Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei der Bremsankerplatte PX Gabel gibts einen O-Ring und eine Distanzscheibe laut Skizze... die ist grad unauffindbar, die Abdrücke sehen aus als wäre die aus Kork? 17744500 Sip sieht aus wie Stahl. Was steckt da drin?   

Geschrieben
  Am 29.4.2020 um 17:40 schrieb hannesp:

bei der Bremsankerplatte PX Gabel gibts einen O-Ring und eine Distanzscheibe laut Skizze... die ist grad unauffindbar, die Abdrücke sehen aus als wäre die aus Kork? 17744500 Sip sieht aus wie Stahl. Was steckt da drin?   

Aufklappen  

 

Die ist aus Stahl! Die Abdrücke sind wohl vom Rost gefressen. Hatte das auch mal bei einer verranzten Gabel...  :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Team, habe keine Zeit für ne zeitraubende Reschersche. Daher kurz und bündig: gibt es PXen ohne Plakette samt Bohrlöchern am Mitteltunnel gegenüber dem Bremspedal? Gestern ne Reuse gezockt und die Story lautet, der Ofen sei aus IT und habe deshalb keine Plakette.

Geschrieben
  Am 30.4.2020 um 18:23 schrieb M210:

Hallo Team, habe keine Zeit für ne zeitraubende Reschersche. Daher kurz und bündig: gibt es PXen ohne Plakette samt Bohrlöchern am Mitteltunnel gegenüber dem Bremspedal? Gestern ne Reuse gezockt und die Story lautet, der Ofen sei aus IT und habe deshalb keine Plakette.

Aufklappen  

da kann er schon recht haben. Das Typenschild ist in DE vorgeschrieben. In ES nicht und meines Wissens in I auch nicht.

Geschrieben
  Am 30.4.2020 um 18:23 schrieb M210:
Hallo Team, habe keine Zeit für ne zeitraubende Reschersche. Daher kurz und bündig: gibt es PXen ohne Plakette samt Bohrlöchern am Mitteltunnel gegenüber dem Bremspedal? Gestern ne Reuse gezockt und die Story lautet, der Ofen sei aus IT und habe deshalb keine Plakette.

Du meinst:
KEINE Plakette und auch KEINE Löcher?
Das hab ich schon öfter gesehen.

Wenn allerdings die Plakette fehlt und die Löcher da sind würd ich eher stutzig werden...
(Könnte dann aber auch bei ner Sanierung abgefallen sein...)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.4.2020 um 08:56 schrieb chrisan:

Moin!
 

Ich habe gestern ne BGM Cosa Kupplung in meiner PX 200 verbaut und war ziemlich verwundert, dass der Kupplungsdeckel nicht passte.
Sollte doch bei ner 200 ohne Probleme funktionieren. oder?

Ich habe jetzt etwas drin herum gedrehmelt und alles ist gut. Aber ein bisschen komisch fand ich es schon.
Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?

Aufklappen  

kommt drauf an..

Ja

 

keine grauen Sackhaare wachsen lassen, weiter schrauben :-D

 

  Am 30.4.2020 um 19:37 schrieb M210:

Weder noch: keine Plakette UND keine Bohrlöcher. Hinten am Rahmen ist alles okay mit der Nummer.

Aufklappen  

Wenn die Papiere und die Rahmennummer in Ordnung sind passt es doch...

Die Ursachen können auch der Lackierer oder sonst was sein.

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben
  Am 30.4.2020 um 19:37 schrieb M210:
Weder noch: keine Plakette UND keine Bohrlöcher. Hinten am Rahmen ist alles okay mit der Nummer.

Das meinte ich doch unter Nr. 1.
sollte schon ok sein so - wenn, dann wär eher hinten was faul...
;-)

Jaa am n


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.4.2020 um 19:37 schrieb M210:
Weder noch: keine Plakette UND keine Bohrlöcher. Hinten am Rahmen ist alles okay mit der Nummer.

Passt. Kenne ich von spanischen Vespen auch. Evtl musst Du Dir für den TÜV ein Typenschild anbringen. War bei mir so. Der wollte das haben.

 

Geschrieben

bei "meiner" bevorzugten Prüfstelle ist ein fehlendes Typenschild kein Problem...

der Prüfer bringt dann eins aus Folie an, das er beschriftet (kostet wahrscheinlich nen Fünfer mehr so)

 

Rita

Geschrieben

Verstehe ich - so halb.

Der Roller war 25 Jahre auf denselben Besitzer zugelassen, versichert und alle zwei Jahre getüvt.

Es wäre schade, wenn nun ich das Ding anbohren müsste für so ne doofe Plakette.

Geschrieben
  Am 1.5.2020 um 09:23 schrieb M210:
Verstehe ich - so halb.
Der Roller war 25 Jahre auf denselben Besitzer zugelassen, versichert und alle zwei Jahre getüvt.
Es wäre schade, wenn nun ich das Ding anbohren müsste für so ne doofe Plakette.
Probiere es doch erstmal so. Bei einer anderen TÜV-Stelle bin ich auch 10 Jahre ohne die Plakette durchgekommen.
  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.5.2020 um 09:23 schrieb M210:

Verstehe ich - so halb.

Der Roller war 25 Jahre auf denselben Besitzer zugelassen, versichert und alle zwei Jahre getüvt.

Es wäre schade, wenn nun ich das Ding anbohren müsste für so ne doofe Plakette.

Aufklappen  


Ich wollte auch nichts bohren, aber auch nicht selbst eine Folie beschriften. 
Ich habe mir dann eines zum Kleben aus Blech beschriften lassen. Alles zusammen für 14 € mit Versand glaube ich. Dann kommen keine Diskussionen auf und ich habe meine Ruhe. 
Link könnte ich dir bei Interesse raussuchen. 
 

79980F94-12FD-494A-9C8E-F67722C98FD8.jpeg

Geschrieben

Und frag einfach den Tüvler vorher.

 

Bei meiner Stammprüfstelle heißt es zB.: „Nö, das Typenschild interessiert uns nicht. Könnte ja einfach einer fälschen, da es nur genietet oder geklebt ist. Backe runter - nur die eingeschlagene Nummer zählt!“

 

Macht halt jeder anders...

 

Jan

 

PS: Meine 125TS ist auch Italienimport. Hat auch weder Löcher noch Typschild vorne. Fahre ich seit 20 Jahren ohne Beanstandung durch den TÜV...

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
  Am 1.5.2020 um 12:04 schrieb JungSiegfried:

möchte ne kurz gestufte nebenwelle (12-13-16-19) verbauen. welche empfielt sich da, die benelli oder die pinasco? oder sind die beide nix bei originalen gangrädern auf der hauptwelle?

Aufklappen  

 

Beide im Einsatz gehabt und beide mit original Getriebe betrieben. Alles gut.

  • Like 1
Geschrieben

Was habe ich falsch gemacht? Der Kickstarterhebel hängt runter, siehe Bild

Motor würde neu gemacht. Da Kupplung im Eimer war habe ich auf eine Cosa-Kupplung zurück gegriffen. Die passt nicht zum Tannenbaum aus der PX....Also auch noch von der Cosa übernommen....hat das damit zu tun?

Beste Grüße Thomas 

20200322_152732.jpg

Geschrieben

Nee, alles tippitoppi....liegt nicht am Kickstarter...hatte sogar mal einen anderen Kickstarterhebel genommen. Gleiches Ergebnis

Geschrieben
  Am 1.5.2020 um 13:00 schrieb Terex75:

Nee, alles tippitoppi....liegt nicht am Kickstarter...hatte sogar mal einen anderen Kickstarterhebel genommen. Gleiches Ergebnis

Aufklappen  

WENN es tatsächlich nicht am Kicker liegen sollte, und die Kickerwelle die richtige ist und die Feder die richtige ist, dann liegt der Kicker innen nicht ganz am Anschlaggummi an oder dieses ist viel zu groß. Wenn du außen alles ausschließen kannst dann bleibt nur noch spalten.

Wenn der Motor neu gemacht wurde, von einem Fachbetrieb, dann würde ich den mal zurück bringen.

Geschrieben
  Am 1.5.2020 um 13:13 schrieb Terex75:

Kickstarterwelle ist die alte geblieben....

Also Cosa Kupplung und -Tannenbaum kann ich ausschließen? 

Aufklappen  

Die haben damit nix zu tun, dein Kickersegment fährt ja komplett zurück, wenn unbetätigt. Hat er Spiel nach oben? Oder liegt er innen an?

Geschrieben

Also Motor aufmachen ist wohl eh angesagt. Wollte mal nur ne Aussage zu den Cosa-Teilen. Die scheiden dann definitiv aus?

Hat das schon mal jemand gehabt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hier als neues offizielles Release v3.2.0: https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/releases   Über diese Checkbox kann die Ergebnis-Großanzeige aktiviert werden:   Die Einstellung wird in der Konfig.xml gespeichert und beim nächsten Programmstart automatisch wieder übernommen.   Beispiele für die Großanzeige (screenshots von @earlofcarve )     Konfig.xml der v3.1.0 kann weiterverwendet werden. Bzw. Nutzer der v3.1.0 brauchen lediglich die EXE Datei auszutauschen:   https://github.com/gruaGit/WildBugChilGru/blob/master/LabVIEW/01_EXE/WildBugChilGru.exe   In die Titelzeile ganz oben wird der hier eingetragene Text übernommen:   Und im roten Feld wird der in den Fahrzeugdaten eingetragene Text angezeigt:     Viel Spaß damit! Sollte jemand einen Bug feststellen, bitte per PN an mich reporten!   PS: war doch einige Stunden Arbeit, für eine kleine PayPal-Spende wäre ich ggf. dankbar  
    • @sickboy01   …Karre nicht aus der Halle gekriegt?     Und die anderen? 
    • Dito. Gleiches Problem auch hier mit einem Standard 12 PS Zylinder. Heute den Motor schnell ausgebaut und werde mir das die Tage mal anschauen. Sah auf den ersten Blick auch nach der gleichen Stelle wie bei dir aus. 
    • Das möchte ich nicht unterschreiben - es gibt Leute, die können und/oder wollen nicht selber schrauben. Und gerade einen Bremszug wechseln und die Bremse danach wieder sauber einzustellen bedarf schon etwas Know-How. Wenn das nicht passt, liegt man gern mal auf der Schnauze.   Ich rate auch zu was Neuem in deinem Fall.   Die Reputation interessiert mMn nicht mehr so wirklich. Es gibt ein paar coole und gut schraubende Läden, die meisten sind aber halt... Händler. Und wenn du ein Mal einen Roller kaufst, reicht das doch😆    
    • Ich hätte grob gesagt NP minus 20/30 %. Die Resonanz wirst du dann eh sehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung