eindrehen lassen?

Hab meinen Zylinder gewechselt und die Gewinde sind und waren durch kontern ziemlich ausgenudelt.

Hab sowas mal gesehen, aber finde es grad nicht mehr.

 

Zweite Frage: Hab meinen ZZP bei erhöhtem Standgas auf exakt 21 Grad abgeblitzt. Mit Zeiger am Gehäuse und den Markierungen am Polrad. Wenn ich Vollgas gebe wandert der ZZP allerdings ein Stück nach früh. Normal? Woran liegts? Zur Sicherheit die ZGP wieder ein Stück nach rechts damit die 21 Grad bei Volllast anliegen?

 

Ach und noch ne Frage: Kann ich die Kupplung ausbauen in dem ich nur das Hinterrad abbaue, den Stossdämpfer unten löse und sie hinten etwas aufbocke? Oder muss Vergaser runter und der Motor komplett abgesenkt werden?

 

Danke :-)

Bearbeitet von Phun2maz
Ergänzung
Geschrieben
  Am 12.3.2017 um 09:22 schrieb Phun2maz:
Moin!
 
Gibt es Stehbolzen für die PX Zylinder die sich mit nem Maulschlüssel eindrehen lassen?
Hab meinen Zylinder gewechselt und die Gewinde sind und waren durch kontern ziemlich ausgenudelt.
Hab sowas mal gesehen, aber finde es grad nicht mehr.
 
Zweite Frage: Hab meinen ZZP bei erhöhtem Standgas auf exakt 21 Grad abgeblitzt. Mit Zeiger am Gehäuse und den Markierungen am Polrad. Wenn ich Vollgas gebe wandert der ZZP allerdings ein Stück nach früh. Normal? Woran liegts? Zur Sicherheit die ZGP wieder ein Stück nach rechts damit die 21 Grad bei Volllast anliegen?
 
Ach und noch ne Frage: Kann ich die Kupplung ausbauen in dem ich nur das Hinterrad abbaue, den Stossdämpfer unten löse und sie hinten etwas aufbocke? Oder muss Vergaser runter und der Motor komplett abgesenkt werden?
 
Danke :-)

1) welches Gewinde ist am Sack? Vom Stehbolzen? Würde dann neue Stehbolzen eindrehen, und zwar mit zwei gekonterten Muttern. Schraubensicherung benutzen.
2) Prüfe den ZZP bei ca 2500 Umdrehungen. Im Standgas passt das in der Regel nicht.
3) klar. Motor oder Karosse abstützen, Rad mit Trommel ab und dann kannste an die Kupplung. Das Federbein und Vergaser müssen nicht ab.
Geschrieben

Ja top - Danke für die schnellen Antworten!

 

Bei den Bolzen ist das Gewinde oben am Arsch, also um den Zylinderkopf vernünftig anzuziehen. Bevor ich das durch kontern wieder vernudel dachte ich mir bestellste direkt welche mit 2-Kant Aufnahme falls es das gibt...und ich habs mal gesehen.

 

Ok dann werde ich den zzp noch etwas nach spät korrigieren.

 

Zu 3: Ja perfekt. Dann is der Ritzeltausch ja easy machbar. 

Geschrieben

Es gibt Stehbolzen von DRT mit Kerbe zum festdrehen...hab allerdings nur die Längeren für Langhub mit 150mm.

Aber vielleicht gibts die auch in Kurz.

 

Lg

Geschrieben
  Am 12.3.2017 um 13:30 schrieb ikearoller:

Es gibt Stehbolzen von DRT mit Kerbe zum festdrehen...hab allerdings nur die Längeren für Langhub mit 150mm.

Aber vielleicht gibts die auch in Kurz.

 

Lg

Aufklappen  

 

Danke für die Info! Sind leider zu lang und nen cm mit U-Scheiben ausgleichen... :-)

Werde neue "normale" bestellen. Mit neuem Gewinde und neuen Muttern wird das schon.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hat jemand einen Tipp, wo ich eine "vernünftige" Fußmatte für meine Sprint bekommen kann? Meine ist nach 3 Jahren überall gerissen - war irgendein Repro-Teil.  
    • Nebenwellen 0,2mm unterlegen schadet wohl nicht. Primär von hinten unter den Seegering das Spiel nehmen schadet auch nicht. Ob das 0,5mm sind, weiß ich nicht.   Überströhmer scheiden sich die Geister. Ich meine es bringt gute 3%.
    • Hallo liebes GSf, habe mir letztens noch eine muchtige PK 50 XL gekauft. Den VMC 110 Zylinder habe ich schon zu Hause liegen und es kribbelt schon in den Fingern. Der Plan: VMC RVA 110 24 mm Polini PWK Mazzucchelli AMT 158 (Vollwange mit 43 mm Hub) DRT Cobra 19/60 Primär Auspuff: Ich habe zwei, die ich ausprobieren werde – einen Proma Right Hand mit Mini-ESD und die Dexter Modern Box von meiner aktuellen PK. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Das Motorgehäuse habe ich vom Schmodder befreit und alle Lager entfernt. Jetzt möchte ich die Überströmer im Gehäuse anpassen, habe das aber noch nie gemacht. Habt ihr da gute Tipps? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Messwerkzeug sinnvoll ist, mit dem ich die Wandstärke messen kann – wo finde ich sowas? Oder sollte man das lieber lassen? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber ich habe, glaube ich, hier im Forum gelesen, dass das nur 2 % bringt – stimmt das? Wie man die Gangräder distanziert, habe ich verstanden und auch alles dafür bestellt. Jetzt habe ich aber noch einen Ausgleichsscheibensatz für das Kurbelgehäuse des Vespa-Smallframe-Motors gefunden (https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=12196). Wo gehören die hin? Also klar – ich werde nicht alle brauchen, aber wo muss ich messen, ob ich sie brauche? Ich habe vor kurzem das Video von EGIG gesehen, wo er die Primär einbaut und hinter dem Lager eine 0,5 mm Scheibe unterlegt – sind das die?    So, das war’s erstmal an Dummheits-Ergüssen. 😄  
    • Gute Idee. Ich werde Auskunft geben. Keine Sorge ist kein 15€ Teil. Zur Not kann ich nochmal mit einer Bügelmesschraube messen.
    • sicher findet da wer noch die Tricks. es war halt die Hoffnung wegen Membran da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung