Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir hat so ein Loch oft den Effekt das der Motor sich besser abstimmen lässt und oben raus 'freier' dreht  .

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Vespajüngling:

Loch über der Hauptdüse

Ja er lief halt nicht ordentlich und war obenauf zugeschnürt,  danach lief er insgesamt wesentlich besser. 

Ja den V2CL3 hat er mir damals als Touren Auspuff für einen 177er empfohlen als T5 Auspuff Alternative,  der kam aber nie so gut von unten. Ich war dann überrascht wie extrem gut der mit dem 139er harmoniert. Vorher hatte ich da eine BGM Touring Box drauf die konnte garnichts mit dem Malossi .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb HELL:

Ja er lief halt nicht ordentlich und war obenauf zugeschnürt,  danach lief er insgesamt wesentlich besser. 

Ja den V2CL3 hat er mir damals als Touren Auspuff für einen 177er empfohlen als T5 Auspuff Alternative,  der kam aber nie so gut von unten. Ich war dann überrascht wie extrem gut der mit dem 139er harmoniert. Vorher hatte ich da eine BGM Touring Box drauf die konnte garnichts mit dem Malossi .

Das Loch über der Hauptdüse könnte ich auch nochmal als kleine Optimierung ausprobieren. Das Gefühl dass er nicht ausdreht habe ich eigentlich nicht, aber probieren könnte ich es nochmal. Vielleicht steckt dort noch etwas Potenzial. GPS habe ich 101Km/h gemessen mit der 22/68 Übersetzung. Ich glaube ein Zahn mehr könnte er noch vertragen, dann kommt die Gute auch etwas von der Drehzahl runter.

Bearbeitet von Vespajüngling
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Vespajüngling:

Das Loch über der Hauptdüse könnte ich auch nochmal als kleine Optimierung ausprobieren. Das Gefühl dass er nicht ausdreht habe ich eigentlich nicht, aber probieren könnte ich es nochmal. Vielleicht steckt dort noch etwas Potenzial. GPS habe ich 101Km/h gemessen mit der 22/68 Übersetzung. Ich glaube ein Zahn mehr könnte er noch vertragen, dann kommt die Gute auch etwas von der Drehzahl runter.

Wenn der jetzt so schön läuft würde ich da nix mehr machen. 
Woher war der 24er? Hatte schon genügend alte Si Möhren die nicht mehr sauber liefen…verzogen, verstopft usw

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb weissbierjojo:

Wenn der jetzt so schön läuft würde ich da nix mehr machen. 
Woher war der 24er? Hatte schon genügend alte Si Möhren die nicht mehr sauber liefen…verzogen, verstopft usw

Der SI 24 war nagelneu, ist ein Spaco Nachbau.

Mein Kollege fährt den 139er mit Mazuwelle und SI 24 (bei ihm läuft es allerdings damit deutlich besser als bei mir). Er fährt mir nicht weg, wir sind in der Endgeschwindigkeit genau gleich schnell. Bei mir kommt im dritten Gang vielleicht minimal mehr. Hätte nicht gedacht dass ich so locker mitkomme, trotz dem kleineren Vergaser und der nur moderat bearbeiteten Originalwelle.

Ich wollte eventuell noch ein etwas leichteres Schwungrad probieren, habe da so an 2000g gedacht. Hat jemand eventuell noch Erfahrungen damit? Lohnt es sich oder soll ich lieber das originale Polrad beibehalten (2840g).

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Vespajüngling:

Der SI 24 war nagelneu, ist ein Spaco Nachbau.

Mein Kollege fährt den 139er mit Mazuwelle und SI 24 (bei ihm läuft es allerdings damit deutlich besser als bei mir). Er fährt mir nicht weg, wir sind in der Endgeschwindigkeit genau gleich schnell. Bei mir kommt im dritten Gang vielleicht minimal mehr. Hätte nicht gedacht dass ich so locker mitkomme, trotz dem kleineren Vergaser und der nur moderat bearbeiteten Originalwelle.

Ich wollte eventuell noch ein etwas leichteres Schwungrad probieren, habe da so an 2000g gedacht. Hat jemand eventuell noch Erfahrungen damit? Lohnt es sich oder soll ich lieber das originale Polrad beibehalten (2840g).

 

Ideal sind immer die Elestart ohne Zahnkranz.

oder hat ein original abdrehen. So um die 2000 ust gut.

Sie wird damit nicht schneller aber der Motor reagiert schöner.

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Vespajüngling:

originale Polrad

Ich habe auf meiner ein HP4 Lüfterrad , damals 1996 schon damit gefahren. Meine Kiste hat nichtmal eine bearbeitete Welle und läuft sogar 108 nach GPS.

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.4.2025 um 09:18 schrieb HELL:

Ich fahre auch den SI 20 und die karre dreht 8300U/min im 4 Gang noch 7900U/min mit 23/65 Primär. Bohrung zur Hauptdüse erweitert auf 2mm und weitere SI Bearbeitung.  3mm loch im Luftfilter über dem Hauptdüsenstock. 

So ein kleines Update nochmal. Ich habe nochmal ein 4mm Loch über die Hauptdüse in den Luftfilter gesetzt.

Einen 3mm Bohrer hatte ich gerade nicht griffbereit.

Dann ging es auf Probefahrt. Der Motor läuft nicht wirklich anders als ohne Bohrung.

Nach 2Km Vollgas, habe ich mir dann nochmal die Kerze angeschaut.

Das Kerzenbild sieht besser aus als zuvor. Die Kerze geht jetzt mehr ins bräunliche. Ich stelle nochmal zwei Bilder ein. Ich denke so lasse ich die Bedüsung. Als nächstes geht es dann nochmal ans Polrad.

 

Ohne Bohrung HD 116

Screenshot_20250421_175340_Gallery.thumb.jpg.456b2de12709439744dabaad04570c9f.jpg

Mit 4mm Bohrung HD 116

Screenshot_20250421_175356_Gallery.thumb.jpg.9921bceea87f92d6d54d7e17fc3d0ac6.jpg

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung