Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 

Geschrieben

Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt.
So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung.

lgT

Geschrieben

Bei mir leider bei der Pickerlüberprüfung, und die hab ich leider deutlich öfter als Verkehrskontrollen...

Weil ja nur die Tage zählen und "fahrtenbuchartig" gefragt ist, würde ich am liebsten einen Kalender im Visitenkartenformat mit Xen verzieren.

Geschrieben

Deshalb fahre ich immer zum ÖAMTC, hehehe.

 

vor 10 Minuten schrieb athanasius:

...  mit Xen verzieren.

 

Das hab ich jetzt nicht kapiert. Aber ja, der kleinste Kalender reicht wenn die Fahrten nachvollziehbar sind. Größe oder Format sind ja nicht vorgeschrieben.

 

 

Edit: Ach du meinst mit X en verzieren? Ja das wird glauhe ich sehr knapp. Km Angaben und Strecke (zb. Grfnschchn - Obrwrt - Retour) muss schon notiert werden.

 

Ich frag mich aber, viellecht einfach im Smartfön im Kalender Einträge machen? Das hast ohnehin immer dabei. Müsste mal hinterfragt werde ob das auch reicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Lt. ÖAMTC muss 

-Datum der Fahrt

-Standort am Start und Kilometerstand bei Fahrtantritt

-Standort am Ende der Fahrt sowie Kilometerstand am Fahrtende

 

Protokolliert werden. Also Kilometerstand muss ich noch wo unterbringen. Und das war bei der App halt super, neuer Startkilometerstand war automatisch alter Endkilometerstand.

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

Hallo ich habe die App Oldtimer Fahrtenbuch. 

Die Liste drucke ich aus und nehme ich mit zum Pickerl.

Verkehrskontrolle hatte ich noch keine diesbezüglich, aber angeblich gibt es dafür kein Delikt also könne sie es auch nicht strafen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wann hast die App das letze mal benutzt? Hab ein neues Smartphone und es gibt sie nicht mehr auf google play und auf der Homepage komm ich auch nicht weiter, weil mein Passwort angeblich nicht stimmt und ein Mail zum zurücksetzen kommt auch nicht... für mich sieht das verwaist aus.

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

hab so ein kleines fahrtenbuchhäftchen vom pagro/strein das klemmt unter der sitzbank. diese fülle ich vorab immer schon fleißig mit mehreren fahrten bis zum aktuellen tag aus.

das mache ich im sommer so 2-3 mal.
natürlich trage ich nicht vor fahrtantritt die fahrt ein. im falle einer kontrolle würde ich mich entschuldigen und der rennleitung versichern, die fehlende fahrt nachzutragen.

so wie scumandy mache ich das auch mit unterschiedlichen kugelschreibern damit es glaubwürdig/pflichtbewusst wirkt. 

 

ich trage auch keine genauen routen, ich fahr ja auch freestyle. unter route steht dann z.b nur "Raum Mittelkärnten"

kontrolliert wurde ich noch nie, ich hoffe mein schwindel zieht im fall der fälle

 


 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung