Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten hat rosi folgendes von sich gegeben:

Der weiße Kunststoffschwimmer, der an dem Hebelarm der Benzinstandsanzeige T5 oder anderen PX Variationen hängt, gibt es den auch einzelnd zu kaufen?

Meiner hat Sprit intus und schwimmt daher tiefer als er müsste.

 

es gibt bestimmt jemand im Marktplatz der einen kaputten Tankgeber hat, wo man den Schwimmer vielleicht heraus operieren kann. Einfach mal bei "Suche Vespa Teile" rein hacken.

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ist der das?

 

Schwimmer

 

Den hatte ich tatsächlich auch schon gefunden, war mir aber bei dem Laden nicht sicher, ob der taugt.

Sieht aber erstmal passend aus vom Bild und der Artikelbeschreibung.

 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Meines Wissens nicht, hab aber auch bei den einschlägigen Schopps länger nicht mehr gecheckt.

Ich hab meinen mal mit benzinbeständigem 2K-Kleber für ne zeitlang dicht bekommen, aber schlussendlich rausgeschmissen, das Gelump.

 

Hab den allenfalls noch rumfliegen, falls Interesse, PM.

 

Gruss

Arnelutschki

Habe noch diverse Gilera Runner Tanks, glaube das sind die gleichen Tankgeber drinne. Könnte mal einen rausschrauben. Könntest einen haben.

Geschrieben
vor 28 Minuten hat ROLLERJUNKY folgendes von sich gegeben:

Habe noch diverse Gilera Runner Tanks, glaube das sind die gleichen Tankgeber drinne. Könnte mal einen rausschrauben. Könntest einen haben.

 

Top, alles weitere per PM?

 

Geschrieben
Am 14.10.2020 um 12:07 hat rosi folgendes von sich gegeben:

Der weiße Kunststoffschwimmer, der an dem Hebelarm der Benzinstandsanzeige T5 oder anderen PX Variationen hängt, gibt es den auch einzelnd zu kaufen?

Meiner hat Sprit intus und schwimmt daher tiefer als er müsste.

Ich habe vor längerer Zeit mal 5 Plastikdosen irgendwo in Österreich bestellt, die exakt passen. Funktioniert bei mir seit 15.000 KM. 

4 Stück habe ich noch. Passt auf den PX-Lusso-Tankgeber mit dem Schraubdeckel aus weißem Kunststoff, die PX ist Bj. 1988. 

Es gibt zwei verschiedene Varianten von Tankgebern, die andere hat einen Metall-Schraubverschluss...

Der Versand war damals recht teuer, ich glaube, ich habe so ungefähr 5,- € pro Dose bezahlt. 

Bei Interesse gerne PM, ich kann Dir so ein Teil schicken... 

Gruß

Heinz

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist diese Benelli Nebenwelle mit einem 36 Zahn 4.Gang kompatibel oder sollte ich eher einen 35er verwenden?

Das ganze soll auf einer Benelli Hauptwelle mit einem 55 Zahn 1.Gang und 24/65 und 2,3,4 original Lusso in meinem Quattrini M252 laufen...

https://shop.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-zahnradsatz-z-12-13-17-20-benelli-kurzer-4-gang_25270830

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Servus zusammen, ich bin zwar schon Älter, aber neu im Thema Vespa PX. Hab noch eine PK 50.

 

Ich habe eine PX 200 von 84. Leider ist das Teil etwas verbastelt. Ich will Sie etwas verbessern. Habe von einem Kumpel einen Polini 208 mit einem Pinasco Kopf bekommen.

Zudem einen SIP Performance Auspuff mit T3 BSAU Nummer.

 

1. Würdet Ihr bei der Komnbo einen SI 26 oder den SI 24 behalten?

2. Gibt es eine Chance das Setup eingetragen zu bekommen? Mir würde schon ein Gutachten für den Auspuff helfen.

 

Danke Euch

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Feuerwehr Rolle folgendes von sich gegeben:

Servus zusammen, ich bin zwar schon Älter, aber neu im Thema Vespa PX. Hab noch eine PK 50.

 

Ich habe eine PX 200 von 84. Leider ist das Teil etwas verbastelt. Ich will Sie etwas verbessern. Habe von einem Kumpel einen Polini 208 mit einem Pinasco Kopf bekommen.

Zudem einen SIP Performance Auspuff mit T3 BSAU Nummer.

 

1. Würdet Ihr bei der Komnbo einen SI 26 oder den SI 24 behalten?

2. Gibt es eine Chance das Setup eingetragen zu bekommen? Mir würde schon ein Gutachten für den Auspuff helfen.

 

Danke Euch

 

Solange der Einlass nicht bearbeitet und keine andere Kurbelwelle mit längerer Einlasszeit verbaut ist, kannst Du den 24er lassen. 

Beim Auspuff würde ich auf eine sog. Box gehen. Das kommt dem GG Polini mehr entgegen. Ohne Bearbeitung des Zylinders, kann dieser den Bedarf des Auspuffes nicht erfüllen. Eine Box unterstützt auch eher das Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahl Bereich. Was zum herum fahren deutlich angenehmer ist..

Geschrieben

Kann ich das gleich ins "Übel zugerichtete Teile" Topic reinstellen?

BGM Schaltkreuz, Getriebe ist ausdistanziert.

Ich bin damit exakt 2 Tankfüllungen gefahren.

Photo 18.10.20, 18 32 07_2.jpg

Photo 18.10.20, 18 33 01_2.jpg

Geschrieben

Alter! :aaalder:

Meine Frage wär ja, wie schaffst Du’s, 10000 Kilometer mit einer Tankfüllung zu fahren?! :whistling:

 

Jetzt mach ich mir Sorgen um mein Polini-Kreuz, das ich mir in guter Intention just an dem Tag bestellt hab, an dem mir mein beratender Schrauber sagte, er hat schon viele vorzeitig verrecken gesehn - nur keine Original-Kreuze...

 

Würd ich dem SCK mal vorlegen, bin gespannt, was die sagen... :devil:

  • Haha 1
Geschrieben

@BerntStein
Kupplung hat sauber getrennt bzw wär mir da nix aufgefallen (ist eine BGM Superstrong in einem Lusso Block und eine Distanzscheibe anstatt des Ölpumpenritzels ist auch verbaut) und Primär hab ich überholt mit verstärkten Federn

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage, PK Dämpfer von YSS hat welche Länge? Habe einen in meiner PX verbaut mit gekürzter Gabel. Lt sck sollte der Dämpfer 200mm haben. Auf anderen Portalen hat er aber 210mm ?

Bearbeitet von ROLLERJUNKY
Geschrieben

@BerntStein

Ich will nicht ausschließen das ich irgendwo Scheiße gebaut habe, aber der Motor war gut zu fahren, ließ sich sauber schalten und wollte bei gezogener Kupplung auch nicht von selbst losfahren.

 

Neben dem „fährt nicht von selbst los“ und schauen das der Kupplungshebel ein paar mm Spiel hat: was kann ich sonst noch machen um die Kupplung auszuschließen?

Geschrieben
vor 46 Minuten hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

wenns halt immer ruckt und kracht beim Schalten - ausser man trifft die Drehzahl perfekt. 

 

...sollte das dennoch ein Teil, das drauf ausgelegt sein sollte, länger als doppelt so lang wie der Sprit aushalten. :cheers:

 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat exxon valdez folgendes von sich gegeben:

kurze schnelle frage,

nebenwelle von einem lusso-tannenbaum geht nicht in den vde1m px alt motor.

welle 15mm buchse 13mm oder wie war das noch?

 

Ja, die Buchse auf der Lima Seite bei den alten Gehäusen ist kleiner im Durchmesser. Alt gleich 12mm

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Mike folgendes von sich gegeben:

Gibts nen Unterschied zw PX alt und PX Lusso Vorgelegewelle?

Bei der Welle nicht, wenn Hubraum gleich.

Nur bei der Achse auf der die Welle läuft.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

Bei der Welle nicht, wenn Hubraum gleich.

Nur bei der Achse auf der die Welle läuft.

 

Sind die Achsen untereinander tauschbar?

Hab hier ne PX alt 200 Vorgelegewelle, die ich bei nem 200er Lusso Motor einsetzen möchte.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Ja, die Buchse auf der Lima Seite bei den alten Gehäusen ist kleiner im Durchmesser. Alt gleich 12mm

okay dann bleibt der tannebaum aber die welle muss eine px alt mit zapfen 12mm sein!

danke!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hey Folks,   Bin schon viele Jahre nicht mehr im Thema. Also Asche auf mein Haupt falls sie Frage dämlich ist.    Ich bin durch Zufall an eine pk50xl gekommen. Laut Besitzer fing sie an zu stottern, keine Leistung mehr und dann ging sie aus.  Daraufhin hat ein Mechaniker da mal rein geschaut, Sprich Zylinder und Kolben demontiert. Diagnose laut Mechaniker Kurbelwellenschaden.   Ich habe den Zylinder und Kolben mit dazu bekommen. Der hat ordentlich gefressen. Es lag auch das Pleuel Nadellager in der Kiste. Fehlen aber drei Rollen. Aufgrund des Zustandes der Flächen der Kurbelwelle nehme ich mal an dass die Rollen auch zerschmiergelt haben. Oder sie lagen einfach nicht im Karton mit dem Zylinder zusammen. Das weiss eben niemand.    Nun die Frage:  Kann man das einfach so fahren? Sprich neuen 75er Satz drauf und ab die Fahrt oder sieht das schon zu sehr ramponiert aus?  Motor raus und alles neu hab ich nicht wirklich die Ahnung von. Ob das was wird wage ich zu bezweifeln.  Na ihr könnt ja mal einen Blick auf die Bilder werfen und eure Meinung kundtun.    Ach, wenn ich den kicker oder das Polrad per Hand drehe ist das absolut freigängig und ohne auffällige Geräusche.   Greetz   Ben  
    • Servus die topics kenn ich sind aber nicht sehr ergiebig.   Geiler scheiss- passt eigentlich als einfaches steck - old schooltuning für meine vbb o-lack Ratte. Werd ich mal genauso verbauen wie einen gg polini. Noch eine blöde Frage beim Kolben ist kein Pfeil Richtung Auslass, wie weiß ich wie der rein gehört?
    • Lenksäule / Vorderrad wieder zusammengebaut. Lagerschale und Staubschutzring fehlen noch.
    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung