Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.3.2019 um 08:16 schrieb hacki:

es gibt auch Distanzscheiben ohne Nut (dann dementsprechend dünn)

Aufklappen  

Oh ok.... Das wieder rum kann ich mir dann erklären - Hier ist die Wahrscheinlichkeit sicherlich gegeben dass der Keil auf Wanderschaft geht :blink:

Danke für diesen Hinweis.

 

Geschrieben

Hat jemand bitte mal einen sinnvollen ZZP für mich?

 

Nichts spektakuläres:

Parma 177

Rennwelle Pinasco Hub 60mm Pleuelstange 105mm

SI 24/24

SIP Road 2.0

Knapp 14 PS

 

Danke

Geschrieben

ja klar. wenn du den Parma für Normalhub hast ( für Langhub gabs auch), dann kannst du mal nett mit den zig Fussdichtungen und zig Kopfdichtungen spielen und die Steuerzeiten messen.

Ich hab wie gesagt Nofmalhub, musst mal im Parmatopic lesen.....da waren damsls ein paar Grundbestückungen drin, mit denen man mal anfsngen kann zu messen. 

Wenn du Drehmoment möchtest würde ich mich mal an dem alten Polinirezept orientieren und mit nem Spacer unterm Kopf den Langhub ausgleichen......mal ein oder zwei Fudies dazu und dann mal Steuerzeiten und Qk messen...

Geschrieben

Der Typ dreht mit 22/68 im Dritten auf fast 90 Km/h... Vorgelege und Getriebe ist angeblich original PX200.

Ich weiß ja nicht welche Drehzahl er im 3. bei 90 Km/h hat aber so hoch kann die doch gar nicht sein, dass er im Dritten dieses Tempo erreicht - oder?

 

Ist der Tacho Murks?

 

 

Geschrieben
  Am 15.3.2019 um 11:51 schrieb Hjey:

Mahlzeit.

Welche Lusso Bremstrommel hinten kann man denn bedenkenlos einkaufen?

Bei mir scheint die Verzahnung leicht ausgeschlagen, weil sich die Trommel immer wieder löst.

Motor hat 27PS und 28Nm.

Thx

Aufklappen  

Keiner Erfahrungen in letzter Zeit gesammelt ?

Geschrieben
  Am 20.3.2019 um 09:49 schrieb Jimmy_Bod:

Welche Drehzahl schätzt Du hier bei 90 Km/h im 3. Gang?

Für mich klingt das nicht sehr hoch.

 

Aufklappen  

 

ich weiss nicht was da anliegt, kenne weder reifengröße, noch verbauten tannebaum, noch die gänge auf der hauptwelle, lediglich die primärübersetzung ist erwähnt, du hattest ja erst was anderes gefragt und ton hatte ich auch nicht an.

 

  Am 20.3.2019 um 09:27 schrieb Jimmy_Bod:

aber so hoch kann die doch gar nicht sein, dass er im Dritten dieses Tempo erreicht - oder?

 

Ist der Tacho Murks?

 

 

Aufklappen  

 

 

und da ist die antwort wie schon geschrieben ja, das kann sein, auch mit einem dr 177. ich hab da auch schon welche von gebaut und einer, für eine nette dame aus dem pott loift so gut, dass einige 210´er bei einer ausfahrt vor ein zwei oder drei paar jahren sehr nöckelig geworden sind.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.3.2019 um 15:24 schrieb T5Pien:

ich weiss nicht was da anliegt, kenne weder reifengröße, noch verbauten tannebaum, noch die gänge auf der hauptwelle, lediglich die primärübersetzung ist erwähnt, du hattest ja erst was anderes gefragt und ton hatte ich auch nicht an.

Aufklappen  

 

:-)

Das ist sein Setup: 

22 (Kupplungsritzel)/68 Primärritzel und Nebenwelle (1)12/(2)13/(3)17/(4)21 
Hauptwelle (1)57/(2)42/(3)38/(4)35.

Reifen, 10" mit  1305 Abrollumfang..

 

Es handelt sich wohl um einen auf 177cc runtergebauten 200er - alles ist Standard bis auf KuluRitzel/Primär.

 

Warum ich so doof Frage:

Meine org. 150er Übersetzung erscheint mir mit diesem Video dann plötzlich doch extrem kurz. Ich schalte bereits bei 60 Km/h in den Vierten - klar könnte ich sicherlich noch bis 75 hoch aber dann bin ich schon durch die Drehzahldecke hindurch... *Peng*

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben
  Am 20.3.2019 um 15:44 schrieb Jimmy_Bod:

Meine org. 150er Übersetzung erscheint mir mit diesem Video dann plötzlich doch extrem kurz. Ich schalte bereits bei 60 Km/h in den Vierten - klar könnte ich sicherlich noch bis 75 hoch aber dann bin ich schon durch die Drehzahldecke hindurch... *Peng*

Aufklappen  

Also mit 22/65 und ori 200er Getriebe und sportlichem 177er schafft man die 90 im Dritten locker. Also zumindest mein Parma. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.3.2019 um 04:54 schrieb PK-HD:

Also mit 22/65 und ori 200er Getriebe und sportlichem 177er schafft man die 90 im Dritten locker. Also zumindest mein Parma. ;-)

Aufklappen  

Sehe gerade, dass ein 200er Getriebe im 3. Gang 17/38 hat + längere Primärübersetzung

Mein 150er org. Getriebe 20/48 + kürzere Primärübersetzung

 

OK, dann verstehe ich das jetzt, wie man im 3. so locker auf 90 ziehen kann. Na gut, spalten tue ich dieses Jahr nicht mehr ;-)

 

Edit: Evtl. baue ich irgendwann mal das 23er DRT auf mein 67Primär ein... Auf der anderen Seite genieße ich auch das "mal im 3. oder 4. um die Kurve ohne schalten zu müssen..." :-)

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben

Gerade alles zusammengebaut und dann das hier entdeckt

 

PX200 alt Gehäuse. Bereich Bolzen unter der Zündgrundplatte.

 

IMG_2142.thumb.JPG.3bdc390bc046d4d1f00c19af6115b75e.JPG

IMG_2143.thumb.JPG.a2dc9ab4af8933df16c2df4396053b07.JPG

 

Da hat wohl der Vorbesitzer gewütet.

Was tun? Meineserachtens legt das nur etwas Dichtfläche frei.

 

So lassen ?

Kaltmetal draufstopfen?

Schweißen?

Geschrieben

drück dochmal mit einer stumpfen nadel drauf - was ist denn darunter - nur dichfläche oder landet man im getriebe bzw. kw-raum. meine vermutung ist dichtfläche. dichtfläche ist beim kw-gehäuse leider nicht so breit - welches maß hat das loch, kann das am handy schlecht einschätzen. 

Geschrieben

hier wäre ein leakdown test angebracht - wenn es dicht ist, entfetten kaltmetall und  dirko  drauf, weil dann ja nur eine verbindung zum getriebe entstehen könnte und da hält das kaltmetall selbst wenn es nur oberflächlich reingedrückt wird. , weil da keine drücke zu erwarten sind.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 21.3.2019 um 09:22 schrieb maxo:

Was tun? Meineserachtens legt das nur etwas Dichtfläche frei.

Aufklappen  

 

Zum Vergleich eine eine Veloce,und Lusso Elestart Hälfte.

Die alte 200er wird aber nicht großartig anders aussehen.

Habe momentan leider nur eine einzelne,große Alt Hälfte vorliegen.

Das Loch scheint genau im breiten Bereich der Dichtfläche zu sein,

und auch eher Richtung Rand zu gehen.

Deshalb sehe ich das unkritisch.Zumal es ja auch höchstens 3mm groß zu sein scheint?!

Du kannst ja für Dein Gewissen etwas Kaltmetall reindrücken...  :-P

 

CIMG2133.thumb.JPG.f5ee2a784284c90a6b8a9c3ade98faa7.JPG

CIMG2132.thumb.JPG.0a426ae2bdf109db66b71854bbbb05c0.JPG

CIMG2134.thumb.JPG.1a4246014c3d6ec82f1ca3cb13701115.JPG

CIMG2135.thumb.JPG.f14f564338d35887711631054b58f654.JPG

CIMG2139.thumb.JPG.15f965af33df445cb08a115ec50ce192.JPG

 

  Am 21.3.2019 um 10:20 schrieb T5Pien:

kann das am handy schlecht einschätzen. 

Aufklappen  

 

@T5Pien

Sollen wir mal einen Spendenaufruf machen,damit Du endlich an Dein Seniorenhandy mit großem Bildschirm kommst...!? :-D

  • Thanks 1
Geschrieben

Was ist grundsätzlich zum Umbau einer Rally 200 Femsa auf Vespatronic zu sagen? Geht um einen möglichen Gebrauchtkauf Bj 1977.  Rückbau ist wie ich verstehe möglich. Läuft das zuverlässig? Ist das überhaupt notwendig? Muss dazu am Kabelbaum rumgeschnitzt worden sein? Wäre das irgendwie als ‚wertmindernd’ einzustufen?

Geschrieben
  Am 21.3.2019 um 21:31 schrieb Benvenuto:

Was ist grundsätzlich zum Umbau einer Rally 200 Femsa auf Vespatronic zu sagen? Geht um einen möglichen Gebrauchtkauf Bj 1977.  Rückbau ist wie ich verstehe möglich. Läuft das zuverlässig? Ist das überhaupt notwendig? Muss dazu am Kabelbaum rumgeschnitzt worden sein? Wäre das irgendwie als ‚wertmindernd’ einzustufen?

Aufklappen  

 

Wenn die Femsa läuft, laufen lassen.

 

Geschrieben
  Am 22.3.2019 um 06:07 schrieb Jimmy_Bod:

Nur zur Sicherheit - Steht zwar alles dort aber man hat schon Pferde ko***

 

Das ist das richtige Plug 'n Play DRT 23 Ritzel für die PX-Alt? (67Z Primär)

 

Aufklappen  

 

Kupplungsritzel 23 Zähne DRT für 67er Primär und kleine Kupplung (6 Federn)

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsritzel-drt-vespa-typ-6-federn-oe108mm-px80-px125-px150-fuer-originales-primaerrad-schraegverzahnt-67/68-zaehne-oder-drt-65-zaehne-23-zaehne-3330121?number=3330121

 

Kupplungsritzel 23 Zähne DRT für 67er Primär und große Kupplung (7 Federn)

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsritzel-drt-vespa-typ-7-federn-oe115mm-rally200-px200-t5-125ccm-fuer-originales-primaerrad-schraegverzahnt-67/68-zaehne-oder-drt-65-zaehne-23-zaehne-3330122?number=3330122

 

 

Kupplungsritzel 23 Zähne BGM für 67er Primär und Cosa Kupplung 

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsritzel-bgm-pro-vespa-cosa2-px-1995-bgm-superstrong-superstrong-cr-fuer-67/68-zaehne-primaerrad-schraegverzahnt-bgm6820s?number=BGM6823S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hier als neues offizielles Release v3.2.0: https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases   Über diese Checkbox kann die Ergebnis-Großanzeige aktiviert werden:   Die Einstellung wird in der Konfig.xml gespeichert und beim nächsten Programmstart automatisch wieder übernommen.   Beispiele für die Großanzeige (screenshots von @earlofcarve )     Konfig.xml der v3.1.0 kann weiterverwendet werden. Bzw. Nutzer der v3.1.0 brauchen lediglich die EXE Datei auszutauschen:   https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/blob/master/LabVIEW/01_EXE/WildBugChilGru.exe   In die Titelzeile ganz oben wird der hier eingetragene Text übernommen:   Und im roten Feld wird der in den Fahrzeugdaten eingetragene Text angezeigt:     Viel Spaß damit! Sollte jemand einen Bug feststellen, bitte per PN an mich reporten!   PS: war doch einige Stunden Arbeit, für eine kleine PayPal-Spende wäre ich ggf. dankbar  
    • @sickboy01   …Karre nicht aus der Halle gekriegt?     Und die anderen? 
    • Dito. Gleiches Problem auch hier mit einem Standard 12 PS Zylinder. Heute den Motor schnell ausgebaut und werde mir das die Tage mal anschauen. Sah auf den ersten Blick auch nach der gleichen Stelle wie bei dir aus. 
    • Das möchte ich nicht unterschreiben - es gibt Leute, die können und/oder wollen nicht selber schrauben. Und gerade einen Bremszug wechseln und die Bremse danach wieder sauber einzustellen bedarf schon etwas Know-How. Wenn das nicht passt, liegt man gern mal auf der Schnauze.   Ich rate auch zu was Neuem in deinem Fall.   Die Reputation interessiert mMn nicht mehr so wirklich. Es gibt ein paar coole und gut schraubende Läden, die meisten sind aber halt... Händler. Und wenn du ein Mal einen Roller kaufst, reicht das doch😆    
    • Ich hätte grob gesagt NP minus 20/30 %. Die Resonanz wirst du dann eh sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung