Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebes GSf,

habe mir letztens noch eine muchtige PK 50 XL gekauft. Den VMC 110 Zylinder habe ich schon zu Hause liegen und es kribbelt schon in den Fingern.

Der Plan:

  • VMC RVA 110

  • 24 mm Polini PWK

  • Mazzucchelli AMT 158 (Vollwange mit 43 mm Hub)

  • DRT Cobra 19/60 Primär

  • Auspuff: Ich habe zwei, die ich ausprobieren werde – einen Proma Right Hand mit Mini-ESD und die Dexter Modern Box von meiner aktuellen PK.

Habe ich etwas Wichtiges vergessen?

Das Motorgehäuse habe ich vom Schmodder befreit und alle Lager entfernt. Jetzt möchte ich die Überströmer im Gehäuse anpassen, habe das aber noch nie gemacht. Habt ihr da gute Tipps?

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Messwerkzeug sinnvoll ist, mit dem ich die Wandstärke messen kann – wo finde ich sowas? Oder sollte man das lieber lassen? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber ich habe, glaube ich, hier im Forum gelesen, dass das nur 2 % bringt – stimmt das?

Wie man die Gangräder distanziert, habe ich verstanden und auch alles dafür bestellt.
Jetzt habe ich aber noch einen Ausgleichsscheibensatz für das Kurbelgehäuse des Vespa-Smallframe-Motors gefunden (https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=12196).

Wo gehören die hin?
Also klar – ich werde nicht alle brauchen, aber wo muss ich messen, ob ich sie brauche?

Ich habe vor kurzem das Video von EGIG gesehen, wo er die Primär einbaut und hinter dem Lager eine 0,5 mm Scheibe unterlegt – sind das die? 

 


So, das war’s erstmal an Dummheits-Ergüssen. 😄

 

Bearbeitet von Seelachs
Geschrieben

Nebenwellen 0,2mm unterlegen schadet wohl nicht.

Primär von hinten unter den Seegering das Spiel nehmen schadet auch nicht. Ob das 0,5mm sind, weiß ich nicht.

 

Überströhmer scheiden sich die Geister. Ich meine es bringt gute 3%.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber ernsthaft: Primär verbauen und einen dieser spacer einsetzen. Dann Seegering drauf - wenn es sich gut drehen lässt passt es. Wenn der Seegering nicht in die Nut rutscht stimmt was nicht (falsches Lager...ist mir mal passiert) oder der spacer war zu viel.

 

Und Nebenwelle ebenfalls mit 0,2 verbauen. Nervt, wenn 5x die Kupplung raus muss weil es immernoch irgendwo schleift und nicht sauber trennt.

Bearbeitet von steven
Geschrieben

OK, das liest sich spannend. Ähnliches Setup hab ich auch als Plan , nur 47er Hub, 60/21 Primär und  Taipan Auspuff, wobei ich die Modern Box von Dexter auch liegen habe. Getriebe distanzieren würde ich auch empfehlen. 

Geschrieben

Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben. 

Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 

  • Like 1
Geschrieben

Also, bin leider noch nicht wirklich weitergekommen.
Einfach zeitlich knapp, und die Teile sind erst seit Dienstag da.


Hauptwelle:
Hab heute mal die Hauptwelle (Gangräder) auf 0,2 mm distanziert – EGIG sagt zwar 0,1 mm, aber das hab ich mit meinem Spacer-Set von DRT nicht hinbekommen.
Hab aber gehört, Piaggio gibt 0,4 mm vor – also wird das wohl hinhauen.


Auspuff:
Ja, das ist so ’ne Sache. Ich hab vor, da später mal einen richtigen Reso ranzuhängen.
Die anderen beiden Pötte hab ich ja eh schon, also werden die auf jeden Fall mal getestet – für die Wissenschaft oder so, keine Ahnung. 😄
Wenn der Motor erstmal läuft, hab ich bestimmt auch wieder mehr Lust (und Geld) für sowas.
Aktuell kauf ich nur noch das, was wirklich nötig ist, damit der Motor läuft. (Ich hoffe, ich hab mittlerweile alles.)


Nebenwelle:
Wenn ich heute noch Zeit finde, dreh ich mir mal einen Lager-Dummy und probier das aus.
Ich hab etwas Sorge, dass ich durch ständiges Aus- und Einbauen der Nebenwelle dem Lager zu sehr auf den Sack gehe – das will ich vermeiden.

Ach, bevor ich’s vergesse: Ich hab mir die EVOK-Nebenwelle mit kurzem 4. Gang gekauft – 10-14-18-21.
Ändert zwar nix an der Thematik, aber wollte’s erwähnt haben.


DRT-Primärkorb:
Sind die eigentlich schlecht von der Verarbeitung oder Haltbarkeit her?
Finde, der sieht eigentlich ganz solide aus.


Kupplung:
Ich hab erstmal vor, nur eine stinknormale Kork-4-Belag-Kupplung zu testen.
Mal gucken, was wird. Und für das mit den Kupplungsbelägen – bitte nicht haten 😅 – will’s einfach mal ausprobieren.

 

 

Melde mich wenn sich was tut

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb Seelachs:

Also, bin leider noch nicht wirklich weitergekommen.
Einfach zeitlich knapp, und die Teile sind erst seit Dienstag da.


Hauptwelle:
Hab heute mal die Hauptwelle (Gangräder) auf 0,2 mm distanziert – EGIG sagt zwar 0,1 mm, aber das hab ich mit meinem Spacer-Set von DRT nicht hinbekommen.
Hab aber gehört, Piaggio gibt 0,4 mm vor – also wird das wohl hinhauen.


Auspuff:
Ja, das ist so ’ne Sache. Ich hab vor, da später mal einen richtigen Reso ranzuhängen.
Die anderen beiden Pötte hab ich ja eh schon, also werden die auf jeden Fall mal getestet – für die Wissenschaft oder so, keine Ahnung. 😄
Wenn der Motor erstmal läuft, hab ich bestimmt auch wieder mehr Lust (und Geld) für sowas.
Aktuell kauf ich nur noch das, was wirklich nötig ist, damit der Motor läuft. (Ich hoffe, ich hab mittlerweile alles.)


Nebenwelle:
Wenn ich heute noch Zeit finde, dreh ich mir mal einen Lager-Dummy und probier das aus.
Ich hab etwas Sorge, dass ich durch ständiges Aus- und Einbauen der Nebenwelle dem Lager zu sehr auf den Sack gehe – das will ich vermeiden.

Ach, bevor ich’s vergesse: Ich hab mir die EVOK-Nebenwelle mit kurzem 4. Gang gekauft – 10-14-18-21.
Ändert zwar nix an der Thematik, aber wollte’s erwähnt haben.


DRT-Primärkorb:
Sind die eigentlich schlecht von der Verarbeitung oder Haltbarkeit her?
Finde, der sieht eigentlich ganz solide aus.


Kupplung:
Ich hab erstmal vor, nur eine stinknormale Kork-4-Belag-Kupplung zu testen.
Mal gucken, was wird. Und für das mit den Kupplungsbelägen – bitte nicht haten 😅 – will’s einfach mal ausprobieren.

 

 

Melde mich wenn sich was tut

 

 

 

 

 

Hatte mal DRT drinnen, bin davon aber weg weil die Richtung Kupplung verschraubt waren und das immer geschliffen hat. Wollte die nicht ewig runterschleifen und hab's dann gegen egigs getauscht.

 

Kupplung würde ich da nicht groß rummachen. Revolverclutch rein von @Brutus-Annegret und Abfahrt.

 

Zum distanzieren habe ich vor Jahren mal hier zugelangt und daß hat immer gepasst. 0,1 & 0,3mm und du bist gut aufgestellt.

Screenshot_2025-04-16-17-18-46-623_com.android.chrome.jpg

Bearbeitet von steven
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb steven:

Kupplung würde ich da nicht groß rummachen

Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich. 

Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb HELL:

Da sollte man natürlich immer sparen , aber sonst hunderte euros in den Motor kloppen. Aber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Smallframe Bereich. 

Auch wenn das Revolver clutch Ding nicht schlecht ist, das möchte ich nicht runter sprechen .

Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung.

Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...

Geschrieben
Am 16.4.2025 um 11:21 schrieb Seelachs:

 


 

Ach, bevor ich’s vergesse: Ich hab mir die EVOK-Nebenwelle mit kurzem 4. Gang gekauft – 10-14-18-21.
Ändert zwar nix an der Thematik, aber wollte’s erwähnt haben.


 

 

 

 

 


Ist die von der Qualität in Ordnung?

Passt die ohne weiteres? Oder benötigt man da noch weiteres für den Einbau?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung