Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine ordentliche US-Restauration beinhaltet immer 10-20kg Spachtel! :grins:

Als Poser-Blender-Angeberschüssel, gibt es satten Respekt bei der Zahnarzthelferinnengilde, vor der örtlichen Dorfdisco. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Der hier wurde mir unlängst angeboten:

gallery_40_157_13421.jpg

gallery_40_157_1485.jpg

gallery_40_157_24317.jpg

gallery_40_157_41515.jpg

1978er Ford Fairmont, Erstbesitz von einem Diplomatenehepaar die den seinerzeit neu in New York gekauft haben. Jetzt hats der Besitzer mit den Augen und seiner Frau ist er zu groß beim einparken. Leider hat der Wagen nur die kleine Reihensechszylindermaschine mit knappen 90 PS, das war mir zu untermotorisiert.

Bearbeitet von spice
Geschrieben (bearbeitet)

hat wer die aktuelle chrom&flammen gesichtet? Da is unter anderem n Bericht über die General Motors "Future Liners" drin! :-D noch nie zuvor gesehn oder gar davon gehört! krasses ding ... und für die 50er Jahre schwer spacig :-D !

FutureLiner

Its a 1950's era General Motors FutureLiner! This one has a Rocket 88 engine, a Jacuzzi, a bar, a lava lamp, and a pretzel bending machine inside. ;-);-);-)

FutureLiner

FutureLiner

FutureLiner

12 stück gibts davon wohl :love: ... coole kiste!

edith entschuldigt sich bei den "schmalbandusern" für die bildgrösse :-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben (bearbeitet)
  Krusten schrieb:

o wie schön ist Australien. So'n Holden hatte ich auch mal... :-D( bzw. den Motor :-D

Edit freut sich über die "car dismantlers" Werbung an den Banden!

Bearbeitet von Sir Bennsen
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nach vier lustigen aber auch teuren Jahren habe ich mich vor Kurzem von meinem geliebtem Halbami getrennt. Er hat mich quer durch Europa auf manches Konzert oder Fest gebracht und war oft selbst Mittelpunkt des Geschehens.

Adieu mein Chrysler Voyager. :-D(

20060609223038.jpg

20060609223105.jpg

20060609223137.jpg

Geschrieben

das fährt meine schwester (lebt in usa):

g_klasse.jpg

und ich kann sagen: das ist zwar keine 'Ami-Karre' im landläufigen sinne - nein, es ist ein deutsches auto. aber wie mein schwesterherz schon ganz schlüssig kommentiert: 'wenn wir nicht alle so große autos fahren würden, hätten wir mehr benzin'...

in der tat fahren auch hierzulande einige dieser 75.000 dollar-autos herum, aber eher selten. ich schätze den spritverbrauch lieber nicht ein, denn der wird irgendwo zwischen 15 und 20 Litern pro 100 km liegen, aber da kann ich mich auch grob vertun; ich habe meine schwester gerfragt aber sie wusste es einfach nicht...

1 Gallone ist 3,78 Liter - 1 USD = 0,79075 ?uro (Stand 10/06/06)

1 Euro (EUR) = 1.26463 US Dollar (USD)

als ich das letzte mal dort war, habe ich ein foto von dem preisschild der tankstelle gemacht. damals kostete eine gallone etwas 88 Cent (US-Währung). meine schwester war beunruhigt über die hohen spritpreise...

ich kann mich noch erinnern, als ich mich über benzinpreise von 88 pfennige pro liter aufgeregt habe.. und damals fuhr ich 'bloss' eine ente...

Geschrieben
  spice schrieb:
Nach vier lustigen aber auch teuren Jahren habe ich mich vor Kurzem von meinem geliebtem Halbami getrennt. Er hat mich quer durch Europa auf manches Konzert oder Fest gebracht und war oft selbst Mittelpunkt des Geschehens.

Adieu mein Chrysler Voyager. :-D(

20060609223038.jpg

20060609223105.jpg

20060609223137.jpg

spice, die kuhfellsitzbezüge gibt es noch?

hätte verwendung :-D

enterprice, diese preise wünsch ich mir jedesmal wenn ich den tank meines amis fülle :heul:

Geschrieben
  King Kerosin schrieb:
spice, die kuhfellsitzbezüge gibt es noch?

hätte verwendung :-D

Ja die liegen noch bei mir, genauso die "La Cucaracha"-Hupe, die Flammen-Fußmatten, die Plüschwürfel und die leuchtenden Totenköpfe für den Rückspiegel :-D

Die Sitzbezüge hatte ich von ATU, dort gibts die eh noch neu. Sie fusseln allerdings sehr stark, die Sitze sehen darunter aus wie Sau.

Geschrieben

...möcht die kuhfelle dem brüderlein in den neongrünen manta verbauen :-D

meinen hobel aus 1968 werd ich diesen sommer mal mit etwas high-tech ausstatten, damit er mehr performance bringt und dabei weniger verbraucht.

edelbrock vergaser, ansaugspinne, fächerkrümmer und eventuell ne ordentliche zündung :-D

am neuen mustang hab ich mich irgendwie schon sattgesehen, freue mich auf den challenger (der sicher am Herbst 2007 kommen wird) und auf den neuen Camaro (der noch nicht sicher ist)

...kommen meiner meinung nach aber trotzdem nicht an die originale ran.

sind eigentlich noch weitere chrom & flammen leser hier?

Geschrieben

Nen Shelby Cobra hatten wir mal in HH neben uns, als wir in nem Mattschwarz mit Flammen-Ford Sierra unterwegs waren. Drinnen saß so ne Yuppie-Schwuchtel mit seiner Transe auf dem Beifahrersitz und hat uns ausgelacht :veryangry: ! Auf die Anfrage, wie kurz sein Pimmel denn tatsächlich wäre, hat er uns ignoriert und seine Alte sich reichlich verschluckt :-D !

Geschrieben
  Johnny13 schrieb:
Nen Shelby Cobra hatten wir mal in HH neben uns, als wir in nem Mattschwarz mit Flammen-Ford Sierra unterwegs waren. Drinnen saß so ne Yuppie-Schwuchtel mit seiner Transe auf dem Beifahrersitz und hat uns ausgelacht :veryangry: ! Auf die Anfrage, wie kurz sein Pimmel denn tatsächlich wäre, hat er uns ignoriert und seine Alte sich reichlich verschluckt :-D !

:grins:

:-D

wie geil!

ja Mopar or no Car, wobei man auch ein Muscle von GM oder Ford akzeptieren kann...

Corvette und co sind ja wirklich Yuppie-Fahrzeuge so wie ne Primavera :-D

Geschrieben

Die ganzen alten Geschichten gehen schon auch klar. Aber halt nicht in Glanzlack mit Hängepimmeln drin. Sowas dürfen nur Typen und keine Kaffeekocher und Kopierer aus Bankzentralen.

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja total......oder? Nee sorry, Spaß beiseite, Du darfst gerne anderer Meinung sein, das ist schon richtig und wichtig. Aber weil ich die Cosa nun, nach der Winterpause, fertig habe, hier noch schnell ein paar Bilder dazu, evtl. gefällt es ja doch (mir ja eh und macht wirklich spaß das Teil).              
    • Ist doch sehr gut, denn nun weißt du, was Sache ist. Genau dafür fängt man mit einer (deutlich) zu fetten HD an.   Die HD132 ist demnach zu groß/zu fett und du kannst eine HD125 reinschrauben (HD128 war ja deine Ausgangsbedüsung) und schauen, wie der Roller damit läuft. Wahrscheinlich war dann auch schon die HD128 zu fett/zu groß.   Bitte fahre die richtige HD so heraus, wie in einem meiner Beiträge oben beschrieben, also finde die HD mit der der Roller am schnellsten läuft. Und dann gehst du wieder eine Düsengröße nach oben (also in Richtung fetter) und das ist dann die richtige HD.
    • jein, PX alt mit Batterie hat beides AC (Für Fahrlicht vorne hinten) und DC für Blinker Bremslicht und Hupe.  Lila wäre für Fahrlicht, rot für Ladestrom Batterie (beides kommend von der ZGP PX alt mit 5 Steckern bzw. 7)   Ladestrom sollte vom Gleichrichterausgang kommen
    • möchte meine alte Vespa Augsburg T4 nach langer Zeit wieder auf die Strasse bringen. Ich habe einen PX 125 ccm Motor eingebaut und muss jetzt den Roller anmelden und eine Hauptuntersuchung durchführen lassen. Kann mir jemand einen Tip geben wie man hier am besten vorgeht, kennt vielleicht jemand einen Prüfer/Prüfstelle im Raum Starnberg, Weilheim, Landsberg oder München  empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung