Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

 

ich überlege mein frisch erworbenes elestart projekt doch abzugeben wegen zuviel pröll.

Bilder gibt es die Tage, derzeit ist es noch ein Bausatz. Mich interessiert, sind die Elestart T5en eher was wert als die normalen T5 Motovespen? Leider werden ja die Lizenzbauten von den Italo Vespisti ja meist verschmäht.

 

Aktueller Stand: Blechsatz (mit Span. papieren, Tacho, Sitzbank, Tank, Gabel, 95% komplett) in O-Lack Rot. Etwas verblichen und mit ein paar sprenkeln Keine Ahnung was es ist. Das Blech ist ne gute Basis der O-lack taugt aber eigentlich nur für Fetischisten oder eben als Laternenperle ohne Anspruch auf bling bling. Kein Unfall aber eben ein paar kleinere Treffer, das ding wurde gefahren ;-)

 

Motor ist ebenfalls spanjockel original elestart mit Malossi und Langhub komplett revidiert.

 

Mich würde interessieren was ihr so denkt für:

- Bausatz mit Motor so wie er jetzt hier liegt (Fotos werde ich die Tage mal machen)

- Komplett aufgebaut mit Tüv 

20250416_190447.jpg

20250416_190437.jpg

20250416_190432.jpg

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb mottin86:

- Bausatz mit Motor so wie er jetzt hier liegt (Fotos werde ich die Tage mal machen)

- Komplett aufgebaut mit Tüv 

 

1. Wenn Du keinen Reibach machen willst, sondern eher plus/minus null rausgehen, dann verschacher das Ding so wie es da liegt.

 

2. Bedenke, das Dir die Arbeitszeit sowieso keiner zahlt und ob aktuell wirklich jemand Geld in die Hand nimmt, für ne zwar frisch aufgebaute und revidierte, dafür aber rottig anzusehende Pfünf, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Denke dabei zahlst Du drauf, egal ob monetär oder zeitlich.

Geschrieben

ja sehe ich leider auch so. der Plan war ein anderer. Ich wollte die eigentlich als daily fahren. aber erstens fühle ich mich für elestart noch nicht alt genug und zweites wird das mit dem fahren eh wieder nix.

  • mottin86 änderte den Titel in Motovespa T5 Elestart komplett oder Bausatz
Geschrieben

Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen.

Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so. 

 

Dann kannst du ja selbst rechnen:

- 200€ für die Papiere

- 300€ weil nur Bausatz 95% komplett

 

Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€

 

Motor war komplett überholt? +500€

 

Am 16.4.2025 um 08:16 schrieb mottin86:

O-Lack Rot. Etwas verblichen und mit ein paar sprenkeln Keine Ahnung was es ist. Das Blech ist ne gute Basis der O-lack taugt aber eigentlich nur für Fetischisten oder eben als Laternenperle ohne Anspruch auf bling bling.

 

Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie :shit: :repuke:, nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.

 

 

Am 16.4.2025 um 08:16 schrieb mottin86:

Mich interessiert, sind die Elestart T5en eher was wert als die normalen T5 Motovespen?

 

Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine?

Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.

 

 

 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb ElBarto666:

 

 

Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine?

Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.

 

 

 

 

Das war aber einer TX200 oder? Motovespa T5 ohne Kickstarter hatte ich noch nie, TX schon mehrfach

Geschrieben

Ohne Kicker? Krass. 

Ich kenne E-Starter nur so, dass die natürlich immer auch nen Kickstarter haben. 

Kann man bei dem Modell nachrüsten, indem man die Schraube/Abdeckung, die da drauf ist und durch Kickerwelle ersetzt, oder? Klar, Motor muss dafür auf.

T5 ist schon geil, aber ordentliche, aktuelle Tuningzylinder plug and play gibt es dafür nicht, wenn ich es richtig wahrnehme.

Geschrieben

man kann einfach den blechdeckel raus hauen und die kickerwelle einbauen. die gummis waren sogar drin. ich habe also zwei NOS kickergummis ungenutzt BJ 1988 abzugeben :-D 

 

PS: es gibt mittlerweile einige zülander für die fünf.

 

siehe nitro, pipinasco, ich glaube sip plant nen eigenen der relativ bald. falc hat ja leider nur 2 oder 3 gebaut. 

Geschrieben
Am 23.4.2025 um 08:37 schrieb mottin86:

man kann einfach den blechdeckel raus hauen und die kickerwelle einbauen. die gummis waren sogar drin. ich habe also zwei NOS kickergummis ungenutzt BJ 1988 abzugeben :-D 

 

PS: es gibt mittlerweile einige zülander für die fünf.

 

siehe nitro, pipinasco, ich glaube sip plant nen eigenen der relativ bald. falc hat ja leider nur 2 oder 3 gebaut. 

Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc?? 

Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jens-paul1:

Es gab für die T5 einen Falc?? 

 

Nur ne handvoll Prototypen.

@undis racing team hat(te) wohl einen - und irgendwann im letzten Jahr (?) stand auch hier im GSF mal einer zum Verkauf soweit ich mich richtig erinnere.

 

Der SIP-Zylinder für T5 soll seit Jahren "in Kürze verfügbar" sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung