Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Rollergemeinde, 

ich bin schon länger nicht mehr so aktiv und mir fehlt absolut die Preiseinschätzung was man für Roller aktuell bezahlen darf bzw. verlangen kann.

Komme einfach nicht mehr wirklich zum Roller fahren und einiges muss raus aus dem Fuhrpark bei mir.

 

Vespa: 50 N

Baujahr: 1982

Motor: V5A4M  "121ccm"

eingetragen ist:

Zylinder vom Motortyp VMB1M

Dellorto shb 19/19

Auspuff dgm9978s4m

Mitteltank von Hercules

Federbeine Bitubo vorne und hinten

der Originalmotor liegt unverbastet im Regal als auch die Gabel und der Lenkerkopf.

wie oben ausgeführt wurde er in Österreich typisiert und der Roller hat auch deutsche Papiere

 

dann wurde umgebaut:

verkürzte Gabel, Grimeca Scheibenbremse, Sip Tacho, EGT von auberins.com,

Drop Lenker, XL2 Motor mit Parmakit SP09, Mikuni TMX 30, L&S Big Berta.

 

vespules2013(2)(web)2.jpg.de4f026536561dab7697d95bbfa4ab8f.jpg

 

vespules2013(3)(web)2.jpg.b964e16e518e5c24ac4980970a1d4bee.jpg

 

vespules2013(1a)(web).jpg.090255f9f96fc3320757b77b1a32de6a.jpg

 

vespules2013a(web).jpg.4f26cb1abced2f0b32c5a34f3889b6d1.jpg

 

Danke vorab für konstruktive Antworten

Jogl

Bearbeitet von Jogl
  • Sad 1
  • Jogl änderte den Titel in Verkaufpreis Vespa 50N mit Eintragungen?
Geschrieben

Gut: 125er eingetragen, Papiere usw vorhanden, Auspuff, Originalteile dabei.

Schlecht: Gabel plus Bremse nicht eingetragen, Farbe, (hoffentlich ist der hässliche Tank rückstandsfrei entfernbar)

 

Schwierig zu beurteilen, weil sehr individuell und abseits vom Mainstream. Findest den richtigen kriegst +500, falls nicht -500. Ich sehe den leider bei nicht mehr als 2000 Euro (auch aufgrund des Lacks)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung