Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

Ich bräuchte einmal Eure Einschätzung bitte:

 

Mein Nachbar hat folgende P80X in giftgrün mit gecuttetem Kotflügel in der Garage stehen und mich nun gefragt, was er dafür verlangen kann.

 

Erstzulassung ist April 1984 und im Schein sind 97ccm eingetragen. Vespa hat vor paar Wochen neuen TÜV bekommen.

 

Ansonsten kann ich leider nicht viel zu Roller sagen, außer dass er in den letzten 10 Jahren vielleicht 200km bewegt wurde.

 

Die Vespa stand mit Sicherheit immer trocken in Scheune oder Garage. Soweit ich weiß, gehörte sie vorher seinem Schwager und ging irgendwann in den Besitz seiner Frau über. Vor paar Jahren hat er sie dann mal vom Hof seiner Schwiegereltern zu sich geholt, um damit ab und zu mal zu fahren, was aber so gut wie nie passiert ist. Daher soll sie nun gehen.

 

Hab erstmal nur die folgenden Bilder. Lasst mich wissen, wenn es mehr braucht.

 

Danke!
 

Salva

0d05075b-d84e-4338-9d4a-f2c614962ab0.jpeg

1e64f28d-52bd-4510-8bef-ce6753aa7cf2.jpeg

3ec4215f-9e19-46ee-ba86-4c5128caf6fe.jpeg

6d7120c6-8f10-407b-847d-6e4b2d7c09be.jpeg

a30daef1-f8c0-4161-b925-292670416ac6.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig.

Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel.

Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel.

Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will.

Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen.

100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso.

PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt.

Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen.

Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker).

Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat.

Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...

Bearbeitet von AAAB507
  • Like 2
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb AAAB507:

PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt.


Alles nachvollziehbar. Aber was spricht gegen Innenbackenverschlüsse?

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb AAAB507:

 Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...

 

Bin ich bei.

Die diversen Plattformen sind momentan mit den Corona Spielerein und den Verbrenner Schissern dermaßen zugemüllt, daß die Tendenz zur og Tendenz eher weiter nach unten geht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb milan:

Alles nachvollziehbar. Aber was spricht gegen Innenbackenverschlüsse?

 

Zum einen die Optik bei manchen Leuten (Wenn schon PX-alt, dann "richtig").

Technisch, dass erst ab Lusso eine zusätzliche Versteifung im Rahmen kam. PX alt mit Innenverschlüssen können bei hohen Motorleistungen Risse ausgehend von den Rahmenlöchern ausbilden.

Bearbeitet von AAAB507
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AAAB507:

Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig.

Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel.

Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel.

Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will.

Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen.

100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso.

PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt.

Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen.

Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker).

Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat.

Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...

Danke für deine Einschätzung! Kann gerne nochmal nach den weiteren Bildern fragen. 1500€ wäre auch meine Einschätzung gewesen und dass es dauern wird, einen zu finden, der sowas fahren will. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung