Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dicker

ey yo. :-D

nachdem mich gestern auf der Ausfallstraße der Kadett gsi platt gemacht hat, musste was passieren.

heute bei Manni im US-car shop haben wir endlich meine neue 572er Maschine rein gehängt, die hat n Blower und zwei 800cfm Lutscher obendrauf, jetzt kann der Kadett Treiber Scheisse fressen.

Zusätzlich haben wir noch eine echte 2.5" electric ladyland set mother teresa free Auspuff Anlage montiert, mittlerweile wär wohl ein Wheelie-bar nicht verkehrt, und auch echte Dragster Schlappen für hinten müssen unbedingt noch her.

:-D

:-D

post-8913-1206312003_thumb.jpg

Geschrieben
heute bei Manni im US-car shop haben wir endlich meine neue 572er Maschine rein gehängt, die hat n Blower ...

Zusätzlich haben wir noch eine echte 2.5" electric ladyland set mother teresa free Auspuff Anlage montiert, mittlerweile wär wohl ein Wheelie-bar nicht verkehrt,

Kannst du für mich bei Manni die Pope John Paul Stage II NOS Anlage checken.

So oft wie du dort bist bekommst du sicher irre viel Prozente.

Geschrieben

Hello, bin an einem Buick Park Avenue oder eher "Electra" vom März 1990 dran.

Das dürfte ein Modell 90 sein mit dem 3,8lt. Motor und die eine Sache ist: Ist ein negativer Sturz an den Hinterräder usus

und wieviel PS hat denn der Wagen. 125 ?

Import nach Österreich war von 1/85 bis 12/89 - kann man das kaufen ?

Keine Airbags, kein ABS.. sonst halt alles.

Wer was weiß oder eine Meinung zu der Schaukel bitte schreibts einfach.. Grüße rs

Geschrieben

ich brauch mal nochmal gute adressen (am besten in Deutschland) wo ich felgen für die US-Möhren herkrieg bzw felgen zubehör. Radmuttern,Felgenschlösser, centercaps, Babymooncaps usw usw.

http://www.konfederateklassiks.de

http://www.mnf.de

http://www.akhwheels.com

http://www.vintagewheelworks.com

http://www.americanwheel.de

http://www.stocktonwheel.com

http://www.wheelvintiques.com

was gibbet noch gutes?

des weiteren suche ich einen schwarzen Vinyl-Sitzbezug für meine durchgehende Sitzbank vorne. für den 74er nova find ich immer nur für die Einzel-Buckets. Anfrage bei Classic industries und über mike & franks usw blieb erfolglos. Es muss irgendwie einen Shop geben der irgendwie so ähnlich wie Chasey Whitney oder so heisst ... wohl ein belgier. Kennt das jemand? Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich noch nach so nem bezug fragen könnte? :-D

ansonsten hab ich mir jetzt die Mags für günstig geschoppt. :-D . die werden gesandelt und neu pulverbeschichtet und das schwarze dann nass drübergelackt (laut pulverer geht das) . Nächstes jahr dann auf den rollen.

felge.jpg

15x7

Die Stahlis bleiben bis dahin vorerst mal!

Geschrieben (bearbeitet)

Cadillac Coupe DeVille Bj. 1970 7,7 V8. Mit Klima, Servo, elektrischen Sitzen...wahnsinns Teil. Leider nicht meins, ich durfte ihn aber schon einmal fahren :-D .

post-6532-1207393766_thumb.jpg

Bearbeitet von Dimple
Geschrieben

so ... der nova hat nu mal trimrings auf die 14er bekommen und heute kamen auch meine Mags an :-D bzw das sind orginale GM-Sportsman ... also die Nova-SS-Serienfelgen :-D ! und die 5te war wohl das ersatzrad und is würde ich mal sagen neu :-D ! die anderen 4 werden gesandelt und neu gepulvert!

nova_felgen_007.jpg

nova0015.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hijackers hat die karre sogar wirklich drin :-D !

danke! kts kannte ich.

Zündkerzenfrage: In meinem Owners Manual steht dass ich R44T kerzen verwenden soll. Sind auch verbaut (ACDelco R44T), verrusen aber recht schnell. Mein Amischrauber meinte, dass für gewöhnlich R43T gefahren werden wohl ... die sind wohl etwas heisser. Zündung stimmt, gaser sollte auch soweit stimmen, das wurde gecheckt. Die Bude läuft ja auch problemlos, aber die kerzen rusen eben recht schnell zu. Evtl sieht das dann nach ner mal wirklich längeren fahrt ja auch anders aus. Was ich so bisher fahre is ja ehr kurzsteckenbereich ... also weiter als so 25km am stück oder so selten.

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

ich kann mich noch gut erinnern, wie sowas in gut für 8000 Reichsmark bei Händler stand, und es niemand haben wollte.

nur geil, der Wagen ist ein echter Mösenmagnet.

:-D:-D

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sooo, das wars tatsächlich  Danke für den Tip… hätte ich auch selbst drauf kommen können. Jetzt nur noch ordentlich verlegen und fertig. Grüße
    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung