Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 3.8.2019 um 18:46 schrieb Zeckbert:

Jemand einen Tip bezüglich mhr oder Sport?

Aufklappen  

Man muss halt wissen was man möchte.

Dampf, oder mehr Dampf.

Habe mal einem Freund einen Sport verpflanzt mit Box und 24er.

Auslass leicht in die Breite, bisschen in die Höhe. Fährt sehr geil und

ist ein super Tourensetup.

Geschrieben
  Am 3.8.2019 um 20:24 schrieb vespi74:

Welchen Weg ausser durch äusseren Wellendichtring hat das Getriebe Öl sonst noch um in den Verbrennungsraum zu gelangen? 

Aufklappen  

 

Du meinst sicher den inneren Wedi...?!

Da bleibt eigentlich nur noch eine undichtes Kurbelwellengehäuse/Dichtung/gelockerte Schrauben,

falls man es nicht aus versehen in den Tank gekippt hat. :-D

Geschrieben
  Am 3.8.2019 um 20:50 schrieb Zeckbert:

Dank Dir Discotizer, es sollte in die Richtung gehen, ob der mhr wohl mit den angedachten Komponenten verhungert und nicht fahrbar ist.

Aufklappen  

Ja sorry. Habe ich so nicht erfasst. Der Sport lässt sich sogar mit dem Ori-Getriebe ordentlich betreiben.

Geschrieben

Da die Preise für das alte (erste) 200er Malossi Gehäuse gerade etwas fallen, und ich mit dem Gedanken spiele mir einen „seriennahen“ DS Motor mit Malossi alt zusammenzustecken, bin ich auf der Suche nach dem Topic, in dem das alte Malossi Gehäuse (NICHT V-One / VR-One!) behandelt wurde...

Kann es aber nicht finden...??

Geschrieben

Moin,

folgendes Motorverhalten:

Beim beschleunigen mit vollständig geöffnetem Vergaser dreht der Motor erst gegen eine Wand, wo er ruckelt. Diese wird aber nach einigem gerotze überwunden und er dreht danach frei raus.

Grobes Setup: Polini 177, Malle Membran, MRB Box, 28er Dellorto Vergaser

 

Hab nun erstmal auf das Vergasersetup getippt und die HD von 140 auf 135 verringert, wodurch sich das gerotze auf ein niedrigeres Drehzahlniveau gehoben hat. Bevor ich nun in weitere Richtungen ausprobiere eben die Frage, woran dies liegen könnte.

 

Grundlegend zum Dellorto einstellen: Da das Problem bei Volllast, also Vergaser vollständig geöffnet, auftritt, ist dafür doch nur die Hauptdüse zuständig, oder?

 

Besten Dank :cheers:

Geschrieben
  Am 3.8.2019 um 20:52 schrieb Kosmoped:

 

Du meinst sicher den inneren Wedi...?!

Da bleibt eigentlich nur noch eine undichtes Kurbelwellengehäuse/Dichtung/gelockerte Schrauben,

falls man es nicht aus versehen in den Tank gekippt hat. :-D

Aufklappen  

Ja, klar den inneren! 

Sorry! 

Habe mal Fotos gemacht um zu sehen woher die Sauerei kommt! 

Das erste Foto ist vor der Reinigung, das zweite nach der Reinigung und kurzer Ausfahrt. Ist es normal, dass es so stark zwischen Zylinder und Auspuff raus sabbert? 

IMG_20190804_130624.jpg

IMG_20190804_153320.jpg

Geschrieben
  Am 4.8.2019 um 14:18 schrieb MaSh00:

 

Hab nun erstmal auf das Vergasersetup getippt und die HD von 140 auf 135 verringert,

Aufklappen  

Geh mal noch 5-10 Nummern weiter runter.

177er mit Box darf eigentlich keine 140er HD brauchen. Eher was zwischen 120 und 130.

 

  Am 4.8.2019 um 19:22 schrieb vespi74:

Ja, klar den inneren! 

Sorry! 

Habe mal Fotos gemacht um zu sehen woher die Sauerei kommt! 

Das erste Foto ist vor der Reinigung, das zweite nach der Reinigung und kurzer Ausfahrt. Ist es normal, dass es so stark zwischen Zylinder und Auspuff raus sabbert? 

IMG_20190804_130624.jpg

IMG_20190804_153320.jpg

Aufklappen  

Ja, das kommt vom Auslass. Ist normal. Bekommst du entweder mit einem Vitondichtring und entsprechendem Flansch in den Griff oder sehr russisch mit ner Blechdichtung aus ner RedBullDose.

Geschrieben

Ist  der Auspuff am Auslass geklemmt ? Irgendwie sieht es so aus als ob der garnicht befestigt ist, bzw. nur an der Traverse. An die Krampe müsste eigentlich eine Feder zum Zylinderkopf/ Lüra Abdeckung so wie ich das sehe. Vermutlich hat der Auspuff Schienbeinen Viton Flansch? Cola Dose und Würth hält leider meist auch nur kurz. Zumindest für den 210 gibt es inzwischen Ausgleichsbleche. 

Geschrieben
  Am 4.8.2019 um 19:50 schrieb PK-HD:

Geh mal noch 5-10 Nummern weiter runter.

177er mit Box darf eigentlich keine 140er HD brauchen. Eher was zwischen 120 und 130.

 

Ja, das kommt vom Auslass. Ist normal. Bekommst du entweder mit einem Vitondichtring und entsprechendem Flansch in den Griff oder sehr russisch mit ner Blechdichtung aus ner RedBullDose.

Aufklappen  

 

Das ist normal?

Fahre meine Polinibox ohne Viton schon ca 4000km und da ist alles Furz trocken (ging aber sehr streng rauf) :-)

Geschrieben

Hallo ich habe eine Frage zu einem PX200 Motorgehäuse: 

Gibt es Gehäuse ohne Nummer oder wurde da nachgeholfen? Sieht meiner Meinung nicht original aus.. 

IMG_20190803_165721.jpg

Geschrieben
  Am 5.8.2019 um 06:52 schrieb Reiti:

Hallo ich habe eine Frage zu einem PX200 Motorgehäuse: 

Gibt es Gehäuse ohne Nummer oder wurde da nachgeholfen? Sieht meiner Meinung nicht original aus.. 

IMG_20190803_165721.jpg

Aufklappen  

Es gab Gehäuse ohne Nummer, die sehen aber genauso aus, wie mit Nummer. Nur ohne Nummer :-D

Sprich, die Fläche für die Nummer ist da, nur die Nummer fehlt... 

Bei Deinem Gehäuse ist die Nummer raus gefräst 

Geschrieben

Zwischen den Sternchen stand wohl mal die Motorseriennummer, Präfix für px200 12ps ist ja noch vorhanden. Glaube nicht das es solche ,,blanko‘‘ Gehäuse gab. Da war wohl jemand dran...

Geschrieben
  Am 4.8.2019 um 21:14 schrieb Zeckbert:

Ist  der Auspuff am Auslass geklemmt ? Irgendwie sieht es so aus als ob der garnicht befestigt ist, bzw. nur an der Traverse. An die Krampe müsste eigentlich eine Feder zum Zylinderkopf/ Lüra Abdeckung so wie ich das sehe. Vermutlich hat der Auspuff Schienbeinen Viton Flansch? Cola Dose und Würth hält leider meist auch nur kurz. Zumindest für den 210 gibt es inzwischen Ausgleichsbleche. 

Aufklappen  

Hallo

Ist mit einer Feder befestigt am Zylinder befestigt, sieht man auf dem Foto nicht! 

Sonst ist der Auspuff durch die Traverse sehr gut in Position! 

Ist der Flansch am M1X kein Viton Flansch? 

 

Geschrieben
  Am 5.8.2019 um 08:11 schrieb Humma Kavula:

Die Austausch Gehäuse von Piaggio hatten keine Nummer, nur Präfix 

Aufklappen  

es gibt doch eine Methode, wie man auch ausgefräste Nummern wieder sichtbar machen kann, bzw. sehen kann, dass da mal eine Nummer war. Ist das nicht mit einem Spray und UV-Licht oder so möglich?

Geschrieben

ja, die und weitere methoden gibt es, aber hier ist soviel material entfernt worden, dass das m.e.e nicht klappen wird. vielleicht mit röntgen ? ich glaube aber, darum gings dem fragesteller gar nicht.  wenn man daran  interesse hat, es wieder im straßenverkehr einzusetzen. ich würde hier wohl wenn aufschweißen / lasern lassen, dann ordentlich verschleifen und eine neue reinmachen. für nur abzuplanen ist hier zuviel material werggenommen. 

Geschrieben
  Am 5.8.2019 um 09:11 schrieb T5Pien:

ja, die und weitere methoden gibt es, aber hier ist soviel material entfernt worden, dass das m.e.e nicht klappen wird. vielleicht mit röntgen ? ich glaube aber, darum gings dem fragesteller gar nicht.  wenn man daran  interesse hat, es wieder im straßenverkehr einzusetzen. ich würde hier wohl wenn aufschweißen / lasern lassen, dann ordentlich verschleifen und eine neue reinmachen. für nur abzuplanen ist hier zuviel material werggenommen. 

Aufklappen  


ich dachte, dass das ganze Gefüge von den eingeschlagenen Zeichen betroffen ist. Aber gut. Wenn es ihm nicht darum geht, ob das Ding geklaut ist, oder nicht kann es ihm auch egal sein, oder er macht es so, wie du es vorschlägst.

 

Geschrieben

ja, das ist auch mit dem gefüge so wie du schreibst. ich hatte durch sandstrahlen eine karosse mal ähnliches - da wurde mit chemie gearbeitet - ist auch schon ewig her. am gehäuse ist das ja tiefer eingeprägt, da wird sich mit viel aufwand möglicherweise was machen lassen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung